Katalog - Auktion 371

Ergebnisse 501-520 von 638
Seite
von 32
Auktion 371 - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE SILBERMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 3133 1

SCHWARZBURG. SCHWARZBURG-RUDOLSTADT, GRAFSCHAFT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Friedrich Günther, 1807-1867
Vereinsdoppeltaler 1841. 37,05 g. AKS 11; Dav. 913; Kahnt 539; Thun 392.
Hübsche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3134 1

SCHWARZENBERG. FÜRSTEN. Ferdinand Wilhelm Eusebius, 1683-1703
Reichstaler 1696, Kremnitz, auf seine Hochzeit mit Maria Anna, Erbin der Landgrafschaft Sulz (Klettgau). 28,77 g. Dav. 7702; Tannich 11.
Sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3135 1

SCHWARZENBERG. FÜRSTEN. Josef Adam, 1732-1782
Konv.-Taler 1766, Nürnberg. 28,01 g. Dav. 2776; Tannich 41.
RR Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 78, Heidelberg 2020, Nr. 817.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3136 1

SOLMS. SOLMS-HOHENSOLMS, GRAFSCHAFT. Ludwig, 1668-1707
60 Kreuzer (Gulden) 1676, Hohensolms. Porträttyp IV. 18,59 g. Dav. 974; Haussammlung der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich (Auktion Künker 212) 4089 leicht var.; Joseph 269 a/b leicht var.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3137 1

SOLMS. SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT. Christian August, 1738-1784
Konv.-Taler 1770, Wertheim, auf Graf Otto, den Gründer der Linie Solms-Laubach. 27,95 g. Dav. 2785; Haussammlung der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich (Auktion Künker 212) 4221; Joseph 456.
Prachtexemplar. Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3138 1

STOLBERG. STOLBERG, GEMEINSCHAFTLICH. Wolfgang, Ludwig II., Heinrich XXI., Albrecht Georg und Christof I., 1538-1552
Taler 1551, Stolberg. 28,61 g. Dav. 9849; Friedrich 144.
R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 101, Wien 2016, Nr. 497.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3139 1

STRALSUND. STADT. Unter Schweden. Christina, 1637-1654
Reichstaler (32 Schilling) 1640, mit Titel Ferdinands III. 28,64 g. Münzmeister Casper Sievers. Variante mit dem Stadtwappen innerhalb drei Umschriften und die Münzmeistersignatur am Ende der äußeren Umschrift, die Rückseitenumschrift endet mit IMP : S : A :. Ahlström 8 b (R); Bratring 81 a var.; Dav. 5833; Hagander -.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3140 1

THÜRINGEN. LANDGRAFSCHAFT. Ludwig II., 1140-1172
Brakteat, 1144-1150, Erfurt. 0,88 g. Brustbild des heiligen Martin v. v. mit Krummstab und Buch hinter Mauerbogen mit zwei Zinnentürmen mit vier Zinnen, zu den Seiten ERPES - FORDI, darunter der Erzbischof r. mit erhobenen Händen, l. Turm, r. der Name LVDVIC. Berger 2116 (dort unter Heinrich I.); Slg. Bonhoff 1125 (dies Exemplar); Slg. Hohenstaufenzeit 932 (dort Angabe anderer Münzstätte); Slg. Löbbecke 750 (dort Angabe anderer Münzstätte).
RR Hübsche Patina, kl. Randfehler, fast vorzüglich

Es handelt sich wohl um eine Gelegenheitsprägung des Landgrafen in Erfurt mit Genehmigung des Erzbischofs. In der Literatur wird auch eine Gemeinschaftsprägung mit dem Erzbischof (Dobras, Münzen der Mainzer Erzbischöfe zur Zeit der Staufer, S. 31) oder eine Prägung in Eisenach und Gotha erwogen. W. Steguweit, Thüringische Brakteaten des Münzkabinetts Gotha, S. 66 Nr. 91 bezeichnet das Stück als "Inkunabel der landgräflichen Brakteaten".

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3141 1

TRIER. ERZBISTUM. Clemens Wenzel von Sachsen, 1768-1794
Konv.-Taler 1769, Koblenz. 27,89 g. Dav. 2833; v. Schr. 1239.
Hübsche Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3142 1

ULM. STADT.
Reichstaler 1623, mit Titel Ferdinands II. 29,72 g. Dav. 5903; Nau 87 d.
Vorzüglich.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3143 1

WALDECK. FÜRSTENTUM. Georg Heinrich, 1813-1845
Kronentaler 1824. 29,14 g. AKS 18; Dav. 925; Kahnt 548; Thun 406.
Hübsche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3144 1

WERDEN UND HELMSTEDT. ABTEI. Theodor Thier, 1719-1728
Reichstaler 1724, Köln. 28,96 g. Dav. 2841; Grote 53.
RR Hübsche Patina, sehr schön +

Auf diesem Taler ist das Kloster Werden dargestellt.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3145 1

WESTPHALEN. KÖNIGREICH. Hieronymus Napoleon, 1807-1813
Konv.-Taler 1811 C. Ausbeute. 27,90 g. Kleiner Kopf. AKS 24; Dav. 934; Kahnt 563; Thun 414 A.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Das Mansfelder Land wurde 1808 in das (napoleonische) Königreich Westphalen eingegliedert und mit dem Departement der Elbe verbunden. Der Mansfelder Ausbeutetaler von 1811 wurde in Kassel geprägt. Ende Oktober 1813 brach das Königreich Westphalen zusammen; die Mansfeldischen Gebiete wurden preußischer Verwaltung unterstellt.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3146 1

WISMAR. STADT.
Reichstaler (32 Schilling) 1622, mit Titel Ferdinands II. 28,40 g. Dav. 5939; Kunzel 193 A/h.
Hübsche Patina, kl. Schrötlingsriß, sehr schön +.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3147 1

WITTENBERG. HERZOGLICH SÄCHSISCHE MÜNZSTÄTTE. Albrecht I., 1212-1260
Brakteat. 0,60 g. Herzog reitet r. mit Fahne, im Feld drei Ringel. Berger -; Slg. Bonhoff 893; Thormann -.
R Sehr schön.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3148 1

WOLFSTEIN. GRAFSCHAFT. Christian Albrecht, 1693-1740
Silberklippe im Gewicht eines 1/2 Reichstalers 1719, auf die Grundsteinlegung der Schloßkirche in Obersulzbürg. 38,90 x 39,61 mm; 14,43 g. Kull 8; Slg. Opitz 2743.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3149 1

WORMS. STADT.
Schautaler 1709, auf die Grundsteinlegung der Dreifaltigkeitskirche am 31. Juli. 25,63 g. Dav. 2846; Joseph 431.
Hübsche Patina, attraktives, fast vorzügliches Exemplar.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3150 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Eberhard Ludwig, 1693-1733
Reichstaler 1694, Augsburg. 28,98 g. Prägung für den Schwäbischen Kreis. Dav. 7799; Forster 321; Klein/Raff 39.
RR Prachtvolle Patina, leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3151 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Eugen, 1744-1793
Kleine Silbermedaille 1776, unsginiert, auf seinen Geburtstag. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Vier Zeilen Schrift, oben Fürstenhut, unten Jahreszahl, umher Palmzweige. 22,48 mm; 3,86 g. Klein/Raff 252.
R Hübsche Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
490 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3152 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Friedrich II. (I.), 1797-1806-1816
Silbermedaille 1803, von J. L. Wagner, nach einem Entwurf von P. J. Scheffauer, auf die Erhebung Württembergs zum Kurfürstentum. Büste r.//Wirtembergia sitzt nach r., den rechten Arm auf Wappenschild gelegt, vor ihr steht eine weibliche Gestalt, die eine Krone und einen Lorbeerzweig über ihr Haupt hält, im Hintergrund Schloß in bergiger Landschaft. 45,94 mm; 43,66 g. Klein/Raff 5 a.
RR Nur 207 Exemplare geprägt. Prachtexemplar.
Herrliche Patina, winz. Randfehler, fast Stempelglanz.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 501-520 von 638
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle