Katalog - eLive Auction 87 - Münzen und Medaillen

Ergebnisse 501-520 von 784
Seite
von 40
eLive Auction 87 - Münzen und Medaillen - Tag 3 (Lose 7431 - 8215)
Startet in 7 Tag(en) 18 Stunde(n)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FREIBURG
Los 7932 1 Video
STADT

Taler 1713. 27,14 g. Ansicht der befestigten Stadt von Osten mit ihren Kastellen, im Abschnitt die Dreisam und Kartusche mit drei Zeilen Schrift//Gekrönter Adler mit Zepter und Schwert in den Fängen, auf der Brust die beiden Schilde der Stadt. Berstett 201; Dav. 2233. Von größter Seltenheit. Sehr schön +

Exemplar der Auktion UBS 46, Basel 1999, Nr. 400.

Exemplar der Sammlung Robert Ronus. Dieses Los wird zu Gunsten der American Numismatic Society verkauft. / From the Robert Ronus collection. This lot is being sold to benefit the American Numismatic Society.

Die Stadt Freiburg war in der zweiten Hälfte des 17. und im 18. Jahrhundert immer wieder von französischen Eroberungszügen betroffen. Seit dem Westfälischen Frieden 1648, in dem das Elsass und das Sundgau an Frankreich abgetreten worden waren, stellte nun Freiburg die Hauptstadt Vorderösterreichs statt Ensisheim dar, war aber zugleich auch Frontstadt. Louis XIV von Frankreich engagierte sich in mehreren Kriegszügen, um sein Gebiet nach Osten in das Heilige Römische Reich zu erweitern. Freiburg wurde 1677, 1713 und 1744 von den Franzosen belagert. Der Taler von 1713 zeigt die von Vauban nach der ersten Belagerung ausgebauten Festungswerke. Im September des Prägejahres standen jedoch 150.000 Franzosen vor der Stadt, die gerade mit 10.000 Verteidigern aufwarten konnte. Nach drei Wochen Belagerung kapitulierte die Stadt. Im Jahr darauf musste Louis XIV im Frieden von Rastatt wieder auf Freiburg verzichten. Die Münze ist überaus selten.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
7.500 €
Startgebot
2 Gebot(e) 7.750 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7933 1 Video
STADT

Reichstaler 1723. 26,9 g. Berstett 203; Dav. 2236. RR Feine Patina, üblicher Stempelfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Adolph E. Cahn 44, Frankfurt/Main 1921, Nr. 1544 und der Slg. Virgil M. Brand, Teil 4, Auktion Leu 69, Zürich 1997, Nr. 4424.

Exemplar der Sammlung Robert Ronus. Dieses Los wird zu Gunsten der American Numismatic Society verkauft. / From the Robert Ronus collection. This lot is being sold to benefit the American Numismatic Society.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
4.000 €
Startgebot
6 Gebot(e) 4.500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7934 1 Video
STADT

Reichstaler 1735. 27,51 g. Berstett 206; Dav. 2241. Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, min. Randverprägung, sehr schön +

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 72, Wien 2003, Nr. 1376.

Exemplar der Sammlung Robert Ronus. Dieses Los wird zu Gunsten der American Numismatic Society verkauft. / From the Robert Ronus collection. This lot is being sold to benefit the American Numismatic Society.

Auf dieser schönen Stadtansicht von Westen ist der Schlossberg mit zwei Schlössern, das Freiburger Münster, Häuser und die Stadtbefestigungen zu erkennen. Unten fließt die Dreisam mit Angabe der Fließrichtung. Auf der Rückseite figurieren die Stadtheiligen Bischof Lambert von Lüttich und des Katakombenheiligen Alexander aus Kleinasien. Der dritte Stadtheilige Georg wird durch den Schild Lamberts mit dem Georgskreuz verdeutlicht.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
4.000 €
Startgebot
1 Gebot(e) 4.000 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7935 1 Video
STADT

Reichstaler 1739. 28,56 g. Berstett 211; Dav. 2245. R Feine Patina, etwas berieben, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Möller 24, Kassel 1999, Nr. 281.

Exemplar der Sammlung Robert Ronus. Dieses Los wird zu Gunsten der American Numismatic Society verkauft. / From the Robert Ronus collection. This lot is being sold to benefit the American Numismatic Society.

Bei den auf der Rückseite zu sehenden St. Lambertus und St. Alexander handelt es sich um die Stadtheiligen Freiburgs.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
2.500 €
Startgebot
1 Gebot(e) 2.500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7936 1
LOTS

Kleine Sammlung von Kleinmünzen des 16.-18. Jahrhunderts der Stadt Freiburg. 7 Stück. Fast sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FREISING
Los 7937 1
BISTUM Sedisvakanz 1763.

Silbermedaille 1763, unsigniert. Zwei Postamente, auf dem linken ist das Brustbild von St. Korbinian (Gründer des Bistums) mit Heiligenschein, Krummstab und Buch zu sehen, auf dem rechten das gekrönte Brustbild Sigismunds, König von Burgund, mit Heiligenschein, Harnisch, Zepter und Reichsapfel//Madonna mit Kind in Strahlenkranz, umher Wappenkranz. 44,32 mm; 43,67 g. Sellier 55; Zepernick 84. Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FRIEDBERG
Los 7938 1
REICHSBURG Conrad Löw zu Steinfurt, 1617-1632.

1/4 Reichstaler o. J. (1622 oder 1623) mit Titel von Matthias. 7,18 g. Vierfeldiges, ovales Wappen (Burg/Löwe)//Gekrönter Doppeladler. Lejeune Abb. 41 (falsch beschrieben). Von allergrößter Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Schätzpreis
500 €
Startgebot
1 Gebot(e) 500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7939 1 Video
REICHSBURG Franz Heinrich von Dalberg, 1755-1776.

Konv.-Taler 1766, Nürnberg, mit Titel Josefs II. 27,92 g. Dav. 2251; Eichelmann 97. Feine Patina, winz. Kratzer, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 45, Wien 1990, Nr. 1490.

Exemplar der Sammlung Robert Ronus. Dieses Los wird zu Gunsten der American Numismatic Society verkauft. / From the Robert Ronus collection. This lot is being sold to benefit the American Numismatic Society.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
5 Gebot(e) 1.200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FUGGER
Los 7940 1 Video
FUGGER-ZINNENBURG-WOERTH, GEMEINSCHAFTLICH Cajetan Josef, Ó1791 und Johann Carl Alexander, Ó1784.

Konv.-Taler 1781, München, mit Titel Josephs II. 27,95 g. Zweifach behelmtes, vierfeldiges Wappen (Fugger, Kirchberg in Schwaben / Weissenhorn, Fugger), zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 81 Û//Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust Reichsapfel, unten zu den Seiten in den Schwanzfedern in geteilte Signatur S - T (Stempelschneider Johann Heinrich Straub), darunter der Weckenschild auf Palmzweigen als Zeichen der Münzstätte. Dav. 2252; Kull 146. R Prachtexemplar. Feine Patina, leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar des Mailbidsales James F. Elmen 22, 19. November 1992, Nr. 113.

Exemplar der Sammlung Robert Ronus. Dieses Los wird zu Gunsten der American Numismatic Society verkauft. / From the Robert Ronus collection. This lot is being sold to benefit the American Numismatic Society.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
2.000 €
Startgebot
1 Gebot(e) 2.000 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7941 1
LOTS

Kleine Serie von Kipper-Ku.-Kreuzern. Dazu: ein 4 Kipper-Ku.-Pfennig aus Hohenzollern-Sigmaringen. 5 Stück. Einige mit Fehlern, meist sehr schön

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FULDA
Los 7942 1
ABTEI, SEIT 1752 BISTUM Heinrich IV. von Erthal, 1249-1261.

Brakteat. 0,52 g. Abt sitzt v. v. mit Palmzweig und Buch, umher Vierpaß, auf dem Rand H V H V. Berger 2293; Slg. Bonhoff 1369. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7943 1 Video
ABTEI, SEIT 1752 BISTUM Adolph von Dalberg, 1726-1737.

Reichstaler 1729. 25,76 g. Mit Randschrift: VON ô FEINEM ô SILBER ô. Dav. 2257; Eichelmann 48 a. RR Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 373, Frankfurt/Main 2002, Nr. 3075.

Exemplar der Sammlung Robert Ronus. Dieses Los wird zu Gunsten der American Numismatic Society verkauft. / From the Robert Ronus collection. This lot is being sold to benefit the American Numismatic Society.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
4 Gebot(e) 1.650 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7944 1
ABTEI, SEIT 1752 BISTUM Adalbert III. von Harstall, 1788-1802.

Konv.-Taler 1796, Fulda. Kontribution. 27,99 g. Dav. 2264; Eichelmann 170. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7945 1
ABTEI, SEIT 1752 BISTUM Adalbert III. von Harstall, 1788-1802.

1/2 Konv.-Taler 1796, Fulda. Kontribution. 14,02 g. Eichelmann 172 Var. b. Hübsche Patina, kl. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN GOSLAR
Los 7946 1 Video
STADT

Reichstaler 1705, mit Titel Josefs I. 29,05 g. Buck/Büttner/Kluge 301 B/a; Dav. 2272. R Hübsche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Renaissance Auctions 2, Jersey City, Dezember 2000, Nr. 154.

Exemplar der Sammlung Robert Ronus. Dieses Los wird zu Gunsten der American Numismatic Society verkauft. / From the Robert Ronus collection. This lot is being sold to benefit the American Numismatic Society.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
1 Gebot(e) 1.500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HALBERSTADT
Los 7947 1
BISTUM Ulrich von Reinstein, 1149-1160.

Brakteat. 0,86 g. Der heilige Stephan kniet r., vor ihm die Hand Gottes, hinter ihm sechs Steine. Berger 1265; Besser/Brämer/Bürger 14.07; Slg. Bonhoff 455. Kl. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7948 1
BISTUM Ulrich von Reinstein, 1149-1160.

Brakteat. 0,76 g. Der heilige Stephan mit ausgebreiteten Armen nach r. niedersinkend, vor ihm die Hand Gottes, l. im Feld Knoten. Berger 1271; Besser/Brämer/Bürger 14.11; Nau (Die Zeit der Staufer) 189.15; Slg. Bonhoff 460; Slg. Löbbecke 19. Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7949 1
BISTUM Gero von Schermbke, 1160-1177.

Brakteat. 0,67 g. Der heilige Stephan steht v. v. mit Manipel und Buch. Dazu: Ein weiteres Exemplar. 0,90 g. Berger 1319; Besser/Brämer/Bürger 15.05; Slg. Bonhoff 469. 2 Stück. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7950 1
BISTUM Gero von Schermbke, 1160-1177.

Brakteat, Halberstadt. 0,92 g. SC - STEPNAN - ISROTHVISI Der heilige Stephan sitzt v. v. mit ausgebreitetem Manipel auf einem Faltstuhl, der mit Tierköpfen verziert ist. Berger 1312; Besser/Brämer/Bürger 15.09; Nau (Die Zeit der Staufer) vgl. 189.13 (Abb. 107.14); Slg. Bonhoff 474; Slg. Graba 532; Slg. Höfken (1922) 1040; Slg. Hohenstaufenzeit 256 var.; Slg. Löbbecke 36 var; Slg. Verworn 686; Stenzel, Fd. von Freckleben 45 c. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 7951 1
BISTUM Gero von Schermbke, 1160-1177.

Brakteat. 0,9 g. Büste des heiligen Stephan v. v. zwischen drei Steinen und Stern. Berger 1324; Besser/Brämer/Bürger 15.16; Slg. Bonhoff 482. Hübsche Patina, leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 501-520 von 784
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 40
Suchfilter
 
Tag 3 (Lose 7431 - 8215)
Alle Kategorien
-
Alle