Katalog - Auktion 392

Ergebnisse 481-500 von 604
Seite
von 31
Auktion 392
Beendet
DIE REICHSBURG FRIEDBERG BURGGRAF JOHANN BRENDEL VON HOMBURG, 1532-1569
Los 2481 1

Schüsselpfennig o. J. (1569). 0,30 g und 0,24 g. Münzmeister Joachim von Gadersheim (gen. Abeloch). Eichelmann 1 (2x); Lejeune 1 (2x).
2 Stück. Schön-sehr schön
Erworben 1997.
Erworben 1980 von der Münzenhandlung Heinrich Winter, Düsseldorf.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE REICHSBURG FRIEDBERG BURGGRAF JOHANN OYGER BRENDELVON HOMBURG, 1570-1577
Los 2482 1

1/4 Reichstaler 1575, mit Titel Maximilians II. 6,65 g. Münzmeister Joachim von Gadersheim (gen. Abeloch). Vierfeldiges, geschwungenes Wappen (Doppeladler/Burg), zu den Seiten die abgekürzte Jahreszahl 7 - 5//Gekrönter Doppeladler, auf der Brust der österreichische Bindenschild. Eichelmann 14 (dieses Exemplar); Lejeune Nachtrag 86.
Vermutlich Unikum. Korrodiert, sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 87, Osnabrück 2003, Nr. 4009.
Bei diesem Vierteltaler handelt es sich um eine der größten Seltenheiten unter den Friedberger und den hessischen Münzen. Von Burggraf Johann Oyger Brendel von Homburg waren bisher - neben den relativ häufig vorkommenden Schüsselpfennigen und Halbbatzen - nur das Zwölfkreuzerstück von 1570 sowie der Taler und Doppeltaler von 1574 bekannt. Ernst Lejeune fand im Frankfurter Archiv ein Protokoll der Frühjahrsprobation (16. April 1575) des oberrheinischen Reichskreises, in dem Friedberger Halb- und Vierteltaler von 1575 verzeichnet waren. Dem hervorragenden Kenner und bedeutenden Sammler Friedberger Münzen war jedoch kein Exemplar des Halb- oder des Vierteltalers bekannt.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2483 1

2 Kreuzer 1574, 1575, 1576, Friedberg, mit Titel Maximilians II. Münzmeister Joachim von Gadersheim (gen. Abeloch). Eichelmann 6, 7, 9; Lejeune 6 c, 7 a, 9 e.
3 Stück. Sehr schön
Erworben 2000 von der Leipziger Münzhandlung, Heidrun Höhn, Leipzig.
Erworben 1980 von der Münzenhandlung Heinrich Winter, Düsseldorf.
Erworben 2004 vom Auktionshaus Tietjen + Co., Hamburg.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE REICHSBURG FRIEDBERG BURGGRAF JOHANN EBERHARD VON KRONBERG, 1577-1617
Los 2484 1

Doppelter Reichstaler 1593, Friedberg, mit Titel Rudolfs II. 58,53 g. Münzmeister Engelbrecht Abeloch. RVDO (Wappen seiner Gemahlin Anna Riedesel zu Eisenach) • Z • IMP ° (Familienwappen der Burggrafen) ° AV • P : - F • DE • St. Georg im Harnisch und mit Fahne in der Rechten steht v. v. auf dem getöteten Drachen, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 15 - 93//MO • NO : (Wappen Burg Friedberg) CAST • I - MP • FR ° (Wappen der Grafschaft Kaichen) WETT • Gekrönter Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust der österreichische Bindenschild. Dav. 9193; Eichelmann 36 (dieses Exemplar); Lejeune - (siehe Anm. unter Nr. 26).
Von allergrößter Seltenheit. Vermutlich Unikum. Winz. Henkelspur, sehr schön
Exemplar der Slg. Egon Fleischel, Auktion Adolph E. Cahn 23, Frankfurt/Main 1909, Nr. 376 und der Slg. Hermann Vogel, Auktion Leo Hamburger 79, Abteilung VI, Frankfurt/Main 1926, Nr. 3718.
Erworben 1998 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.

Schätzpreis
20.000 €
Zuschlag
42.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2485 1

2 Kreuzer 1590, Friedberg, mit Titel Rudolfs II. 1,15 g und 1,05 g. Münzmeister Engelbrecht Abeloch. Eichelmann 19 (2x); Lejeune 15 (2x).
2 Stück. Sehr schön
Erworben 1999 vom Münzkontor Frankfurt, Herbert Spreitzer, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2486

2 Kreuzer 1591, Friedberg, mit Titel Rudolfs II. 1,27 g und 1,21 g. Münzmeister Engelbrecht Abeloch. Lejeune 16 a, h; Lejeune 22 (2x).
2 Stück. Sehr schön
Exemplare der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 408, Frankfurt/Main 2012, Nr. 2523 (Lot).

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2487 1

2 Kreuzer 1592 (3x), 1593, 1594, Friedberg, mit Titel Rudolfs II. Münzmeister Engelbrecht Abeloch. Eichelmann 25 (3x), 27, 29; Lejeune 18 (3x), 20, 22.
5 Stück. Fast sehr schön und sehr schön
Exemplare der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 408, Frankfurt/Main 2012, Nr. 2523 (Lot).

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE REICHSBURG FRIEDBERG BURGGRAF CONRAD LÖW ZU STEINFURTH, 1617-1632
Los 2488 1

Goldgulden 1618, Friedberg, mit Titel von Matthias. 3,11 g. Münzmeister Hans Rück. [dreifacher Zainhaken] MO • NO ° (Familienwappen der Herren Brendel von Homburg) AV • CAST • IM • FR (Familienwappen der Herren Löw von Steinfurth) I • I • WE Vierfeldiges, geschwungenes Wappen (Doppeladler/ Burg)//MAT • RO • IMP • S • AV • G • H • B • R • 18 • Gekrönter Doppeladler mit Kopfscheinen, auf der Brust der österreichische Bindenschild. Eichelmann 65 var.; Fb. 1033 a ('Very rare', dieses Exemplar); Lejeune 49 var.
Von allergrößter Seltenheit. Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 413, Frankfurt/Main 2014, Nr. 2261.
Laut Anmerkung bei Ernst Lejeune, in: Die Münzen der reichsunmittelbaren Burg Friedberg in der Wetterau, ist der vorliegende Goldgulden nur als Unikum im Museum Fridericianum in Kassel bekannt.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2489 1

Reichstaler 1622, Friedberg, mit Titel Ferdinands II. 28,25 g. Münzmeister Sebastian Reese. Dav. 5309; Eichelmann 62; Lejeune 47.
Von großer Seltenheit. Min. Henkelspur, sehr schön
Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 152, Düsseldorf 1999, Nr. 714.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2490 1

Reichstaler 1623, Friedberg, mit Titel Ferdinands II. 28,45 g. Münzmeister Sebastian Reese. Dav. 5310; Eichelmann 64; Lejeune 48.
R Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Slg. Bankrat Hans Schmidt, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 305, Frankfurt/Main 1982, Nr. 1043 ('Exemplar Slg. Hessischer Raum, 869').
Der vorliegende Taler ist die einzige Münze aus Friedberg auf der St. Georg einen Heiligenschein trägt.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2491 1

1/2 Reichstaler o. J. (1622/1623), Friedberg, mit Titel Ferdinands II. 13,81 g. Münzmeister Sebastian Reese. Eichelmann 56; Lejeune 42.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Slg. Bankrat Hans Schmidt, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 305, Frankfurt/Main 1982, Nr. 1042.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2492 1

Kipper-3 Kreuzer 1619 (2x), Friedberg, mit Titel von Matthias. 1,00 g und 0,90 g. Münzmeister Hans Rück. Eichelmann 44 (2x); Lejeune 32 (2x).
2 Stück. Sehr schön
Erworben 1982 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2493 1

Kipper-3 Kreuzer 1620 (2x), 1622 (2x), Friedberg, mit Titel Ferdinands II. Münzmeister Sebastian Reese. Eichelmann 45 (2x), 48 (2x); Lejeune 33 (2x), 35 (2x).
4 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 152, Frankfurt/Main 1999, Nr. 715.
Erworben 1999 vom Frankfurter Münzkontor, Herbert Spreitzer, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE REICHSBURG FRIEDBERG BURGGRAF HANS EITEL DIEDE ZUM FÜRSTENSTEIN, 1671-1685
Los 2494 1

Gulden (60 Kreuzer) 1674, mit Titel Leopolds I. 19,03 g. Münzmeister Adam Longerich. Dav. 520; Eichelmann 74; Lejeune 58 h/b.
Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +
Erworben 1977 von Heinz Spohr, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2495 1

Gulden (60 Kreuzer) 1675, mit Titel Leopolds I. 18,65 g. Münzmeister Adam Longerich. Dav. 520; Eichelmann 75; Lejeune 59 a leicht var.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 152, Frankfurt/Main 1999, Nr. 718.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2496 1

Gulden (60 Kreuzer) 1676, mit Titel Leopolds I. 19,00 g. Münzmeister Adam Longerich. Dav. 520; Eichelmann 76; Lejeune 60 d.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 407, Frankfurt/Main 2012, Nr. 2531.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2497 1

30 Kreuzer (1/2 Gulden) 1674, Friedberg, mit Titel Leopolds I. 9,51 g. Münzmeister Adam Longerich. Eichelmann 72; Lejeune 57 c.
R Feine Patina, sehr schön +
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 298, Frankfurt/Main 1979, Nr. 1805.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2498 1

15 Kreuzer 1679, Friedberg, mit Titel Leopolds I. 5,39 g. Münzmeister Johann Reinhard Arnold. Eichelmann 80; Lejeune 64 a.
RR Sehr schön
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 361, Frankfurt/Main 1999, Nr. 2788.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2499 1

3 Kreuzer 1679, Friedberg, mit Titel Leopolds I. 1,30 g und 1,20 g. Münzmeister Johann Reinhard Arnold. Eichelmann 79 (2x); Lejeune 63 a (2x).
2 Stück. Sehr schön und kl. Schrötlingsfehler, sehr schön +
Exemplar der Slg. Bankrat Hans Schmidt, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 305, Frankfurt/Main 1982, Nr. 1053.
Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 25, Dortmund 2004, Nr. 1965.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2500 1

Kreuzer 1679, Friedberg. 0,49 g. Münzmeister Johann Reinhard Arnold. Eichelmann 77; Lejeune 61.
Seltener Jahrgang. Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön
Exemplar der Auktion Möller 33, Kassel 2003, Nr. 571.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 481-500 von 604
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 31
Suchfilter
 
Auktion 392
Alle Kategorien
-
Alle