Katalog - Auktion 422

Ergebnisse 501-520 von 790
Seite
von 40
Auktion 422 - - Teil 2 (Lose 3022 - 3813)
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 3524 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  
Löser zu 4 Reichstalern 1655, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 115,36 g. Der geharnischte Herzog reitet r. mit Federhut und Kommandostab, darunter die eingepunzte Wertzahl//Fünffach behelmtes, elffeldiges Wappen. Dav. 68; Duve 3 I; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 58 (dort ohne Wertpunze); Welter 770.
RR Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler, kl. Kratzer, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 143, Osnabrück 2008, Nr. 1736.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3525 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  
Löser zu 4 Reichstalern 1655, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 113,93 g. Dav. 68; Duve 3 I; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 58 (dort ohne Wertpunze); Welter 770.
RR Hübsche Patina, kl. Henkelspur, Felder min. altgeglättet, kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3526 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Löser zu 2 Reichstalern 1660, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 57,71 g. Der geharnischte Herzog mit Federhut und Kommandostab reitet auf einem nach r. springenden Roß, darunter die eingepunzte Wertzahl//Fünffach behelmtes, elffeldiges Wappen. Dav. 72; Duve 5; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 62; Welter 772.
Fast vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3527 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  
Löser zu 2 Reichstalern 1662, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 57,50 g. Dav. 74; Duve 6; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 63; Welter 772.
Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3528 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1662, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 42,52 g. Münzmeister Henning Schlüter. Dav. 75; Duve 6; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 68; Welter 773.
Prachtexemplar. Ausdrucksvolle Patina, vorzüglich +

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3529 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1664, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 42,77 g. Münzmeister Henning Schlüter. Dav. 77; Duve 7; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 69; Welter 773.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3530 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1664, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 43,47 g. Münzmeister Henning Schlüter. Dav. 77; Duve 7; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 69; Welter 773.
Hübsche Patina, sehr schön +

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3531 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  
Löser zu 5 Reichstalern 1666, Goslar oder Zellerfeld, auf seinen 87. Geburtstag. Mit Wertpunze; 144,14 g. Dav. 83; Duve 8 A I; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 75; Welter 780.
RR Henkel- und Bearbeitungsspuren am Rand, Felder leicht geglättet, sehr schön
August der Jüngere ließ eine ganze Serie von Schaustücken prägen, vom 1 1/2fachen bis zum 6fachen Taler. Es wurden je zwei Stempel für die größeren Löser vom 4fachen an benötigt, sowie drei Vorderseitenstempel und zwei Rückseitenstempel für die kleineren Löser bis zum 3fachen. Die Stücke waren so beliebt, daß die kleineren am Ende des 17. Jahrhunderts zweimal nachgeprägt wurden.
Während die meisten Publikationen und Kataloge davon sprechen, dass die Geburtstagslöser des Augustus des Jüngeren von 1666 anlässlich seines 88. Geburtstags geprägt wurden, widerlegt eine einfache Rechnung diese Behauptung. August war am 10. April 1579 geboren worden. Im Jahr 1666 feierte er am 1. April seinen 87. Geburtstag. Dies bestätigt auch der Löser, der im gleichen Jahr anlässlich seines Todes geprägt wurde. Er legt die Lebensspanne auf 87 Jahre, 5 Monate und 7 Tage fest.
Warum aber lesen wir dann auf dem Geburtstagslöser die Zahl 88? Augustus hatte sich nicht selbst verrechnet, sondern gab – wie damals auch auf Gemälden durchaus üblich – das Lebensjahr an, in dem er sich gerade befand.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3532 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  
Löser zu 2 Reichstalern 1666, Zellerfeld, auf seinen 87. Geburtstag. Mit Wertpunze; 57,74 g. Dav. 87; Duve 8 B I; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 82; Welter 785.
Feine Patina, kl. Feilspuren am Rand, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3533 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  
Löser zu 2 Reichstalern 1666, Zellerfeld, auf seinen Tod. Mit Wertpunze; 57,35 g. Münzmeister Henning Schlüter. 11 Zeilen Schrift//Verdorrter Baum, auf den Wurzeln liegt ein Totenkopf, l. im Feld die eingepunzte Wertzahl. Dav. 93; Duve 9 B; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 93; Welter 791.
Von großer Seltenheit. Kl. Henkelspur, Felder leicht geglättet, sehr schön +

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3534 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1666, Zellerfeld, auf seinen 88. Geburtstag. Mit Wertpunze; 42,86 g. Dav. 88; Duve 8 B II; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 88 (dieses Exemplar); Welter 786.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 290, Osnabrück 2017, Nr. 3225.

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3535 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1666, Zellerfeld, auf seinen 87. Geburtstag. Mit Wertpunze; 42,78 g. Der Flügel des rechten Engels ragt nur halb in die Umschrift, die Mitte der Braunschweiger Helmzier zeigt jedoch auf das "T". Der Buchstabe E wird wie ein Epsilon dargestellt, die Münzmeistersignatur ist weiter von der Kartusche entfernt. Dav. 88; Duve - (zu 8 B I/8 B II); Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 85; Welter 786.
Sehr seltene Stempelkopplung. Leicht berieben, sehr schön-vorzüglich
Hier liegt eine Stempelkopplung vor: Die Vorderseite gehört zum ersten Stempel. Bei der Rückseite handelt es sich aber um einen neuen Stempel, der dem zweiten ähnelt.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3536 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.  
Reichstaler 1671, Clausthal, auf die Eroberung der Stadt Braunschweig. 28,68 g. Dav. 6384; Welter 1837.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3537 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.  
Reichstaler 1671, Clausthal, auf die Eroberung der Stadt Braunschweig. 29,10 g. Dav. 6381; Welter 1838.
R Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3538 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.  
Löser zu 2 Reichstalern 1679, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 56,77 g. Münzmeister Rudolf Bornemann. Dav. 105; Duve 2; Kluge (Slg. Preussag) -; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/ Künker 1) 95; Welter 1827.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 349, Frankfurt/Main 1996, Nr. 1393.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3539 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.  
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1679, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 42,25 g. Dav. 106; Duve 2; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 98; Welter 1828.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3540 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.  
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1679, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 42,09 g. Dav. 106; Duve 2; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 98; Welter 1828.
Min. berieben, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3541 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.  
Löser zu 3 Reichstalern 1685, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Lautenthals Glück. Mit Wertpunze; 77,96 g. Fünffach behelmtes, elffeldiges Wappen, unten zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 85, l. die eingepunzte Wertzahl//Lautenspielerin auf Schnecke, im Hintergrund Stadtansicht von Lautenthal und Bergwerksanlagen, oben l. strahlende Sonne mit Gesicht, r. strahlender Name Jehovas. Dav. 111; Duve 4; Kluge (Slg. Preussag) 3; Müseler 10.3/3; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 109; Welter 1834.
R Hübsche Patina, kl. Randfehler, sehr schön

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3542 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.  
Löser zu 3 Reichstalern 1685, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Lautenthals Glück. Mit Wertpunze; 77,87 g. Dav. 111; Duve 4; Kluge (Slg. Preussag) 3; Müseler 10.3/3; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 109; Welter 1834.
R Gestopftes Loch, leichte Bearbeitungsspuren, sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3543 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Anton Ulrich, 1704-1714.  
Silbermedaille o. J., von H. P. Großkurt. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Ross springt l. auf Rennbahn. 42,18 mm; 42,75 g. Brockmann 252. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (3959641-015).
R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Sammlung Günther Brockmann, Auktion Fritz Rudolf Künker 17, Osnabrück 1990, Nr. 53 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 361, Osnabrück 2022, Nr. 200.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 501-520 von 790
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 40
Suchfilter
 
- Teil 2 (Lose 3022 - 3813)
Alle Kategorien
-
Alle