Katalog - Auktion 370

Ergebnisse 501-520 von 745
Seite
von 38
Auktion 370
Beendet
DEUTSCHE SILBERMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 1501 1

HAMBURG. STADT.
Doppelschilling o. J. (1463-1468). 3,34 g. Gaed. 745.
Schöne Tönung, kl. Prägeschwäche am Rand, vorzüglich

Exemplar der Slg. de Wit, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 130, Osnabrück 2007, Nr. 1610.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1502 1

HAMBURG. STADT.
1/2 Taler 1553 (geprägt 1553-1562). 14,04 g. Münzmeister Johann van Collen. Gaed. 531.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 122, Osnabrück 2007, Nr. 4237.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1503 1

HAMBURG. STADT.
1/2 Reichstaler (16 Schilling) 1620, mit Titel Ferdinands II. 14,33 g. Münzmeister Matthias Moers. Gaed. 552 a var.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 23, Dortmund 2003, Nr. 1464.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1504 1

HAMBURG. STADT.
1/4 Reichstaler o. J. (1687), mit Titel Leopolds I. 7,27 g. Münzmeister Hermann Lüders. Gaed. 612.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 107, Berlin 2006, Nr. 745.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1505 1

HAMBURG. STADT.
Reichstaler 1694, mit Titel Leopolds I. 29,10 g. Münzmeister Jochim Rustmeyer. Dav. 5374; Gaed. 523.
Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 84, Osnabrück 2003, Nr. 3830 und der Slg. Siegfried von Schuckmann, Auktion Fritz Rudolf Künker 289, Osnabrück 2017, Nr. 2762.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1506 1

HAMBURG. STADT.
32 Schilling 1755, mit Titel von Franz I. 18,19 g. Münzmeister Johann Hinrich Löwe. Dav. 541; Gaed. 639; J. 22 a.
Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 51, Dortmund 2009, Nr. 874.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1507 1

HAMBURG. STADT.
24 Schilling (1/2 Speciestaler) 1762, mit Titel von Franz I. 14,57 g. Münzmeister Otto Heinrich Knorre. Gaed. 586; J. 57.
Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Exemplar der Sammlung Günter Westphal.
Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 98, Hamburg 2007, Nr. 64 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 322, Osnabrück 2019, Nr. 429.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1508 1

HAMBURG. STADT.
12 Schilling (1/4 Speciestaler) 1762, mit Titel von Franz I. 7,29 g. Münzmeister Otto Heinrich Knorre. Gaed. 613 leicht var.; J. 56.
R Nur 2.960 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 43, Dortmund 2007, Nr. 780.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1509 1

HAMBURG. STADT.
6 Schilling (1/8 Speciestaler) 1762, mit Titel von Franz I. 3,67 g. Münzmeister Otto Heinrich Knorre. Gaed. 622.
Seltener Münztyp in außergewöhnlicher Qualität. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 72, Osnabrück 2002, Nr. 3664.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1510 1

HAMBURG. STADT.
Reichstaler (48 Schilling) 1763, mit Titel von Franz I. 29,37 g. Münzmeister Otto Heinrich Knorre. Dav. 2285; Gaed. 528; J. 58.
Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 182, München 2009, Nr. 4207 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 319, Osnabrück 2019, Nr. 3579.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1511 1

HAMELN. STADT.
12 Mariengroschen 1671. 7,33 g. Kalvelage/Schrock 263 d/259 b.
R Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 98, Osnabrück 2005, Nr. 3536.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1512 1

HANAU. HANAU-LICHTENBERG, GRAFSCHAFT. Johann Reinhard, 1599-1625.
Teston 1609, Wörth oder Babenhausen. 8,49 g. Suchier 295.
Hübsche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 371, Frankfurt/Main 2002, Nr. 2624.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1513 1

HANAU. HANAU-MÜNZENBERG, GRAFSCHAFT. Philipp Moritz, 1612-1638.
Teston 1618 (Jahreszahl im Stempel aus 1614 geändert), Hanau. 7,40 g. Suchier 100.
Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 46, Dortmund 2008, Nr. 675.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1514 1

HANAU. HANAU-MÜNZENBERG, GRAFSCHAFT. Friedrich Casimir, 1641-1685.
Gulden (60 Kreuzer) 1675, Hanau. 18,96 g. Dav. 547; Suchier 495.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 12, Stuttgart 2011, Nr. 1091.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1515 1

HANNOVER. STADT.
1/8 Reichstaler (1/2 Reichsort) 1666, mit Titel Leopolds I. 3,51 g. Buck/Meier 245.
Originalprägung. Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 122, Osnabrück 2007, Nr. 4260.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1516 1

HANNOVER. STADT.
12 Mariengroschen 1670. 7,29 g. Buck/Meier 279 a.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzen & Medaillen Deutschland und der Nomos AG 11, Stuttgart 2002, Nr. 1295.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1517 1

HENNEBERG. HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, GRAFSCHAFT. Wilhelm VI., 1492-1559.
Groschen 1501, Schleusingen. 2,49 g. Heus 149 a; Slg. Nussmann (Auktion Künker 254) -.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Cermak, Auktion Kricheldorf 47, Berlin 2002, Nr. 1150.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1518 1

HESSEN. HESSEN-MARBURG, LANDGRAFSCHAFT. Ludwig IV., 1567-1604.
1/2 Reichstaler 1604, Marburg. 14,49 g. Müller 1839; Schütz 528.
RR Attraktives Exemplar mit schöner Tönung. Felder der Vorderseite min. berieben, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 110, Osnabrück 2006, Nr. 4851.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1519 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT. Wilhelm V., 1627-1637.
1/2 Reichstaler 1628, Kassel. Halber Weidenbaumtaler. 14,22 g. Müller 2133; Schütz 751.
RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 140, Osnabrück 2008, Nr. 2285.
Der halbe Weidenbaumtaler, in den Jahren 1627-1637 geprägt, sollte eigentlich ein halber Palmbaumtaler (wie auch in einigen Büchern angegeben) werden, da die Palme ein Symbol der Stärke darstellt. Der hessische Stempelschneider stellte diese jedoch in der Form der ihm bekannteren Weide dar.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1520 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT. Wilhelm V., 1627-1637.
Reichstaler 1637, Kassel. Weidenbaumtaler. 28,48 g. Dav. 6762; Müller 2128 a; Schütz 903 leicht var.
Feine Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 107, Berlin 2006, Nr. 748.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 501-520 von 745
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 38
Suchfilter
 
Auktion 370
Alle Kategorien
-
Alle