
Taler 1544. 28,65 g. Stadtschild vor Münsterkirche//Der heilige Bonifatius steht halbl. mit Buch und Kreuzstab. Dav. 9229; Kalvelage/Schrock 16 a.
RR Feine Patina, sehr schön
Bei diesem seltenen Stück handelt es sich um die erste Talerprägung von Hameln. Mit dieser frühen Talerausgabe gehörte Hameln zu den ersten niedersächsischen Städten nach Goslar. Elf Jahre später, nämlich in das Jahr 1555, datieren die ersten Teilstücke des Talers wie der Halbtaler.
Die erste Talerausgabe der Stadt Hameln fällt in das Jahr 1544. Ab 1555 trat die Stadt der Braunschweiger Münzgenossenschaft bei. Hameln setzte seine Talerprägung mit neuem Reversbild nahtlos fort und folgte somit den neuen Richtlinien der Braunschweiger Münzgenossenschaft unmittelbar, während andere Städte sich zunächst mit der Prägung zurückhielten.
Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung.
This lot cannot be sold under the margin scheme.
Schätzpreis | 5.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.