Katalog - Auktion 408

Ergebnisse 501-520 von 684
Seite
von 35
Auktion 408 - - Teil 2 und 3
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 891 1

REGENSBURG. STADT..  Konv.-Taler 1788, auf das 200jährige Jubiläum des Stahlschießens von 1586 und auf den Wettkampf im Armbrustschießen. Beckenb. S. 401; Dav. 2629; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -; Slg. Peltzer 1613. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (6062346-004).Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast StempelglanzExemplar der Irving Goodman Collection, Auktion Goldberg 15, Juni 2022, Nr. 536.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 892 1

REGENSBURG. STADT..  Konv.-Taler 1801/1802, mit Titel von Franz II. 28,11 g. Beckenb. 7121; Dav. 793; Kahnt 393; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4935; Thun 273.RR Herrlicher Prägeglanz, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-StempelglanzDer Konv.-Taler 1801/1802 zeigt eine für Regensburg völlig ungewöhnliche Vorderseite: Die Angabe von zwei Jahreszahlen, die einmalige Umschrift und der über das Stadtwappen gesetzte Reichsadler. Literarische Angaben über den Anlaß zu einer solchen Gestaltung fehlen, aber die politischen Ereignisse dieser beiden Jahre legen eine Deutung nahe: Der Frieden von Lunéville 1801 schuf die Voraussetzungen für die Zusammenlegung der vielen Klein- und Kleinststaaten Deutschlands zu größeren politischen Gebilden. Auch die Reichsstädte sollten, bis auf wenige, ihre Selbständigkeit verlieren. Nachdem schon 1801 auf Verlangen des Erzherzogs Karl die Reichsstadt Regensburg neutralisiert worden war, wurde der Reichsdeputation 1802 ein Plan vorgelegt, wonach acht Reichsstädte, darunter Regensburg, als solche erhalten bleiben sollten. Diese Hoffnung mag die Stimmung erzeugt haben, die den Konventionstaler entstehen ließ. Allerdings trog die Hoffnung: Schon wenige Monate später sah ein neuer Aufteilungsplan vor, daß Regensburg nicht Reichsstadt bleiben sollte, und am 12. November 1802 verkündete der Magistrat den Regensburger Bürgern, die Stadt sei dem Kurerzkanzler Carl von Dalberg zugeeignet worden.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 893 1

REICHENAU. ABTEI. Diethelm von Krenkingen, 1169 (?)-1206.  Brakteat, Radolfzell. 0,44 g. +NONETA • ABBATIS • AVGENSIS Zwei waagerecht gegeneinander schwimmende Fische, darüber, in der Mitte und unten ein Stern. Berger 2560; Klein/Ulmer (CC) 56; Rutishauser 439 a.R Sehr schönExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 335, Osnabrück 2020, Nr. 3317.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 894 1

REUSS. REUSS-OBERGREIZ, GRAFSCHAFT, SEIT 1778 FÜRSTENTUM. Heinrich XI., 1723-1800.  Konv.-Taler 1778, Saalfeld. 27,95 g. Dav. 2636; Schmidt/Knab 254.Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 895 1

REUSS. REUSS-OBERGREIZ, GRAFSCHAFT, SEIT 1778 FÜRSTENTUM. Heinrich XX., 1836-1859.  Vereinsdoppeltaler 1841. 37,04 g. AKS 13; Dav. 797; Kahnt 401; Thun 279.Hübsche Patina, vorzüglich/vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 896 1

REUSS. REUSS-OBERGREIZ, GRAFSCHAFT, SEIT 1778 FÜRSTENTUM. Heinrich XX., 1836-1859.  Vereinsdoppeltaler 1844. 37,06 g. AKS 13; Dav. 797; Kahnt 401; Thun 279.Hübsche Patina, vorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 897 1

REUSS. REUSS-OBERGREIZ, GRAFSCHAFT, SEIT 1778 FÜRSTENTUM. Heinrich XX., 1836-1859.  Vereinsdoppeltaler 1844. AKS 13; Dav. 797; Kahnt 401; Thun 279. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung AU 55 (80031158).Fast vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 898 1

REUSS. REUSS-OBERGREIZ, GRAFSCHAFT, SEIT 1778 FÜRSTENTUM. Heinrich XX., 1836-1859.  Vereinsdoppeltaler 1848. 37,08 g. AKS 13; Dav. 797; Kahnt 401; Thun 279.Hübsche Patina, vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 899 1

REUSS. REUSS-OBERGREIZ, GRAFSCHAFT, SEIT 1778 FÜRSTENTUM. Heinrich XX., 1836-1859.  Vereinstaler 1858. 18,50 g. AKS 14; Dav. 798; Kahnt 400; Thun 280.Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 900 1

REUSS. REUSS-OBERGREIZ, GRAFSCHAFT, SEIT 1778 FÜRSTENTUM. Heinrich XXII., 1859-1902.  Vereinstaler 1868. 18,48 g. AKS 15; Dav. 799; Kahnt 402; Thun 281.Hübsche Patina, vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 901 1

REUSS. REUSS JÜNGERER LINIE GERA, HERRSCHAFT. Heinrich der Jüngere, 1572-1635.  Reichstaler 1635, Lobenstein, auf seinen Tod. 28,90 g. Dav. 7312; Schmidt/Knab 471.Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglichExemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 77, Basel 1992, Nr. 774.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 902 1

REUSS. REUSS-SCHLEIZ, FÜRSTENTUM. Heinrich LXII., 1818-1854.  Vereinsdoppeltaler 1840. AKS 26; Dav. 800; Kahnt 406; Thun 285. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (3637813-019).Selten in dieser Erhaltung. Nur 2.700 Exemplare geprägt. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 903 1

REUSS. REUSS-SCHLEIZ, FÜRSTENTUM. Heinrich LXII., 1818-1854.  Vereinsdoppeltaler 1840. 37,04 g. AKS 26; Dav. 800; Kahnt 406; Thun 285.Nur 2.650 Exemplare geprägt. VorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 904 1

REUSS. REUSS-SCHLEIZ, FÜRSTENTUM. Heinrich LXII., 1818-1854.  Vereinsdoppeltaler 1843. 25jähriges Regierungsjubiläum. 37,07 g. AKS 35; Dav. 801; Kahnt 407; Thun 286.R Nur 500 Exemplare geprägt. Kl. Kratzer, vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 905 1

REUSS. REUSS-SCHLEIZ, FÜRSTENTUM. Heinrich LXII., 1818-1854.  Vereinsdoppeltaler 1844. 37,03 g. AKS 26; Dav. 800; Kahnt 406; Thun 285.Nur 3.000 Exemplare geprägt. Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 906 1

REUSS. REUSS-SCHLEIZ, FÜRSTENTUM. Heinrich LXII., 1818-1854.  Vereinsdoppeltaler 1846. 37,08 g. AKS 26; Dav. 800; Kahnt 406; Thun 285.Nur 2.650 Exemplare geprägt. Hübsche Patina, fast vorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 907 1

REUSS. REUSS-SCHLEIZ, FÜRSTENTUM. Heinrich LXII., 1818-1854.  Vereinsdoppeltaler 1854. 37,05 g. AKS 26; Dav. 800; Kahnt 406; Thun 285.Nur 2.700 Exemplare geprägt. Winz. Kratzer, vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 908 1

REUSS. REUSS-SCHLEIZ, FÜRSTENTUM. Heinrich LXVII., 1854-1867.  Vereinstaler 1862. 18,49 g. AKS 36; Dav. 802; Kahnt 408; Thun 287.Prachtexemplar. Hübsche Patina, Erstabschlag, vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 909 1

REUSS. REUSS-EBERSDORF, GRAFSCHAFT, SEIT 1806 FÜRSTENTUM. Heinrich XXIV., 1747-1779.  Konv.-Taler 1766, Saalfeld. Dav. 2642; Schmidt/Knab 605. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 65+ (6062341-011).Sehr seltener Jahrgang in außergewöhnlicher Qualität. Kabinettstück.Herrliche Patina, min. Prägeschwäche, fast Stempelglanz

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 910 1

REUSS. REUSS-EBERSDORF, GRAFSCHAFT, SEIT 1806 FÜRSTENTUM. Heinrich LXXII., 1822-1848.  Vereinsdoppeltaler 1840. 37,09 g. AKS 56; Dav. 805; Kahnt 404; Thun 283.Nur 2.750 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 501-520 von 684
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 35
Suchfilter
 
- Teil 2 und 3
Alle Kategorien
-
Alle