Katalog - Aution 377

Ergebnisse 521-540 von 589
Seite
von 30
Aution 377
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN
Los 6021 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Allectus, 293-296
B-Antoninian, unbestimmte Münzstätte; 4,41 g. Drapierte Büste r. mit Strahlen- binde//Pax steht l. mit Olivenzweig und Zepter. Burnett 147; RIC 91.
Sehr schön

Die "C"-Münzstätte ist mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht Camulodunum, sondern dürfte westlich zu suchen sein. Siehe Lloyd, C., The C mint of Carausius and Allectus, in: BNJ 68 (1998), S. 6. Andrew Burnett hält es für möglich, dass es sich bei der Münzstättensigle um ein als "C" geschriebenes "G" handelt, was für Glevum (Gloucester) stehen könnte, siehe Burnett, The Coinage of Allectus, in: BNJ 54 (1984), S. 26.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6022 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Diocletianus, 284-305
AV-Aureus, Rom; 4,59 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Jupiter sitzt l. mit Blitz und Zepter, davor Adler mit Lorbeerkranz. Calicó 4508; Coh. 266; RIC 142 a.
Sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Jacob Hirsch XXXIV, München 1914, Nr. 1518.
Jupiter war der "persönliche" Gott Diocletians, der Kaiser ließ sich deshalb auch als Jovius bezeichnen.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6023 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Diocletianus, 284-305
AV-Aureus, Antiochia; 5,57 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Jupiter steht l. mit Blitz und Zepter. Calicó 4519 a; Coh. 278; RIC 319.
Winz. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Sir Arthur Evans, Auktion Ars Classica III, Luzern 1922, Nr. 150 und der Sammlung H. Platt Hall, Auktion Glendining, London 16. November 1950, Nr. 1976.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6024 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Diocletianus, 284-305
Æ-Antoninian, 293/295, Siscia, 2. Offizin; 3,85 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Kaiser steht r. und empfängt Victoria auf Globus von Jupiter. Coh. 33; RIC 256.
Gutes sehr schön/vorzüglich

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6025 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Diocletianus, 284-305
AR-Argenteus, 294, Siscia; 2,69 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Vier Kaiser opfern vor Mauerring. RIC 32 a.
Feine Tönung, kl. Schrötlingsriss, vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6026 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Diocletianus, 284-305
AR-Argenteus, 294/295, Siscia; 3,51 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Vier Kaiser opfern vor Mauerring. RIC 43 a.
RR Vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6027 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximianus I., 285-305
AV-Aureus, 290/293, Cyzicus (?); 5,55 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Kaiser sitzt l. auf curulischem Stuhl mit Victoria auf Globus und Schriftrolle. Calicó 4624; RIC 597.
RR Kl. Kratzer auf dem Revers, sonst fast vorzüglich/vorzüglich

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6028 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximianus I., 285-305
AV-Aureus, 290/293, Cyzicus; 5,34 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. mit Speer zwischen vier Standarten. Calicó 4717; RIC 600.
R Winz. Kratzer, kl. Schürfstelle auf dem Revers, gutes sehr schön/fast vorzüglich

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6029 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximianus I., 285-305
AR-Argenteus, 294, Rom; 3,29 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Vier Kaiser opfern vor Mauerring. RIC 27 b.
Feine Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6030 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximianus I., 285-305
AR-Argenteus, 294, Siscia; 2,93 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Vier Kaiser opfern vor Mauerring. RIC 32 b.
Winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6031 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximianus I., 285-305
AR-Argenteus, 295, Ticinum; 3,40 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Vier Kaiser opfern vor Mauerring. RIC 16 b.
Herrliche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6032 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximianus I., 285-305
AR-Argenteus, 295, Ticinum; 2,96 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Vier Kaiser opfern vor Mauerring. RIC 18 b.
R Vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6033 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximianus I., 285-305
Æ-Follis, 305, Ticinum, 3. Offizin; 8,51 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Fides sitzt l. mit zwei Standarten. RIC 55 b.
Leichter Doppelschlag auf dem Avers, sonst fast vorzüglich/vorzüglich

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6034 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantius I., 293-306
AR-Argenteus, 294, Ticinum; 3,23 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Vier Kaiser opfern vor Mauerring. RIC 13 a.
Herrliche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6035 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantius I., 293-306
AR-Argenteus, 295, Siscia; 3,49 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Vier Kaiser opfern vor Mauerring. RIC 57 a var.
Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6036 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantius I., 293-306
AR-Argenteus, 295/297, Rom, 7. Offizin; 3,26 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Vier Kaiser opfern vor Mauerring. RIC 42 a.
Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6037 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximianus II. Galerius, 293-311
AR-Argenteus, 303/305, Serdica, 1. Offizin; 3,16 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Lagertor. RIC 2 b.
Von großer Seltenheit. Feine Tönung, Schrötlingsriss, vorzüglich

Exemplar der Auktion Leo Hamburger, Frankfurt am Main 19. Oktober 1925, Nr. 1680.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6038 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximinus II. Daia, 305-313
Æ-Follis, 312, Alexandria, 3. Offizin; 4,83 g. Kopf r. mit Lorbeer­kranz//Genius steht l. mit Kopf des Sarapis und Füllhorn, davor Palmzweig. RIC 160 b.
Vorzüglich

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6039 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maxentius, 306-312
Æ-Follis, 308/309, Aquileia, 3. Offizin; 6,79 g. Kopf r. mit Lorbeer- kranz//Roma sitzt l. mit Globus und Zepter in sechssäuligem Tempel. Drost 23a; Paolucci/Zub 165; RIC 121 a.
Vorzüglich

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6040 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maxentius, 306-312
- für Divus Constantius I. Æ-Follis, 307/308, Aquileia, 3. Offizin; 7,23 g. Kopf r. mit Schleier//Adler steht v. v., Kopf l., auf Altar. Drost 20 c; Paolucci/Zub 79; RIC 127 (dort mit irrtümlicher Averslegende).
R Winz. Schrötlingsriss, vorzüglich

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 521-540 von 589
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 30
Suchfilter
 
Aution 377
Alle Kategorien
-
Alle