Katalog - Auktion 416

Ergebnisse 461-480 von 544
Seite
von 28
Auktion 416 - - Teil 1
Beendet
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS VERSCHIEDENEM BESITZ, U. A. AUS DER SAMMLUNG EINES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES
Los 1657 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. IONIA. TEOS  
AR-Stater, 470/449 v. Chr.; 12,07 g. Greif r., davor Weintrauben//Viergeteiltes Incusum. Balcer in SNR 47, 1968, 102.
Herrliche Tönung, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 407, Frankfurt am Main 2012, Nr. 584 und der Auktion Aurea Numismatika 57, Prag 2014, Nr. 317.
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch AU, Strike: 5/5, Surface: 5/5.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1658 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. IONIA. CHIOS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 375/350 v. Chr., Magistrat Sokrates; 15,20 g. Sphinx sitzt l., davor Amphore und Weintraube//Durch Balkenkreuz unterteiltes Incusum. Ashton u. a., The Pixodaros Hoard 30 (dies Exemplar); Baldwin -; Mavrogordato -.
RR Feine Patina, min. korrodiert, sonst attraktives, sehr schönes Exemplar
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 16, München 1980, Nr. 389; der Auktion Galerie des Monnaies, New Orleans 25. Juli 1981, Nr. 1037; der Auktion Münz Zentrum 67, Köln 1989, Nr. 1466; der Auktion Rauch 45, Wien 1990, Nr. 93; der Auktion Giessener Münzhandlung 55, München 1991, Nr. 298; der Auktion Müller 71, Wuppertal 1992, Nr. 237; der Auktion Lanz 106, München 2001, Nr. 134; der Auktion Nomos 17, Zürich 2018, Nr. 180 und der Auktion CNG 123, Lancaster 2023, Nr. 146.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1659 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA.  
Maussolos, 377-353 v. Chr., Satrap. AR-Tetradrachme, 365/353 v. Chr., Halikarnassos; 15,06 g. Apollokopf fast v. v.//Zeus Labraundos steht r. mit Zepter und Doppelaxt, dahinter Monogramm. Historia Numorum Online 227 (temporary number).
Feiner Stil, sehr schön
Exemplar der Auktion Chaponnière & Firmenich 14, Zürich 2021, Nr. 30 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 382, Osnabrück 2023, Nr. 161.
Mit einem auf Mai 1996 datierten Echtheitszertifikat der Firma C.O.F.O.P. Placements.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1660 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA.  
Hidrieus, 351-344 v. Chr., Satrap. AR-Tetradrachme; 14,45 g. Apollokopf fast v. v.//Zeus Labraundos steht r. mit Zepter und Doppelaxt, unten E. SNG v. Aulock 8046.
Kl. Abplatzung auf dem Revers, subaerat, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 153, Osnabrück 2009, Nr. 8338 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 226, Osnabrück 2013, Nr. 485.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1661 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA. ALABANDA  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, Jahr 1 (=167/166 v. Chr.); 16,99 g. Apollokopf r. mit Lorbeer- kranz//Pegasus fliegt r. Historia Nummorum Online 451 (temporary number), Waggoner in Kraay - Morkolm Essays Serie 4, vergl. Pl. LXVI, 12.
RR Leichter Doppelschlag auf dem Avers, winz. Kratzer, sonst fast vorzüglich

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1662 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA. RHODOS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 404/385 v. Chr.; 14,79 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, l. A, r. undeut- liches Beizeichen. Ashton u. a., The Hecatomnus Hoard (Appendix) 70; Ashton, The Coinage of Rhodes 36; Bérend 44 (Avers stempelgleich); Hoover 1418.
Feine Tönung, kl. Kratzer, kl. Stempelfehler auf dem Avers, sehr schön
Exemplar der Auktion Heritage Dallas Signature Sale 3102, Dallas 2022, Nr. 31024.
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung XF, Strike: 5/5, Surface: 2/5.
Bedingt durch den knappen Schrötling ist das Beizeichen auf dem Revers im rechten unteren Feld nicht voll ausgeprägt. In der Standardliteratur ist diese Variante scheinbar nicht bekannt.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1663 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA. RHODOS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 385/360 v. Chr.; 14,57 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, l. Δ, r. Eule. Ashton u. a., The Hecatomnus Hoard (Appendix) 204; Ashton, The Coinage of Rhodes 80; Hoover vergl. 1419.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Feine Tönung, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Ernest Toulouse (1869-1952), Auktion Millon, Paris 3. November 2023, Nr. 30.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1664 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA. RHODOS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 205/190 v. Chr., Magistrat Stasion; 13,52 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, l. Omphalos, um den sich eine Schlange windet. Ashton, The Coinage of Rhodes 261; Hoover 1422.
RR Feine Tönung, fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung Richard Sharf (von diesem erworben am 12. Januar 2013 bei Derek Warden), Auktion Triton XXIII, New York 2020, Nr. 442; der Auktion Nomos AG 23, Zürich 2021, Nr. 145 und der Auktion NGSA 16, Genf 2022, Nr. 44.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1665 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LYCIA.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Amm(...). AR-Stater, um 480 v. Chr., unbestimmte Münzstätte; 9,35 g. Löwe sitzt l., Kopf nach vorne gewandt, rechte Tatze erhoben//In Quadratum Incusum: Pegasusprotome r. in Perlkreis. Müseler III, 25 (stempelgleich).
Feine Tönung, leichte Prägeschwäche auf dem Avers, fast vorzüglich
Exemplar der 'Outstanding Collection' (Sammlung Viscount Wimborne), Auktion Leu 81, Zürich 2001, Nr. 302 und der Sammlung Kleinkunst, Auktion Leu Numismatik 6, Winterthur 2020, Nr. 226.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1666 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LYCIA.  
Khinakha. AR-Tetrobol, nach 460 v. Chr., unbestimmte Münzstätte (Zagaba?); 3,07 g. Panther sitzt r. mit erhobener Pfote, davor Buchstabe (?)//In rundem Incusum: Pegasosprotome r. in Perlkreis. Müseler -; SNG Berry -; SNG v. Aulock -; Vismara III, -.
Wohl Unikum. Feine Tönung, kl. Kratzer auf dem Revers, sehr schön
Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 54, Basel 1978, Nr. 331.
Die Zuweisung ist ausgesprochen unsicher und basiert lediglich auf dem Vergleich der Aversdarstellung mit den Stücken bei Müseler in Gephyra 25 (2023), 13.1.1 f. Statere, die sowohl im Avers als auch im Revers motivisch vergleichbar sind, werden von der SNG v. Aulock (4086) und der SNG Berry (1174) jedoch entweder einem unbestimmten Dynasten oder Tlos zugewiesen.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1667 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LYCIA.  
Kherei. AR-Hemidrachme, 430/410 v. Chr., Tlos; 1,94 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Kopf r. mit Kyrbasia. Müseler VI, 47 (dies Exemplar).
Von allergrößter Seltenheit. Sehr schön/vorzüglich
Exemplar der Auktion Roma Numismatics X, London 2015, Nr. 531 und aus der Sammlung eines Geschichtsfreundes, Auktion Fritz Rudolf Künker 304, Osnabrück 2018, Nr. 562.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1668 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LYCIA.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Trbbenimi. AR-Stater, um 390/370 v. Chr., Wedrei; 9,29 g. Löwenmaske//In rundem Incusum: Triskelis. Müseler VIII, 10 (Avers stempelgleich); Olcay/Morkholm, Podalia vergl. 367 (andere Stempel).
Gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 248, Osnabrück 2014, Nr. 7294; der Auktion Fritz Rudolf Künker 312, Osnabrück 2018, Nr. 2480 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 347, Osnabrück 2021, Nr. 748.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1669 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LYCIA.  
Mithrapata. AR-Stater, 390/370 v. Chr.; 9,68 g. Löwenmaske v. v.//In Incusum: Triskelis, l. Herakles- kopf mit Löwenfell und Keule. Mildenberg, Vestigia Leonis Tf. XXXV, 14; Müseler VII, vergl. 78 (dort anderer Aversstempel); Olcay/Morkholm, Podalia 100 ff.
RR Feine Tönung, sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 114, München 2002, Nr. 131; der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 195 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 312, Osnabrück 2018, Nr. 2481.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1670 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LYCIA.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Artumpara. AR-Stater, um 370 v. Chr., Tlos; 8,09 g. Kopf r. mit Kyrbasia//Athenakopf r. mit attischem Helm. Müseler VIII, 31 (dies Exemplar).
Von allergrößter Seltenheit. Attraktives Exemplar, sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 347, Osnabrück 2021, Nr. 749; der Sammlung eines Geschichts­freundes, Auktion Fritz Rudolf Künker 304, Osnabrück 2018, Nr. 582 und der Auktion Roma Numismatics IX, London 2015, Nr. 372.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1671 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LYCIA. PHASELIS  
AR-Stater, 520/480 v. Chr.; 10,28 g. Prora in Form eines Eberkopfes r.//Incusum, darin zwei Parallelen und ein Dreieck. Heipp-Tamer 29.3 (dies Exemplar); Müseler vergl. IX, 6 .
Herrliche Patina, Prüfeinhiebe auf dem Revers, sehr schön
Exemplar der Auktion Auctiones AG 20, Basel 1990, Nr. 447.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1672 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LYCIA. PHASELIS  
AR-Stater, 400/360 v. Chr.; 10,46 g. Prora r.//Schiffsheck l. Heipp-Tamer - (Serie 6); Müseler -.
RR Feine Tönung, kl. Schrötlingsriß, kl. Kratzer auf dem Avers,
etwas verbrauchter Reversstempel, vorzüglich
Exemplar der Auktion Heritage CCE Signature Sale 3064, Chicago 2018, Nr. 32162; der Auktion Goldberg 109, Los Angeles 2019, Nr. 2041 und der Auktion VAuctions Pars Coins Sale 1, San Antonio 2019, Nr. 38.
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS, Strike: 4/5, Surface 4/5.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1673 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. PAMPHYLIA. ASPENDOS  
AR-Stater, 420/370 v. Chr.; 10,46 g. Zwei Ringer//Schleuderer r., davor Triskelis. SNG France 3, 83; SNG v. Aulock 228.
Feine Patina, kl. Kratzer auf dem Revers, Überprägungsspuren, sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 262, Osnabrück 2015, Nr. 7258.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1674 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. PAMPHYLIA. ASPENDOS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, 420/370 v. Chr.; 10,10 g. Zwei Ringer//Schleuderer r., davor Triskelis und Keule. SNG Cop. vergl. 241; SNG France 3, 117; SNG v. Aulock -.
Dunkle Patina, winz. Kratzer, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion NAC L, Zürich 2001, Nr. 1390 und der Sammlung eines "Man in Love with Art", Auktion NAC 123, Zürich 2021, Nr. 767.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1675 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. PAMPHYLIA. PERGE  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 2. Jahrhundert v. Chr.; 16,53 g. Artemiskopf r. mit Lorbeerkranz, über der Schulter Köcher//Artemis steht l. mit Zepter und Kranz, davor Hirsch. Colin Gruppe 1, Serie 2, Emission 5, 2.8/5.2.
Feine Tönung, sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 31, München 1985, Nr. 165; der Auktion Hirsch Nachf. 275, München 2011, Nr. 3945 und der Auktion Hirsch Nachf. 293, München 2013, Nr. 2390.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1676 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. PAMPHYLIA. SIDE  
AR-Stater, 430/400 v. Chr.; 11,06 g. Granatapfel//In Incusum: Athenakopf r. mit korinthischem Helm, davor Olivenzweig. Atlan 43.
Kl. Schrötlingsrisse, Prägeschwächen, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 219, München 2014, Nr. 255.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 461-480 von 544
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 28
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle