Katalog - Auktion 365

Ergebnisse 501-520 von 596
Seite
von 30
Auktion 365
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN
Los 5501 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Arcadius, 383-408.
AR-Siliqua, 393/394, Mediolanum; 1,43 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Roma sitzt l. mit Victoria auf Globus und Lanze. RIC 32 b.
R Feine Tönung, winz. Kratzer auf dem Avers, sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5502 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Arcadius, 383-408.
AV-Solidus, 395/397, Sirmium, 9. Offizin; 4,43 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht r. mit Standarte und Victoria auf Globus, Fuß auf Gefangenem. RIC 1.
Leichte Schürfspuren, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Victor Gadoury, Monaco 2019, Nr. 508.
In einem US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung: AU, Strike: 5/5, Surface: 3/5, scuff.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5503 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Arcadius, 383-408.
AV-Solidus, 397/402, Constantinopolis, 7. Offizin; 4,44 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt v. v., Kopf r., mit Zepter und Victoria auf Globus, Fuß auf Prora. RIC 7.
Gutes sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5504 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Honorius, 393-423.
AV-Solidus, 388/393, Thessalonica; 4,44 g. Gepanzerte Büste r. mit Perldiadem// Constantinopolis sitzt v. v. mit Zepter und Globus. RIC 64 g.
RR Leicht gewellt, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Tareq Hani, Savoca Numismatik Online Auction 108, München 2021, Nr. 572.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5505 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Honorius, 393-423.
AV-Solidus, 395/397, Sirmium; 4,49 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht r. mit Standarte und Victoria auf Globus, Fuß auf Gefangenem. RIC 2.
R Fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich. Erworben 1996 bei Jean Elsen, Brüssel.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5506 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Honorius, 393-423.
AV-Solidus, 397/402, Constantinopolis, 3. Offizin; 4,48 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt v. v. mit Zepter und Victoria auf Globus, Fuß auf Prora. RIC 8.
Fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 48, München 1990, Nr. 1006.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5507 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Honorius, 393-423.
AV-Solidus, 402/403, Constantinopolis, 9. Offizin; 4,45 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt v. v. mit Zepter und Victoria auf Globus. RIC 24.
R Winz. Kratzer, sonst vorzüglich

In einem US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung: AU, Strike: 5/5, Surface: 4/5.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5508 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Honorius, 393-423.
AV-Tremissis, 402/406, Ravenna; 1,36 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria geht r. mit Kranz und Kreuzglobus. RIC 1289.
R Sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5509 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus III., 407-411.
AR-Siliqua, 408/411, Treveri; 1,37 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem// Roma sitzt l. mit Victoria auf Globus und Speer. RIC 1533.
R Schrötlingsriß, kl. Prägeschwächen, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 136, Osnabrück 2008, Nr. 1315 und der Auktion Oslo Myntgalleri 14, Oslo 2018, Nr. 908.
Constantinus III. wurde 407 in Britannien zum Augustus erhoben. Er setzte bald nach Gallien über und dehnte seinen Einfluß auch nach Spanien aus. 409 erlangte Constantinus III. die Anerkennung des Honorius, verlor allerdings Britannien und Spanien. 410 kam es zur Auseinandersetzung mit Honorius, 411 wurde Constantinus III. in seinem Hauptquartier in Arelate belagert und floh, nachdem ein Entsatzheer geschlagen worden war, in eine Kirche und legte den Purpur ab. Der Exkaiser wurde gefangengenommen und nach Italien gesandt, aber ermordet, bevor er Honorius erreichte. Sein Kopf wurde ab dem 18. September 411 in Ravenna zur Schau gestellt.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5510 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450.
AV-Tremissis, 408/420, Constantinopolis; 1,45 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria mit Kranz und Kreuzglobus v. v., r. Stern. RIC 213.
Prachtexemplar. Vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5511 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450.
AV-Tremissis, 408/420, Constantinopolis; 1,48 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria mit Kranz und Kreuzglobus v. v., r. Stern. RIC 213.
Kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich. Erworben im Oktober 1993 auf der Münzbörse München bei der Firma John Cummings Ltd.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5512 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450.
AV-Tremissis, 408/420, Constantinopolis; 1,29 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria mit Kranz und Kreuzglobus v. v., r. Stern. RIC 213.
Sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich. Erworben 1994 bei Jean Elsen, Brüssel.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5513 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450.
AV-Solidus, 425, Constantinopolis; 4,46 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild// Theodosius sitzt v. v. mit Mappa und Kreuzzepter, daneben steht Valentinianus III. mit Mappa und Kreuzzepter. RIC 233.
R Gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich. Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 169, München 1991, Nr. 1432.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5514 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450.
AV-Solidus, 425/429, Constantinopolis, 2. Offizin; 4,24 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Zwei Kaiser thronen v. v., jeder mit Nimbus, Mappa und Zepter; oben Stern. RIC 237.
R Leicht beschnitten, sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5515 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450.
- für Aelia Pulcheria. AV-Solidus, 414, Constantinopolis; 4,42 g. Drapierte Büste r. mit Diadem, gekrönt von der Hand Gottes//Victoria sitzt r. auf Panzer und schreibt Christogramm auf Schild, dahinter Stern. RIC 205.
R Kl. Kratzer, sonst vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich. Exemplar der Auktion Elsen 55, Brüssel 1998, Nr. 959.
Aelia Pulcheria war die älteste Schwester des Kaisers. Sie übernahm 414 mit 15 Jahren die Regentschaft in Ostrom, nachdem der Prätorianerpräfekt Anthemius und der Eunuch Antiochus entmachtet worden waren.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5516 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450.
- für Aelia Pulcheria. AV-Solidus, 423/429, Constantinopolis; 4,49 g. Drapierte Büste r. mit Diadem, gekrönt von der Hand Gottes//Nike steht l. mit Kreuz, dahinter Stern. RIC 226.
RR Doppelschlag, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Elsen 63, Brüssel 2000, Nr. 1098 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 2059.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5517 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valentinianus III., 425-455.
AV-Solidus, 425/429, Constantinopolis; 4,37 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Theodosius sitzt v. v. mit Mappa und Kreuzzepter, daneben steht Valentinianus III. mit Mappa und Kreuzzepter. RIC 242.
R Leicht geglättet, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5518 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valentinianus III., 425-455.
AV-Solidus, 430/445, Ravenna; 4,43 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Langkreuz und Victoria auf Globus, Fuß auf menschenköpfiger Schlange. RIC 2018.
Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 84, Wien 2019, Nr. 533.
In einem US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung: Ch AU, Strike: 5/5, Surface: 4/5, edge bump.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5519 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Marcianus, 450-457.
AV-Solidus, Constantinopolis, 1. Offizin; 4,50 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 510.
Kl. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5520 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Marcianus, 450-457.
- für Aelia Pulcheria. AV-Tremissis, 450/453, Constantinopolis; 1,46 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Kreuz in Kranz. RIC 521.
RR Kl. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 79, München 1996, Nr. 737.
Aelia Pulcheria war die Schwester Theodosius II. und führte anfangs für ihren Bruder die Regierung. Später heiratete sie den Kaiser Marcianus.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 501-520 von 596
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 30
Suchfilter
 
Auktion 365
Alle Kategorien
-
Alle