Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 521-540 von 1720
Seite
von 86
Katalog 333 - Teil 1
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN PISIDIA
Los 521 1

PALAIOPOLIS. Æs, 138/161 n. Chr.; 2,25 g.

Drapierte Büste der Athena r. mit korinthischem Helm und Aegis//Demeter steht l. mit Ähren und Fackel. RPC online 7689 (temporary number); SNG France 3, 1651; v. Aulock, Pisidien 1064 ff.

Kl. Korrosionsstelle auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 80, München 2019, Nr. 441.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Antoninus Pius.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 522 1

SELGE. AR-Stater, 380/370 v. Chr.; 10,81 g.

Zwei Ringer, dazwischen ΕΥ//Schleuderer r., davor Triskelis, unten Astragal; Gegenstempel: Stier r.

SNG France 3, 1922 (stempelgleich). RR Prägeschwächen, vorzüglich

Exemplar der Auktion Triton XX, New York 2017, Nr. 321 und der Sammlung Kallman, Auktion Triton XI, New York 2008, Nr. 277.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 523 1

SELGE. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,65 g.

Herakleskopf r., über der Schulter Keule//Blitz und Bogen. SNG France 1979.

Grüne Patina, leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 48, München 2016, Nr. 273.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 524 1

TERMESSOS. Æs, 1. Jahrhundert v. Chr.; 4,91 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Pferdeprotome l. SNG France 3, 2130 ff. Dunkle Patina, kl. Schrötlingsriß, fast vorzüglich

Exemplar der CNG Electronic Auction 306, Lancaster 2013, Nr. 148 und der Sammlung Demetrios Armounta, erworben im August 2006 aus dem CNG Coin Shop, Lancaster.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 525 1

TERMESSOS. Æs, 1. Jahrhundert v. Chr.; 5,31 g.

Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Pferdeprotome l., darunter gitterartige Struktur (Monogramm/Blitz?) in vertieftem Feld.

Klein 637 (dies Exemplar); RPC 3514; SNG France 3, -, vergl. 2130 ff. Leicht korrodiert, sehr schön

Erworben im Dezember 2004 von der Firma Hauck & Aufhäuser, München. Exemplar der Sammlung Dieter Klein.

Die Zuweisung ist nicht gesichert. Im RPC wird in Anknüpfung an Imhoof-Blumer (Griechische Münzen 546a) die Rückseitenlegende ΛΡ als Datierung (Jahr 130 = 60 n. Chr.) gedeutet und die Münze somit in die Regierungszeit des römischen Kaisers Nero datiert. Da bei diesem Stück jedoch ein weiterer Buchstabe (vermutlich ein Ι) erkennbar ist, ist diese Deutung vermutlich hinfällig.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 526 1

TERMESSOS. Æs, Jahr 2 (= 70/69 v. Chr. ?); 4,98 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Pferdeprotome l. SNG France 3, 2107. Glänzende grüne Patina, leicht korrodiert, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 1317.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 527 1

TERMESSOS. Æs, 2./3. Jahrhundert n. Chr.; 8,82 g.

Drapierte Büste des Hermes r., über der Schulter Kerykeion//Athena steht l. mit Patera und Lanze. RPC online -;

SNG France 3, 2177; SNG v. Aulock 5351. Gutes sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 261, Lancaster 2011, Nr. 209.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 528 1

TERMESSOS. Æs, 3. Jahrhundert n. Chr.; 13,26 g.

Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Nike steht l. mit Kranz und Palmzweig. RPC online -;

SNG France 3, 2215. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der CNG Electronic Auction 267, Lancaster 2011, Nr. 259.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 529 1

TITYASSOS. Æs, 2. Jahrhundert n. Chr.; 4,42 g.

Eberprotome r.//Viersäuliger Tempel, zwischen den äußeren Säulen gitterartige Struktur, l. Schlange. RPC online 8079 (temporary number); SNG Cop. 347; SNG v. Aulock 5375.

R Hellgrüne Patina, Schrötlingsfehler am Rand, fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Peter Robert Franke, Auktion Grün 64, Heidelberg 2014, Nr. 1234.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN LYCAONIA
Los 530 1

EIKONION. Æs, 1. Jahrhundert v. Chr.,

Magistrat Menedemos, (Sohn des) Timotheos; 6,77 g. Drapierte Büste des Perseus r. mit Flügelhelm, Harpa und Gorgoneion//Zeus sitzt l. mit Adler und Zepter.

Hoover 786; SNG France 3, 2268 f.; v. Aulock, Lykaonien 190 ff. R Etwas korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 78, München 2019, Nr. 395.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 531 1

EIKONION. Æ-Assarion, 1. Jahrhundert v. Chr.; 3,57 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Perseus steht l. mit Harpa und dem abgeschlagenen Kopf der Gorgo. Hoover 789; SNG France 3, 2276; v. Aulock, Lykaonien 204 ff. Dunkelgrüne Patina mit hellen Auflagen, sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 284, Lancaster 2012, Nr. 78.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 532 1

LARANDA. Æs, 324/323 v. Chr.; 0,49 g.

Baaltars sitzt l. mit Ähren, Weintraube und Zepter//Wolfprotome r. Göktürk, Small coins from Cilicia and surroundings, in: Varia Anatolica XII, 82 ff.; Hoover -; SNG France 2, 448; SNG Levante 225.

Gut zentriert, sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 12, München 2014, Nr. 285.

In den SNG-Bänden wird der Typus einer unbestimmten kilikischen Münzstätte zugewiesen.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN CILICIA
Los 533 1

ADANA. Æs, nach 164 v. Chr.; 6,04 g.

Drapierte Büste der Tyche r. mit Mauerkrone und Schleier//Pferd steht l.

Levante in NC 1984, vergl. 136 ff.; SNG France 2, vergl. 1859 ff.; SNG Levante vergl. 1218 ff. Hellgrüne Patina, attraktives Exemplar, sehr schön

Exemplar der Auktion Helios 1, München 2008, Nr. 162.

Die Monogramme dieses Stücks stimmen mit denen der Zitierwerke nicht überein. Ein stempelgleiches Exemplar stammt aus der Sammlung Righetti, Auktion Münzen & Medaillen GmbH 19 (2006), Nr. 31.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 534 1

AIGEAI. Æs, 130/77 v. Chr.; 7,02 g.

Tychekopf r. mit Schleier und Mauerkrone//Pferdekopf l., dahinter Monogramm.

Bloesch in ANSMN 27 (1982), 127 ff. Grüne Patina, leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 21, München 2014, Nr. 308.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 535 1

AIGEAI. Æs, 47/27 v. Chr.; 6,92 g.

Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Athena Nikephoros steht l. mit Speer und Schild.

Bloesch in ANSMN 27 (1982), 213 ff. Glänzende braune Patina, Rückseite wie üblich von leicht korrodiertem Stempel, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 1329 und der Auktion NAC D, Zürich 1994, Nr. 1518.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 536 1

AIGEAI. Æs, 47/27 v. Chr.; 5,07 g.

Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Athena Nikephoros steht l. mit Speer und Schild.

Bloesch in ANSMN 27 (1982), 219; SNG Levante 1674. Grüne Patina, leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Agora 54, New Jersey 2016, Nr. 40 und der Auktion Giessener Münzhandlung 196, München 2011, Nr. 2222.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
35 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 537 1

AIGEAI. AR-Tetradrachme, Jahr 16 (= 32/31 v. Chr.); 14,12 g. Drapierte Büste der Tyche r. mit Schleier und Mauerkrone//Athena Nikephoros steht l., l. Keule. Arnold-Biucchi, Un trésor de tétradrachmes hellénistiques d' Pl. I, 40; Cohen, Dated Coins of Antiquity 355; RPC 4027. RR Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 182, Osnabrück 2011, Nr. 332.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 538 1

AIGEAI. Æs, Jahr 90 (= 43/44 n. Chr.); 8,87 g.

Drapierte Büste der Athena r. mit Helm und Aegis//Tyche steht l. mit Kalathos, Steuerruder und Füllhorn. Haymann 13;

RPC 4040. Min. korrodiert, sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 326, Lancaster 2014, Nr. 295 und der Sammlung Kelly J. Krizan, M.D., zuvor erworben im August 2001 von der CNG.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Claudius.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 539 1

ALEXANDREIA AD ISSOS. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 5,07 g.

Kopf des Alexander III. als Herakles im Löwenfell r.//Zeus steht l. mit Kranz, l. Monogramm. Levante in NC 1971, 41; SNG France 2, 2409 (stempelgleich); SNG Levante 1837.

R Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion CNG 93, Lancaster 2013, Nr. 444.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 540 1

ANAZARBOS. Æs, Jahr 126 (= 107/108 n. Chr.); 3,89 g.

Drei gebundene Ähren//In Kranz: Zweizeilige Schrift. RPC 3368 (dies Exemplar); SNG France 2, -; SNG Levante -.

Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Münzzentrum 80, Köln 1994, Nr. 144.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Trajan.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 521-540 von 1720
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 86
Suchfilter
 
Katalog 333, Teil 1, Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle