1 MEDAILLEN, PLAKETTEN, JETONS BÖRNER, L.
BÖRNER, L.
Deutsche Medaillenkleinode des 16. und 17. Jahrhunderts. Leipzig 1981. 176 S., inklusive 77 größtenteils mehrfarbiger Tfn., einige Abb. im Text. Orig.-laminierter Pappband. Beigefügt: FÖRSCHNER, G. Damespiele und Brettsteine in Historischen Museum Frankfurt. Zusammenstellung der folgenden 3 in den Geldgeschichtlichen Nachrichten 11. Jahrgang, 1976, erstmals publizierten Aufsätze: Ein Spielbrett und Damebrettsteine mit eingeprägten Darstellungen auf beiden Seiten (S.13-16); Eckdame (S. 78-81); Polnische Dame (S. S.135-140). Frankfurt o. J. (wohl 1976/1977). 15 S., 1 Vakatseite, diverse Abb. im Text. Orig.-Broschur. HILL, G.F. A new Medal by Claude Warin. Reprinted from 'The Numismatic Chronicle, Fourth Series, Vol. XIII, London 1913. 5 S., 1 Tf. Orig.-Broschur, HIRSCH, A. Die Medaillen auf den Entsatz Wiens 1683. Wien 1883. Private Xeroskopie der urprünglichen Veröffentlichung. Privatbroschur, wohl des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts. 5 unpaginierte, 35 S., 8 Tfn. JAKUBZIK, U. Die Weihe- und Wallfahrtsmünzen in fünf Jahrhunderten. Münzsammlerwettbewerb der Kreissparkasse Köln 1951, Abzug der Hektographie des maschinengeschriebenen Textes. 51 S. Orig.-geheftet. KULL, J.V. Bildnisse von fürstlichen und anderen hervorragenden deutschen Frauen des XVI. bis XIX. Jahrhunderts auf Medaillen. In: Zeitschrift für Münz- und Medaillenkunde, 2. Band, 2. Heft, Wien 1909, S. 65-192. Steifbroschur, wohl des dritten Viertels des 20. Jahrhunderts, die Rückenpartie mit Textil bezogen, auf dem Vorderdeckel das das zurecht geschnittene bedruckte Deckblatt der Orig.-Broschur. FRITZ RUDOLF KÜNKER GmbH & Co. KG (Hrsg.). Taufmedaillen in Silber. die Sammlung W. R. Fassbender. Sonderkatalog zur Auktion 165, 8.-9. März 2010 in Osnabrück 49, 7 unpaginierte S., zahlreiche Abb. [In Kleinauflage erstellter Katalog mit einer ausführlichen Dokumentation des Loses Nr. 2910 samt Abb. der enthaltenen 205 Taufmedaillen]. Orig.-Broschur. 1104 Gramm. LEMMENS, G. (Bearb.). De Vrede van Nijmegen. Uitgegeven ter gelegenheid van de herdenkingstentoonstelling in het Nijmmeegs 'Commanderie St. Jan' en het Gemmente-Archief in het Arsenaal, van 14 september tot 23 oktober 1978. Nimwegen 1978. 123, 1 Vakatseite, zahlreiche Abb. [S. 95-118 mit dem von T. Passon erstellte Abschnitt: De Vrede in penningen en munten', mit etlichen Abb.]. Orig.-Broschur. MÜNZFREUNDE MINDEN UND UMGEBUNG (Hrsg.). Roß und Reiter auf Münzen und Medaillen Minden 2003. 96 S., zahlreiche Abb. Orig.-Broschur. STUTTMANN, F. Ein Beitrag zum Werke Jean Cavaliers. Halle (Saale) 1932. 6 S., 3 Tfn.). Orig.-Broschur. TL [Lautz, T.]. Zum Spielen geprägt. Holzmedaillen als Damebrettsteine. (Das Fenster in der Kreissparkasse Köln, Thema 153) Köln 1997. 16 S. Orig.-Broschur. WIELANDT, F. Münzen und Medaillen zur Geschichte des Türkenlouis und der Stadt Rastatt. Aus: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Band 118 (N. F. 79., Band) 2970, S. 307-351 samt 14 Tfn. Orig.-Broschur. 2841 Gramm. (12)
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.