Katalog - Auktion 414

Ergebnisse 481-500 von 848
Seite
von 43
Auktion 414 - - Teil 1
Beendet
WEST-FRIESLAND
Los 4481 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Gouden munten van West-Friesland / Goldmünzen von West-Friesland. Dukat (Hongaarse Dukaat) 1590, Hoorn. 3,47 g. Ungarischer Typ. Münzzeichen vierblättrige Rose. Münzmeister Caspar Wijntgens. Stempelschneider Paulus Uyttenwael. Krone über dem Wappenschild von Westfriesland//Ladislaus steht fast v. v. in voller Rüstung und mit Krone, in der Rechten Hellebarde, die Linke am Schwertgriff. CNM 2.46.6; Delm. 833 (R-R1); Fb. 291; Purmer/van der Wiel Wf 06; Vanhoudt/Saunders 1281 (R2).
GOLD. Min gewellt, sehr schön +

Erworben 1958 von Franceschi, Brüssel.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4481

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4482 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Gouden munten van West-Friesland / Goldmünzen von West-Friesland. Dukat (Gouden Dukaat) 1649, Hoorn oder Enkhuizen. 3,46 g. Münzzeichen fünfblättrige Rose. Münzmeister Nicolaas Wijntgens oder Diederik van Romond. Stempelschneider Lucas Uyttenwael. Ritter steht r. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Pfeilbündel in der Linken, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 49//Verzierte Tafel mit: MO ° ORDI / PROVIN / FOEDER / BELG • AD / LEG IMP. CNM 2.46.12; Delm. 836; Fb. 294; Purmer/van der Wiel Wf 03; Vanhoudt/Saunders 1286.
GOLD. Min. gewellt, vorzüglich

Erworben 1968 von J. Loon.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4482

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4483 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Gouden munten van West-Friesland / Goldmünzen von West-Friesland. 2 Dukaten (Dubbele Gouden Dukaat) 1684, Medemblik. 6,79 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Gerrit Schuymans. Stempelschneider Olivier Houthuys. Ritter steht r. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Pfeilbündel in der Linken, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 84//Verzierte Tafel mit: MO • AVR / PROVIN / CON • FOE / BELG • AD / LEG • IMP. CNM 2.46.8; Delm. 835 (R1-R2); Purmer/van der Wiel Wf 04; Vanhoudt/Saunders 1283 (R2).
GOLD. Gewellt, sehr schön

Erworben 1958 aus der Slg. J. C. P. E. Menso.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4483

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4484 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Gouden munten van West-Friesland / Goldmünzen von West-Friesland. 2 Dukaten (Dubbele Gouden Dukaat) 1778, Medemblik. 6,95 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Pieter Buysken. Stempelschneider Hendrik Weynants. Ritter steht r. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Pfeilbündel in der Linken, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 78//Verzierte Tafel mit: MO : ORD : / PROVIN / FOE • DER / BELG AD / LEG • IMP .. CNM 2.46.10; Delm. 835 (R1-R2); Fb. 293; Pannekeet 96; Purmer/van der Wiel Wf 04; Vanhoudt/Saunders 1285 (R2).
GOLD. Kl. Schrötlingsfehler, sonst vorzüglich +

Ex. v. d. Lee, Oudewater.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4484

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4485 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Gouden munten van West-Friesland / Goldmünzen von West-Friesland. Dukat (Gouden Dukaat) 1758, Hoorn. 3,50 g. Münzzeichen Hahn. Münzmeister Teunis Kist. Stempel­schneider Jan van Dijk. Ritter steht r. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Pfeilbündel in der Linken, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 58//Verzierte Tafel mit: MO : ORD : / PROVIN : / FOEDER / BELG ° AD / LEG • IMP. CNM 2.46.16; Delm. 838 (R); Fb. 295; Purmer/van der Wiel Wf 05; Vanhoudt/Saunders 1290 (R1).
GOLD. Fast vorzüglich

Muntvondst Maasdam 1951, Herweijer '55.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4485

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4486 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Gouden munten van West-Friesland / Goldmünzen von West-Friesland. 14 Gulden (Goldener Reiter / Gouden Rijder) 1749, Medemblik. 9,98 g. Münzzeichen Hahn. Münzmeister Teunis Kist. Stempelschneider Jan van Dijk. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter gekrönter, nicht verzierter Wappenschild von Westfriesland//Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten, zu den Seiten die geteilte Wertangabe 14 - GL.. CNM 2.46.3; Delm. 843 (R3); Fb. 298; L. S. Beuth, Gouden Rijders uit de 18e Eeuw, in: JMP 1957, S. 34-42, 1749 (R3); Pannekeet 93 (R4); Purmer/van der Wiel Wf 09; Vanhoudt/Saunders 1294 (R4).
GOLD. Jahrgang von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich

Muntvondst Maasdam 1951, Herweijer 1955.
Bei diesem (extrem seltenen) Jahrgang dieses Münztyps ist der Wappenschild von Westfriesland unverziert.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4486

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4487 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Gouden munten van West-Friesland / Goldmünzen von West-Friesland. 14 Gulden (Goldener Reiter / Gouden Rijder) 1761, Enkhuizen. 9,92 g. Münzzeichen Schiff (Haringbuis). Münzmeister Teunis Kist oder Pieter Buysken. Stempelschneider Thomas Jan Walter. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter gekrönter und verzierter Wappenschild von Westfriesland//Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten, zu den Seiten die geteilte Wertangabe 14 - GL_. CNM 2.46.3; Delm. 843 (R1); Fb. 298; L. S. Beuth, Gouden Rijders uit de 18e Eeuw, in: JMP 1957, S. 34-42, 1761 b (R2); Pannekeet 93 (R3); Purmer/van der Wiel Wf 09; Vanhoudt/Saunders 1294 (R2).
GOLD. R Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich

Erworben 1954 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4487

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4488 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Gouden munten van West-Friesland / Goldmünzen von West-Friesland. 14 Gulden (Goldener Reiter / Gouden Rijder) 1762 (Jahreszahl im Stempel aus 1761 geändert), Enkhuizen. 9,93 g. Münzzeichen Schiff (Haringbuis). Münzmeister Pieter Buysken. Stempelschneider Thomas Jan Walter. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter gekrönter und verzierter Wappenschild von Westfriesland//Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten, zu den Seiten die geteilte Wertangabe 14 - GL_. CNM 2.46.3; Delm. 843 (R1); Fb. 298; L. S. Beuth, Gouden Rijders uit de 18e Eeuw, in: JMP 1957, S. 34-42, 1762 a (R4); Pannekeet 93 (R4); Purmer/van der Wiel Wf 09; Vanhoudt/Saunders 1294 (R1).
GOLD. Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, kl. Prägeschwäche, vorzüglich

Erworben 1954 aus der Slg. J. C. P. E. Menso.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4488

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4489 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Gouden munten van West-Friesland / Goldmünzen von West-Friesland. 7 Gulden (1/2 Goldener Reiter / 1/2 Gouden Rijder) 1750, Medemblik. 5,01 g. Münzzeichen Hahn. Münzmeister Teunis Kist. Stempelschneider Jan van Dijk. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter gekrönter und verzierter Wappenschild von Westfriesland//Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten, zu den Seiten die geteilte Wertangabe 7 - GL_. CNM 2.46.4; Delm. 844 (R); Fb. 299; L. S. Beuth, Gouden Rijders uit de 18e Eeuw, in: JMP 1957, S. 34-42, 1750 b (R3); Pannekeet 94 (R3); Purmer/van der Wiel Wf 10; Vanhoudt/Saunders 1295 (R1).
GOLD. R Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich

Ex. B. van Blokland.
Muntvondst Maasdam 1952, Herweijer 1955.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4489

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4490 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Gouden afslagen van de zilveren munten van West-Friesland / Goldabschläge von den Stempeln von Silbernominalen von West-Friesland. Goldabschlag zu 4 Dukaten von den Stempeln des Guldens 1682, Medemblik. 13,87 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Gerrit Schuymans. Stempelschneider Olivier Houthuys. Krone über dem Wappenschild von Westfriesland, zu den Seiten die geteilte Wertangabe I - G, oben die Jahreszahl 1 - 6 - 8 - 2//Minerva steht fast v. v. mit Speer und Freiheitshut in der Rechten, die Linke auf eine Säule mit Bibel gelehnt. CNM 2.46.52; Delm. 852 (R2); Purmer/van der Wiel Wf 44.2; Vanhoudt/Saunders 1304 (R2).
GOLD. Von großer Seltenheit. Winz. Henkelspur, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 234, Amsterdam 1960, Nr. 229.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4490

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4491 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Gouden afslagen van de zilveren munten van West-Friesland / Goldabschläge von den Stempeln von Silbernominalen von West-Friesland. Goldabschlag zu einem Dukaten von den Stempeln des 2 Stübers (Dubbele Wapenstuiver) 1724, Hoorn. 3,50 g. Münzzeichen Rübe (Knolraap). Münzmeister Jan Knol. Stempelschneider Daniel Drappenier. * (Münzzeichen) * / WEST / FRI / SIÆ ° / ° 1724 °//Gekrönter Wappenschild von Westfriesland, zu den Seiten die geteilte Wertangabe 2 – S. CNM 2.46.78; Delm. 863 (R1); Purmer/van der Wiel Wf 67.1; Vanhoudt/Saunders 1316 (R3).
GOLD. Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglichhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4491

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4492 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Gouden afslagen van de zilveren munten van West-Friesland / Goldabschläge von den Stempeln von Silbernominalen von West-Friesland. Goldabschlag zu einem 1/2 Dukaten von den Stempeln des Stüber-Stückes (Wapenstuiver) 1724, Hoorn. 1,54 g. Münzzeichen Rübe (Knolraap). Münzmeister Jan Knol. Stempelschneider Daniel Drappenier. * (Münzzeichen) * / WEST / FRI / SIÆ / 1724//Gekrönter Wappenschild von West­friesland, zu den Seiten die geteilte Wertangabe 1 - S. CNM 2.46.86; Delm. 865 (R1); Pannekeet 124 (R4); Purmer/van der Wiel Wf 68.1; Vanhoudt/Saunders 1317 (R2).
GOLD. RR Feine Goldtönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion De Nederlandsche Muntenveiling, Weesp, April 2001, Nr. 149.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4492

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4493 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Zilveren munten van West-Friesland / Silbermünzen von West-Friesland. Löwentaler (Leeuwendaalder) 1589, Hoorn. 26,53 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Balthasar oder Caspar Wijntgens. Stempelschneider Paulus Uyttenwael. Mit x * x CONFIDENS x DNO x NON x MOVETVR auf der Rückseite. CNM 2.46.20; Dav. 8862; Delm. 833 (R1); Purmer/van der Wiel Wf 12.
Fast sehr schön

Erworben in den 1960er Jahren von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4493

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4494 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Zilveren munten van West-Friesland / Silbermünzen von West-Friesland. Löwentaler (Leeuwendaalder) 1600, Hoorn. 26,40 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Caspar Wijntgens. Stempelschneider Paulus Uyttenwael. Mit MO ° NO ° ORD . WES - TFR • VALOR ° HOL auf der Vorderseite und * DEVS * FORTITVDO * ET * SPES * NOSTRA auf der Rückseite. CNM 2.46.21; Dav. 8863; Delm. 834 (R1); Purmer/van der Wiel Wf 13.
Fast sehr schön

Erworben am 8.12.1958 von Franceschi, Brüssel.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4494

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4495 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Zilveren munten van West-Friesland / Silbermünzen von West-Friesland. Löwentaler (Leeuwendaalder op Hollandse muntvoet) o. J. (um 1603), Hoorn oder Enkhuizen. 26,87 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Caspar Wijntgens. Stempelschneider Paulus Uyttenwael. Mit MO * NO * ORD * WES - T FRI * VALOR * HOL auf der Vorderseite und * DEVS * FORTITVDO * ET * SPES * NOSTRA auf der Rückseite. CNM 2.46.21; Dav. 4867; de Geuzenpenning Januar 1963; Delm. 834 a (R4); Purmer/van der Wiel Wf 13.
Von größter Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Karl Kress 123, München 1962, Nr. 2746.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4495

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4496 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Zilveren munten van West-Friesland / Silbermünzen von West-Friesland. Löwentaler (Leeuwendaalder op Hollandse muntvoet) 1605, Enkhuizen. 26,81 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Caspar Wijntgens. Stempelschneider Paulus Uyttenwael. Mit MO + NO + ORD + WE - STFRI + VALOR + HOL auf der Vorderseite und die geteilte Jahreszahl 16 - 05 zu den Seiten des Wappens, die Rückseite mit * DEVS + FORTITVDO + ET + SPES + NOSTRA. CNM 2.46.22; Dav. 4868; Delm. 835 var.; Purmer/van der Wiel Wf 14.
Fast sehr schön

Erworben am 26.9.1959 von Franceschi, Brüssel.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4496

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4497 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Zilveren munten van West-Friesland / Silbermünzen von West-Friesland. 1/2 Löwentaler (1/2 Leeuwendaalder op Hollandse muntvoet) 1604, Enkhuizen. 13,37 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Caspar Wijntgens. Stempelschneider Paulus Uyttenwael. Der Ritter mit dem Wappen von Westfriesland auf der Vorderseite. CNM 2.46.23; Delm. 872 (R3); Purmer/van der Wiel Wf 15.
RR Kl. Schrötlingfehler, sehr schön +

Erworben am 14.11.1960 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4497

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4498 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Zilveren munten van West-Friesland / Silbermünzen von West-Friesland. Löwentaler (Leeuwendaalder op Generaliteits muntvoet) 1606, Enkhuizen. 27,32 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Caspar Wijntgens. Stempelschneider Paulus Uyttenwael. Mit [drei Kringel übereinander] MO ° ARG • PRO ° CON - FOE • BELG • WESTF auf der Vorderseite und • CONFIDENS • DNO • NON • MOVETVR • 1606 auf der Rückseite. CNM 2.46.24; Dav. 4870; Delm. 836 (R3); Purmer/van der Wiel Wf 17.
Sehr seltener Jahrgang. Sehr schön +

Erworben am 5.5.1958 von Franceschi, Brüssel.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4498

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4499 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Zilveren munten van West-Friesland / Silbermünzen von West-Friesland. Löwentaler (Leeuwendaalder op Generaliteits muntvoet) 1623, Hoorn oder Enkhuizen. 27,24 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Caspar Wijntgens. Stempelschneider Paulus Uyttenwael. Mit MO ° ARG • PRO ° CON - FOE • BELG • WESTF auf der Vorderseite und (Münzzeichen) CONFIDENS • DNO • NON • MOVETVR • 1623 auf der Rückseite. CNM 2.46.24; Dav. 4870; Delm. 836; Purmer/van der Wiel Wf 17.
Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4499

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4500 1

West-Friesland (Het Noordelijke Deel van de Provincie Holland) als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden (De Zeven Verenigde Provinciën), 1584-1795 / West-Friesland (Der Nördliche Teil der Provinz Holland) als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1584-1795. Zilveren munten van West-Friesland / Silbermünzen von West-Friesland. Löwentaler (Leeuwendaalder op Generaliteits muntvoet) 1697, Hoorn. 27,17 g. Münzzeichen fünfblättrige Blume (Seestern). Münzmeister Pieter van Romond. Stempelschneider Olivier Houthuys. Mit MO ° ARG . PRO : CON - FOE BELG . WESTF auf der Vorderseite und (Münzzeichen) CONFIDENS • DNO • NON • MOVETVR • 1697 • auf der Rückseite. CNM 2.46.24; Dav. 4870; Delm. 836 (R3); Pannekeet 99 (R2); Purmer/van der Wiel Wf 17.
Sehr seltener Jahrgang. Fast sehr schön

Erworben im Juli 1956 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4500

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 481-500 von 848
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 43
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle