
MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Tetricus I., 271-274.
Æ-Abschlag von den Stempeln des Aureus, 272/273, Colonia; 3,02 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Fides steht v. v., Kopf l., mit Feldzeichen und Zepter. Calicó zu 3890; RIC zu 6; Schulte 45 (dort nicht als Abschlag); Sondermann -.
Von allergrößter Seltenheit. Als Abschlag wohl unediert. Prachtexemplar, vorzüglich
Die Funktion der Abschläge im Gallischen Sonderreich ist bislang nicht geklärt. Sebastian Sondermann vermutet eine Funktion als Donativum bzw. Auszeichnung.
Schätzpreis | 2.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.