Katalog - Auktion 422

Ergebnisse 501-520 von 521
Seite
von 27
Auktion 422 - - Teil 1 (Lose 2501 - 3021)
Beendet
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 3001 1

SCHLESIEN. LIEGNITZ-BRIEG, HERZOGTUM. Georg, Ludwig und Christian, 1639-1663.  
Dukat 1659, Brieg. 3,43 g. Mit ovalem Wappenschild. F. u. S. 1776; Fb. 3200.
GOLD. Sehr schön +

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3002 1

SCHLESIEN. LIEGNITZ-BRIEG, HERZOGTUM. Georg, Ludwig und Christian, 1639-1663.  
Dukat 1660, Brieg. 3,46 g. F. u. S. 1784; Fb. 3200.
GOLD. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, leicht gewellt, fast vorzüglich
Aus altem Familienbesitz.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3003 1

SCHWÄBISCH HALL. STADT.  
Dukat 1777, Nürnberg, mit Titel Josephs II. 3,46 g. Fb. 1083; Raff 51.
GOLD. Leicht gewellt, winz. Schrötlingsfehler, min. berieben, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3004 1

STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645). Jost Christian zu Stolberg-Rossla, allein, 1704-1739.  
1/4 Dukat o. J., Stolberg. 0,85 g. Fb. 3331; Friederich 1820.
GOLD. R Fast vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3005 1

STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645). Christof Ludwig II. zu Stolberg-Stolberg, allein, 1738-1761.  
1/4 Dukat o. J., Stolberg. 0,86 g. Fb. 3340; Friederich 1943.
GOLD. Fast vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3006 1

TRIER. ERZBISTUM. Werner von Falkenstein, 1388-1418.  
Goldgulden o. J. (1394), Trier. 3,47 g. Mit WeRnheRVS (Zwei Blüten übereinander) ARChIePVIS in der Vorderseitenumschrift. Fb. 3432 var.; Felke 591 var.; Noss 373 var.
GOLD. R Fast vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3007 1

TRIER. ERZBISTUM. Werner von Falkenstein, 1388-1418.  
Goldgulden o. J. (1414-1417), Oberwesel. 3,44 g. Fb. 3431; Felke 883; Noss 361/360 a.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3008 1

ULM. STADT.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Klippe zu 6 Goldgulden 1704, geprägt während der Belagerung der Stadt durch kaiserliche Truppen. 19,82 g. Verziertes Stadtwappen//NUMMUS / AUREUS / REI PUBL : / VLMENSIS / I704, umher Kranz. Brause-Mansfeld Tf. 26, 2; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.1.25.1; Nau 154; Senk -.
GOLD. Von größter Seltenheit. Schrötling in den äußeren Randflächen justiert, sehr schön +
Mit altem Unterlegzettel. Erworben von Adolph E. Cahn, Frankfurt/Main, vor 1934.
Am 22. August 1704 rückte der Herzog von Marlborough, Oberkommandierender der Holländer und Engländer, vor die Festung Ulm, in der das verbündete Heer der Bayern und Franzosen eine starke Besatzung unter dem General von Bettendorf zurückgelassen hatte, um ihren Rückzug nach der Schlacht von Höchstädt günstiger bewerkstelligen und die Alliierten längere Zeit aufhalten zu können. Die Alliierten beschlossen, die Truppen zu teilen: Der größere Teil marschierte gegen den Rhein vor, der kleinere Teil, bestehend aus kaiserlichen Truppen, begann, die Stadt zu belagern. General von Bettendorf eröffnete ein starkes Feuer auf die Belagerer, trotzdem war seine Unterlegenheit schnell abzusehen. Am 10. September 1704 reichte er die Kapitulation ein, am Tag darauf zog er aus der Stadt. Während der Besatzung hatte der Marquis de Blainville die Erlaubnis gegeben, aus den Gefäßen der Kirchen und Bürger, Geld, wie auch die vorliegende Klippe, prägen zu lassen. Der hohe Wert dieser Klippe bedingte wohl nur eine geringe Ausprägung. Es sind auch nur wenige Stücke bekannt, die meisten davon haben Schrötlingsrisse, was für eine eilige Durchführung der Prägung spricht. Das vorliegende Stück scheint das am besten erhaltene Exemplar im Handel zu sein.

Schätzpreis
40.000 €
Zuschlag
50.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3009 1

WESTFALEN. KÖNIGREICH. Hieronymus Napoleon, 1807-1813.  
10 Taler 1812 B. 12,14 g. Divo/S. 215; Fb. 3513; Schl. 883.
GOLD. Hübsche Goldpatina, sehr schön

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3010 1

WESTFALEN. KÖNIGREICH. Hieronymus Napoleon, 1807-1813.  
40 Franken 1813 (geprägt 1867) C. Mit glattem Rand und mit Münzzeichen "Adlerkopf". 12,00 g. AKS 27 Anm.; Divo/S. 217 Anm.; Fb. 3516; Schl. 891.
GOLD. RR Nur 80 Exemplare geprägt. Vorzüglich
Das vorliegende Exemplar mit glattem Rand ist die Nachprägung des nur in wenigen Exemplaren zur Ausprägung gelangten Stückes von 1813 mit Randschrift. Es wurde 1867 in Paris von den Originalstempeln hergestellt.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3011 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Eberhard Ludwig, 1693-1733.  
1/2 Karolin 1732, Stuttgart. 4,87 g. Fb. 3585; Klein/Raff 25.
GOLD. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3012 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.  
5 Gulden 1824. 3,34 g. Divo/S. 229; Fb. 3613; Schl. 915.
GOLD. Nur 2.282 Exemplare geprägt. Von polierten Stempeln, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3013 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.  
5 Gulden 1824. 3,33 g. Divo/S. 229; Fb. 3613; Schl. 915.
GOLD. Nur 2.282 Exemplare geprägt. Vorzüglich

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3014 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.  
Dukat 1840. 3,48 g. Divo/S. 231; Fb. 3611; Schl. 920.
GOLD. Leicht gewellt, sehr schön

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3015 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.  
Dukat 1841. 3,49 g. Mit Signatur AD (Gottlob August Dietelbach, Stempelschneider in Stuttgart seit 1837) auf der Vorderseite. Divo/S. 231; Fb. 3611; Schl. 921.
GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3016 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.  
Dukat 1841. 3,47 g. Ohne Signatur auf der Vorderseite. Divo/S. 231; Fb. 3611; Schl. 922.
GOLD. Sehr schön +

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3017 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.  
Dukat 1842. 3,48 g. Divo/S. 231; Fb. 3611; Schl. 923.
GOLD. Prachtexemplar. Herrlicher Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3018 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.  
Dukat 1848. 3,48 g. Divo/S. 231; Fb. 3611; Schl. 924.
GOLD. Etwas rau, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GOLDMEDAILLEN
Los 3019 1

EINE GOLDENE GOETZ-MEDAILLE.  
Goldmedaille 1928, auf den Generalfeldmarschall und Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und Beneckendorff, *1847 Posen, †1934 Neudeck. Kopf l.//Vierfeldiges Familienwappen. Mit Randgravur: B. HAUPTMÜNZAMT. Punkt im Ringel 900 f. 22,73 mm; 6,61 g. Kienast 416; Schl. 57.
GOLD. Kl. Randfehler, vorzüglich
ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 61 (2933161-006)

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3020 1

EINE GOLDENE PERSONENMEDAILLE. Hitler, Adolf. *1889 Braunau, †1945 Berlin.  
Goldmedaille 1933, unsigniert. Fantasieprägung zu 100 Reichsmark, spätere Prägung um 1970. Kopf l., zu den Seiten Namenszug und Haken- kreuz//Brandenburger Tor, darüber Hakenkreuz und Jahreszahl in Strahlen, im Abschnitt das Wort "Prode" und 100 • RM. 35,55 mm; 29,86 g. Colb./H. C-403.
GOLD. Winz. Probierspur am Rand, fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 501-520 von 521
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 27
Suchfilter
 
- Teil 1 (Lose 2501 - 3021)
Alle Kategorien
-
Alle