Katalog - Auktion 408

Ergebnisse 501-520 von 1067
Seite
von 54
Auktion 408 - - Teil 2 und 3
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 508 1

AUGSBURG. STADT..  Reichstaler 1639, mit Titel Ferdinands III. 28,99 g. Dav. 5038; Forster 277; Vetterle 1639.3.R Hübsche Patina, mehrere Randfehler, winz. Kratzer im Feld der Rückseite, sehr schön-vorzüglichExemplar der Auktion Emporium 7, Hamburg 1986, Nr. 2426.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 509 1

AUGSBURG. STADT..  Reichstaler 1642, mit Titel Ferdinands III. 28,71 g. Dav. 5039; Forster 292.Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglichAus einer nordeuropäischen Privatsammlung.Exemplar der Oslo Myntgalleri 18, Oslo 2019, Nr. 1473.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 510 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Friedrich, 1746-1811.  Konv.-Taler 1779, Durlach. 28,02 g. Mit Signatur S (Ernst Christoph Steinhäußer, Hofgoldschmied und Wardein der Durlacher Münze seit 1761) auf der Rückseite. Dav. 1935; Wielandt 718.Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 511 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Friedrich, 1746-1811.  Silbermedaille 1803, von J. H. Boltschauser, auf die Huldigung in der badischen Pfalzgrafschaft. Büste r. mit umgelegtem Mantel//Acht Zeilen Schrift. 35,47 mm; 14,38 g. Wielandt/Zeitz 131.Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast StempelglanzKarl Friedrich konnte im Geist der Aufklärung bedeutende Reformen in der badischen Verwaltung, Gesetzgebung, im Erziehungswesen und in der Wirtschaft durchführen. Vor allem durch seine familiären Beziehungen zum Zarenhaus erreichte der Markgraf im Reichsdeputationshauptschluß von 1803 mehr als die Vervierfachung seines Territoriums und im Frieden von Preßburg sogar die Erhebung zum Kurfürsten. In den neuen Landesteilen wurde dem neuen, zum Kurfürst erhobenen Landesherrn gehuldigt. Anläßlich dieser Feiern in Mannheim, Lahr und Meersburg wurde von Johann Heinrich Boltschauser eine kleine Serie von drei Medaillen geschaffen.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 512 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Ludwig, 1818-1830.  Doppelgulden 1821. 25,30 g. AKS 54; Dav. 517; Kahnt 20; Thun 17.Prachtexemplar. Winz. Schrötlingsfehler im Feld der Vorderseite, Erstabschlag, Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 513 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Ludwig, 1818-1830.  Taler (100 Kreuzer) 1829. AKS 53; Dav. 518; Kahnt 21; Thun 18. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6508588-002).Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 514 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Leopold Friedrich, 1830-1852.  Kronentaler 1836. Ausbeute. 29,50 g. AKS 85; Dav. 522; Kahnt 26; Thun 22.Prachtexemplar. Winz. Kratzer, Stempelglanz

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 515 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Leopold Friedrich, 1830-1852.  Kronentaler 1836. Ausbeute. 29,55 g. AKS 85; Dav. 522; Kahnt 26; Thun 22.Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 516 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Leopold Friedrich, 1830-1852.  Vereinsdoppeltaler 1843. 37,02 g. AKS 88; Dav. 524; Kahnt 29; Thun 24.Seltener Jahrgang. Vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 517 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Leopold Friedrich, 1830-1852.  Vereinsdoppeltaler 1844. Carl-Friedrich-Denkmal. AKS 110; Dav. 525; Kahnt 30; Thun 25. In US- Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6508234-005).Hübsche Patina, vorzüglich +

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 518 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Leopold Friedrich, 1830-1852.  Vereinsdoppeltaler 1846. 37,09 g. AKS 89; Dav. 526; Kahnt 32; Thun 26.Seltener Jahrgang. Nur 1.130 Exemplare geprägt. Vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 519 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Leopold Friedrich, 1830-1852.  Vereinsdoppeltaler 1847. 36,97 g. AKS 89; Dav. 526; Kahnt 32; Thun 26.Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 520 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Friedrich I., 1852-1856-1907.  Vereinsdoppeltaler 1854. Prinz und Regent. 37,08 g. AKS 114; Dav. 528; Kahnt 34; Thun 28.R Hübsche Patina, winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich/vorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.Exemplar der Slg. Ernst Otto Horn, Teil 1, Auktion Fritz Rudolf Künker 255, Osnabrück 2014, Nr. 4683.Nach dem Tod seines Vaters, Großherzog Leopold, am 24. April 1852 übernahm Friedrich die Regentschaft für seinen zwei Jahre älteren Bruder Ludwig, der als geisteskrank und regierungsunfähig galt. Im Jahr 1856 nahm Friedrich den Titel Großherzog an.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 521 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Friedrich I., 1852-1856-1907.  Vereinsdoppeltaler 1854. Prinz und Regent. 36,94 g. Die Münzmeistersignatur befindet sich näher am Halsabschnitt. AKS 114 Anm.; Dav. 528 Anm.; Kahnt 34 a; Thun 28 Anm.R Hübsche Patina, fast vorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.Nach dem Tod seines Vaters, Großherzog Leopold, am 24. April 1852 übernahm Friedrich die Regentschaft für seinen zwei Jahre älteren Bruder Ludwig, der als geisteskrank und regierungsunfähig galt. Im Jahr 1856 nahm Friedrich den Titel Großherzog an.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 522 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Friedrich I., 1852-1856-1907.  Doppelgulden 1856. Prinz und Regent. 21,16 g. AKS 116; Dav. 529; Kahnt 33; Thun 29.Feine Patina, vorzüglich +Aus einer rheinischen Privatsammlung.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 523 1

BAYERN. KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ferdinand Maria, 1651-1679.  Silberabschlag von den Stempeln des 3 Dukaten 1652, München. unsigniert. Präsent der bayerischen Landstände zur Vermählung des Kurfürsten am 25. Juni. Die beiden Brustbilder von Ferdinand Maria und seiner Gemahlin Henriette Adelheid nebeneinander halbr.//Engel v. v. hält Rautenschild zwischen der Jahreszahl 16 - 52. Witt. 1354. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 53 (6268026-008).Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglichKurfürst Ferdinand Maria vermählte sich am 25. Juni 1652 im Alter von 15 Jahren in München mit der ebenfalls fünfzehnjährigen Henriette Adelheid, Tochter des savoyischen Herzogs Victor Amadeus I. und der Christine von Frankreich. Henriette Adelheid, die nach ihrem Großvater Heinrich IV. von Frankreich benannt war, war am Turiner Hof aufgewachsen, an dem sich in einmaliger Weise die italienischen Einflüsse der Kultur, Sprache und Kunst mit den französischen verbanden. So sorgte die Kurfürstin für die Beschäftigung einer großen Anzahl italienischer Künstler und nahm starken Einfluß auf die Bau- und Kulturtätigkeit ihres Gatten, in dessen Regierungszeit sich München zu einer bedeutenden Barockmetropole entwickelte. Die italienische Kurfürstin aus dem Hause Savoyen beeinflußte aber auch die Außenpolitik des Kurfürsten, der auf ihre Initiative immer engen Kontakt nach Paris unterhielt und auf diese Weise sein Land aus den Kriegen der Zeit heraushalten konnte. Die Ehe des Kurfürstenpaares verlief sehr harmonisch und brachte acht Kinder hervor.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 524 1

BAYERN. KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II. Emanuel, 1679-1726.  Reichstaler 1694, München. 29,19 g. Dav. 6099; Hahn 199.Prachtexemplar mit feiner Tönung. Vorzüglich-StempelglanzAus einer nordeuropäischen Privatsammlung.Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 296, Osnabrück 2017, Nr. 1989.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 525 1

BAYERN. KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Albert, 1726-1745.  Reichstaler 1743, München. Prägung als Kaiser Karl VII. Dav. 1947; Hahn 277. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 63 (37159740).Sehr selten in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, vorzüglich-StempelglanzExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 339, Osnabrück 2020, Nr. 537.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 526 1

BAYERN. KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian III. Joseph, 1745-1777.  Konv.-Taler 1768 A, Amberg. Arslanitaler. Mit Randschrift. 27,81 g. Dav. 1956; Hahn 332.R Min. justiert, sehr schönDer Ursprung dieses Talers wird auf kaufmännische Unternehmungen in der Levante zurückgeführt. Der Name rührt von dem Löwen her, der auf türkisch Arslan heißt.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 527 1

BAYERN. KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Theodor, 1777-1799.  Konv.-Taler 1790, München, auf das Vikariat. 28,00 g. Dav. 1969; Hahn 359.Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 501-520 von 1067
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 54
Suchfilter
 
Auktion 408, - Teil 1, - Teil 2 und 3
Alle Kategorien
-
Alle