Katalog - Auktion 371

Ergebnisse 501-520 von 631
Seite
von 32
Auktion 371 - Teil 1
Beendet
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 2502 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian III. Joseph, 1745-1777
Dukat 1762, München. Inngold. 3,46 g. D • G • MAX • IOS • U • - B • D • S • R • I • A • & E • L • L • Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//EX AURO OENI • Flußgott lagert nach r. und entleert eine Wasserurne, auf seinem linken Knie hält er das bayerische Wappen, im Abschnitt die römische Jahreszahl MDCCLXII. Fb. 247; Hahn 313 (Abb. 312).
RR Attraktives Exemplar mit feinem Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Bereits seit dem 8. Jahrhundert befanden sich am Inn zwischen Rosenheim und Passau Goldwäschen. Im 18. Jahrhundert waren etwa 30 Waschorte bekannt, von denen die meisten am linken Flußufer lagen. Es gehörte zur Selbstdarstellung der deutschen Fürsten, in deren Flüssen Gold gewaschen wurde, diese Tatsache auf repräsentativen Flußgoldprägungen hervorzuheben.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
12.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2503 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Theodor, 1777-1799
Dukat 1780, München. Inngold. 3,49 g. Büste r. mit zusammengebundenen Haaren, darunter die Signatur ST • (Johann Heinrich Straub, Stempelschneider in München 1761- 1782)//Flußgott lagert nach r. und entleert eine Wasserurne, auf seinem linken Knie hält er das pfalz-bayerische Wappen, im Abschnitt die römische Jahreszahl MDCCLXXX •. Fb. 251; Hahn 354.
RR Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2504 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825
Dukat 1801. 3,45 g. Divo/S. 13; Fb. 262; Schl. 46.
Seltener Jahrgang. Vorzüglich.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2505 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848
Dukat 1830. Donaugold. 3,48 g. Mit lateinischer Vorderseitenumschrift. Divo/S. 28; Fb. 272; Schl. 87.
RR Vorzüglich +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 125, Osnabrück 2007, Nr. 826.
Die Rückseitendarstellung dieses Dukaten ist aus dem 18. Jahrhundert übernommen worden. Sie lehnt sich an römische Vorbilder an.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2506 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848
Dukat 1846. Rheingold. 3,47 g. Divo/S. 32; Fb. 276; Schl. 102.
Sehr schön +.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2507 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864
Dukat 1850. 3,48 g. Divo/S. 33; Fb. 277; Schl. 104; Spezialsammlung Bayern (Auktion Künker 108) -; Witt. 2865 Anm.
Nur 1.519 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion UBS 69, Zürich 2007, Nr. 1820.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2508 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864
Dukat 1853. 3,46 g. Divo/S. 33; Fb. 277; Schl. 108.
Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2509 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864
Dukat 1856. 3,48 g. Divo/S. 33; Fb. 277; Schl. 111.
Nur 3.782 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
1.750 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2510 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864
Dukat 1856. Rheingold. 3,48 g. Divo/S. 35; Fb. 278; Schl. 118.
Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2511 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig II., 1864-1886
Dukat o. J. (1864). Geschenkmünze des Cabinets Seiner Majestät des Königs. Stempel von C. Voigt. Divo/S. 42; Fb. -; Schl. 146.1. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (4841496-001).
Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2512 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Luitpold, Prinzregent, 1886-1912
Goldmedaille zu 15 Dukaten 1889, von A. Scharff und A. Börsch, auf das Jubiläum des St. Georgs-Ritterordens. Uniformiertes Brustbild l. mit umgelegtem Mantel und Ordenskette//St. Georg, den Drachen tötend, umher Schrift. 39,19 mm; 51,47 g. Gebhardt 404; HuS 289; Nimmergut 403; Spezialsammlung Bayern (Auktion Künker 108) vgl. 814; Witt. 3049.
Mit Öse. Diverse kl. Kratzer, sonst vorzüglich.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2513 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-BAYREUTH, MARKGRAFSCHAFT. Christian, 1603-1655
Dukat 1631, Nürnberg. 3,45 g. Fb. 368; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3449; Slg. Wilm. 557.
Attraktives Exemplar, vorzüglich

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 321, Osnabrück 2019, Nr. 6550.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2514 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-BAYREUTH, MARKGRAFSCHAFT. Friedrich Christian, 1763-1769
Dukat 1767, Bayreuth, auf die Kreisobristenwürde. 3,44 g. Fb. 391; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4036; Slg. Wilm. 796.
R Vorzüglich.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2515 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Christian Friedrich Karl Alexander, 1757-1791
Dukat 1769, Saalfeld, auf die Huldigung der Vogtländischen Ritterschaft. 3,42 g. Fb. 364; Fischer/Maué 3.719; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4785; Slg. Wilm. 1070.
Winz. Kratzer, vorzüglich.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2516 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT, SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT KURFÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, 1640-1688
1/2 Dukat 1655 CT, Berlin. 1,71 g. Fb. 2220; v. Schr. 126 leicht var.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Feiner Prägeglanz, fast vorzüglich.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2517 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT, SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT KURFÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, 1640-1688
2 Dukaten 1677 IH, Berlin, auf die Eroberung von Stettin. 6,87 g. Büste r. mit Lorbeerkranz, unten das Wardeinzeichen I • H (Johann Hoehn, Stempelschneider)//Stadtansicht von Stettin, darüber Adler und Greif, die gemeinsam das Kurzepter halten; im Abschnitt das Datum der Eroberung: A ° 1677 • 27 DEC •. Bahrf. - (vgl. 388/389, siehe Bemerkung); Fb. 2236; Slg. Henckel 3983; v. Schr. -.
RR Attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, vorzüglich

Nachdem Stettin im Westfälischen Frieden nebst Vorpommern an Schweden abgetreten worden war, konnte der Große Kurfürst die Stadt nach hartnäckiger Verteidigung seitens der Schweden und der Bürgerschaft am 27. Dezember 1677 einnehmen. Die Kapitulation der Stadt konnte hingegen erst am 6. Januar 1678 erzwungen werden. Der Sieg war jedoch nur von kurzer Dauer; bereits 1679 mußte Stettin wieder an Schweden zurückgegeben werden.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
15.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2518 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740
Dukat 1713 CG, Königsberg. 3,46 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, darunter das Münzmeisterzeichen C • G • (Caspar Geelhaar, Münzmeister in Königsberg 1699-1728)//Der preußische Adler fliegt l. zur Sonne auf. Fb. 2323; v. Schr. 101.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar, vorzüglich.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2519 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740
Dukat 1725 IGN, Berlin. 3,46 g. Fb. 2358; Kluge, Der Dukatenkönig, in: Auktion Künker 324, S. 17-58, Nr. 19/1; v. Schr. 41.
Min. gewellt, sehr schön +.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2520 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740
Dukat 1737 EGN, Berlin. 3,45 g. Fb. 2338; Kluge, Der Dukatenkönig, in: Auktion Künker 324, S. 17-58, Nr. 36/2; Olding 325 a; v. Schr. 83.
Sehr schön +.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2521 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740
1/2 Wilhelms d'or 1738 EGN, Berlin. 6,66 g. Fb. 2364; v. Schr. 187.
RR Sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 501-520 von 631
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle