Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 501-518 von 518
Seite
von 26
Katalog 333 - Teil 2
Beendet
BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ
Los 1703 1

Andronikos I., 1183-1185. El-Aspron Trachy (Scyphat), Constantinopolis; 4,39 g. Maria steht betend v. v., auf der Brust Christuskopf//Christus krönt Kaiser. DOC 2 a; Sear 1984. Prägeschwächen, sonst vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1704 1

Andronicus II. und Michael IX., 1295-1320. AV-Hyperpyron (Scyphat), 1303/1320, Constantinopolis; 3,98 g. Maria in Mauerring//Christus krönt beide Kaiser. DOC 262 ff; LPC 1; Sear 2396. Übliche Prägeschwächen, sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 336, Zürich 2019, Nr. 455.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

BYZANTINISCHE MÜNZEN LOTS
Los 1705

Byzantinische Goldmünzen: Enthalten sind 25 Gold- bzw. Elektronprägungen von Anastasius I. bis zu den Palaiologen. Auch zahlreiche Nominale sind enthalten (Tremisses, Semisses, Solidi, Histamena, Hyperpera). Das Objekt gibt einen hervorragenden Überblick über die byzantinische Goldprägung und eignet sich hervorragend als Grundstock einer Byzanzsammlung, aber auch zum Ausbau einer bereits bestehenden Sammlung. Interessantes Objekt, bitte unbedingt besichtigen!

25 Stück. Meist sehr schön, einige besser

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1706

Lot meist byzantinischer Münzen: Enthalten sind vorrangig byzantinische Bronzemünzen (Trachea, Tetartera, Folles und Teilstücke); dazu zwei Aspra aus Trapezunt, eine griechische Drachme sowie einige Prägungen aus spätrömischer Zeit und dem Orient. Interessantes Objekt, bitte unbedingt besichtigen!

Ca. 200 Stück. Zum Teil selten. Meist sehr schön, teils mit Mängeln (gelocht)

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

KREUZFAHRER JERUSALEM, KÖNIGREICH
Los 1707 1

Balduin III., 1143-1163. AV-Dinar; 3,76 g. Beiderseits arabische Legende. Malloy/Preston/Seltman S. 120, 9; Metcalf² -; Schlumberger Pl. V, 19. GOLD. Vorzüglich Malloy/Preston/Seltman vermuten hinter dieser Prägung eine unbestimmte Münzstätte im Lateinischen Kaiserreich, vielleicht Tyrus. Den Prägezeitraum setzen sie mit 1148/59-1187 an.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1708 1

Raimund III. von Tripolis, Regent, 1185-1186. AR-Denar, Beirut,

geprägt während der Belagerung durch Saladin aus dem Dachkupfer des Heiligen Grabes. 0,93 g. T ° V ° R ° R ° I ° S ° Davidsturm, zu den Seiten je Ringel//q ° D ° A ° V ° I ° T ° Achtstrahliger Stern.

Malloy/Preston/Seltman S. 149, 3; Metcalf² 206; Schlumberger Pl. III, 26. RR Etwas Grünspan, sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Erworben am 4. Juni 1978 von Hawandjian auf der Münzbörse Den Haag.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

KREUZFAHRER JOHANNITER AUF RHODOS
Los 1709 1

Philibert de Naillac, 1396-1421. AR-Gigliato,

geprägt während der Belagerung von Smyrna durch Timur Lenk (Tamerlan). 3,82 g. Ohne Beizeichen. Großmeister kniet l. vor Patriarchenkreuz//Kreuz.

Beckenbauer 1158; Metcalf² 1219 var. RR Leicht gewellt, winz. Schrötlingsriß, sehr schön +

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung, E. Button 122, Frankfurt/Main 1975, Nr. 536.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1710 1

Philibert de Naillac, 1396-1421. AR-Gigliato,

geprägt während der Belagerung von Smyrna durch Timur Lenk (Tamerlan). 3,94 g. Großmeister kniet l. vor Patriarchenkreuz, darunter Beizeichen a//Kreuz.

Beckenbauer 1174; Metcalf² 1219. RR Schrötlingsfehler am Rand, fast sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Lagerliste G. Toderi 1, Florenz 1978, Nr. 648.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1711 1

Philibert de Naillac, 1396-1421. AR-Gigliato,

geprägt während der Belagerung von Smyrna durch Timur Lenk (Tamerlan). 3,89 g. Großmeister kniet l. vor Patriarchenkreuz, darunter Beizeichen m//Kreuz.

Beckenbauer 1184; Metcalf² 1219. RR Fast sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung, E. Button 122, Frankfurt/Main 1975, Nr. 535.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

ORIENTALISCHE MÜNZEN KUSHAN
Los 1712 1

Vasudeva I., 292-312. AV-Stater, Peshawar; 7,99 g. König steht l. mit Dreizack vor Altar, davor Dreizack//Oesho steht v. v. mit Dreizack und Kranz vor Buckelstier l. Göbl 641 (Vasudeva II.). Vorzüglich

Exemplar der Auktion Triton VIII, New York 2005, Nr. 690.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

ORIENTALISCHE MÜNZEN GUPTA IN INDIEN
Los 1713 1

Chandragupta I., 319-335. AV-Stater, King and Queen Type; 7,4 g. Kumaradevi und Chandragupta I. stehen einander gegenüber//Lakshmi sitzt v. v. auf Löwen. Kumar Class I., Variante A.1. Schürfstelle auf dem Revers, sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

ORIENTALISCHE MÜNZEN KIDARITEN IN INDIEN
Los 1714 1

Kidara, nach 380. AV-Stater; 7,98 g. König steht l.//Göttin Ardoksho mit Füllhorn thront v. v. Göbl 616 ff. Sehr schön

Eine barbarisierte Prägung.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

ORIENTALISCHE MÜNZEN GANGAS UND HOYSALAS IN KARNATAKA
Los 1715 1

AV-Pagoda, vor 1327; 3,92 g. Elefant r.//Blumenornament. Mitchiner, Karnataka-Andhra 192. Vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

ORIENTALISCHE MÜNZEN ABASSIDEN, KALIFEN IN BAGDAD
Los 1716 1

Abu-Ahmad 'Abdallah al-Musta'sim billah, 1242-1258. AV-Dinar, 641 AH (= 1243/1244)?, Madinat as-Salam; 6,7 g. Album, Checklist 275. Min. Prägeschwächen, vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

ORIENTALISCHE MÜNZEN ALMORAVIDEN
Los 1717 1

Ali bin Yussuf, 1106-1143. AV-Dinar, 52? AH, al-Mariya; 4,09 g. Album, Checklist 466.2. Gewellt, Randfehler, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
210 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

ORIENTALISCHE MÜNZEN GROSSMOGULE IN INDIEN
Los 1718 1

Muhammad Shah, 1719-1748. AV-Mohur, Jahr 21 (= 1738/1739), Shahjahanabad; 10,86 g. Fb. 832; K./M. 439.4. Sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

ORIENTALISCHE MÜNZEN LOTS
Los 1719

Lot orientalischer Goldmünzen: Der Schwerpunkt liegt auf Prägungen des Iran (Qajaren, Safaviden) und Indien (u. a. 4 Mohure). Dazu drei osmanische Gepräge. Zusammen 79,92 g. Interessantes Objekt, bitte unbedingt besichtigen!

14 Stück. Zum Teil mit Fehlern (gelocht, gehenkelt), sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1720

Sammlung von 165 griechischen und orientalischen Münzen, meist in Silber: Enthalten sind wenige Seleukiden und Indogriechen, einige Sasaniden und Arabosasaniden, wenige Hephtaliten sowie einige orientalische Silbermünzen. Hochinteressantes Objekt, bitte unbedingt besichtigen.

Ca. 165 Stück. Meist sehr schön, teils mit kleinen Mängeln (gelocht o.ä.)

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 501-518 von 518
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 26
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle