Katalog - Auktion 376

Ergebnisse 461-480 von 637
Seite
von 32
Auktion 376 - Teil 1
Beendet
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ, U.A. AUS DER SAMMLUNG DES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES UND DER SAMMLUNG "ALEXANDER DER GROSSE"
Los 4461 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KRENIDES/THASION EPEIROS (das spätere Philippi)
Æs, 360/356 v. Chr.; 1,49 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Keule und Bogen. AMNG 2; Hoover 626; SNG ANS 646 f.
Etwas korrodiert, sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion CNG 82, Lancaster 2009, Nr. 401; der CNG Electronic Auction 420, Lancaster 2018, Nr. 51 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 326, Osnabrück 2019, Nr. 166.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4462 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Alexander I., 498-454 v. Chr. AR-Tetradrachme, 480/476 v. Chr.; 12,64 g. Heros mit Petasos und Lanzen reitet l.//In leichtem Incusum: Ziegenkopf l., dahinter umgekehrtes Kerykeion. Raymond 19 a (dies Exemplar); SNG ANS 14.
RR Fast sehr schön

Exemplar der Auktion Sammlung Sir Hermann Weber (*1823; † 1918), Nr. 2018.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
9.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4463 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Archelaos I., 413-399 v. Chr. AR-Didrachme; 9,82 g. Apollokopf r.//In Linienquadrat: Pferd r. SNG ANS 65; Westermark Group II, series 2, O 81.
Feine Tönung, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 66, München 1993, Nr. 160.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4464 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Philippos II., 359-336 v. Chr. AV-1/12 Stater, 345/328 v. Chr., Pella; 0,72 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Blitz, darunter Löwenkopf v. v. Le Rider Pl. 83, 7.
R Sehr schön

Aus der Sammlung "Alexander der Große".

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4465 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Philippos II., 359-336 v. Chr. AR-Tetradrachme, 342/328 v. Chr., Amphipolis; 14,43 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. mit Zweig, unten janusförmiger Kopf. Le Rider Pl. 34, 270.
Knapper Schrötling, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4466 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Philippos II., 359-336 v. Chr. AV-Stater, 340/328 v. Chr., Pella; 8,50 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Biga r., darunter Kantharos. Le Rider vergl. Pl. 58, 165 (Rv. stempelgleich).
Fassungs- und Broschierspuren (?), kl. Kratzer, gutes sehr schön

Erworben im Januar 2020.
Philipp II., der Vater Alexanders des Großen, gelangte 359 an die Regierung. Bald nach seinem Regierungsantritt gelang es ihm, das gold- und silberreiche Pangaiongebiet unter seine Kontrolle zu bringen, dessen Jahresertrag 1000 Talente betrug und ihm die Ausprägung der schönen Goldstatere, in der Antike Philippeioi genannt, ermöglichte. Die Vorderseite unseres Stückes zeigt den Kopf Apolls, des delphischen Gottes, zu dem Philippos eine besondere Beziehung hatte. Im 3. Heiligen Krieg hatte Philipp sich gegen die Phoker gewandt, welche die Tempelschätze in Delphi geraubt hatten. Die Rückseite spielt auf einen Sieg Philipps 356 v. Chr. bei den Olympischen Spielen an (siehe Plutarch, Alex. 3,8.). Indem Philippos II. auf diesem Stück sowohl eine Verbindung zu Delphi als auch zu Olympia schuf, zwei Orten, die allen Griechen heilig waren, brachte er auch sein panhellenisches politisches Programm zum Ausdruck. Der Philippeios war eine der "Weltmünzen" der Antike.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4467 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Philippos II., 359-336 v. Chr. AV-Stater, 340/328 v. Chr., Amphipolis; 8,58 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Biga r., darunter Efeublatt. Le Rider Pl. 75, 62.
Kratzer, sehr schön

Aus einer 2006 abgeschlossenen Sammlung.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4468 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Philippos II., 359-336 v. Chr. AR-Tetradrachme, posthum, 336/329 v. Chr., Pella; 14,43 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. mit Zweig, unten Kantharos. Le Rider Pl. 15, 355 (stempelgleich).
Selten in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar von feinem Stil, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Erworben am 17. Mai 1947 bei der Münzen & Medaillen AG, Basel; Exemplar der Auktion Münzen & Medaillen Deutschland 38, Stuttgart 2013, Nr. 18.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4469 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Philippos II., 359-336 v. Chr. AV-Stater, posthum, 323/315 v. Chr., Pella; 8,58 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Biga r., darunter Dreizack. Le Rider Pl. 69, 509 (dies Exemplar).
R Breiter Schrötling, winz. Kratzer, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Brüder Egger, Wien 26. November 1909, Nr. 321; der Auktion Hess-Leu 36, Luzern 1968, Nr. 153 und der Auktion NAC 106, Zürich 2018, Nr. 207.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4470 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Philippos II., 359-336 v. Chr. AR-Tetradrachme, posthum, 323/315 v. Chr., Pella; 14,38 g. Zeuskopf l. mit Lorbeerkranz//Reiter r. mit Zweig, unten A und Heuschrecke. Le Rider Pl. 20, 483.
RR Feine Tönung, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzen & Medaillen AG 81, Basel 1995, Nr. 55 und der Auktion Hess-Divo 309, Zürich 2008, Nr. 44.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4471 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Philippos II., 359-336 v. Chr. AR-Tetradrachme, posthum, 323/315 v. Chr., Amphipolis; 14,42 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz// Reiter r. mit Zweig, unten Aphlaston und Π. Le Rider Pl. 46, 18.
Vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Rauch 107, Wien 2018, Nr. 105.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4472 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Philippos II., 359-336 v. Chr. AR-Tetradrachme, posthum, 323/315 v. Chr. (?), Amphipolis; 14,35 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz// Reiter r. mit Zweig, darunter Λ und Monogramm. Le Rider - (siehe S. 124 mit dem Hinweis auf Nr. 60 aus dem Paeonian Hoard).
Attraktives Exemplar, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Lagerliste Münzen & Medaillen AG 441, Basel 1982, Nr. 7 und der Auktion Hess-Divo 321, Zürich 2012, Nr. 92.
Durch die auf dem Revers verwendete Kombination der Beizeichen Λ und Monogramm/Symbol (bestehend aus einem Π und einem Punkt) handelt es sich hierbei um eine sehr seltene Variante innerhalb der posthumen Prägungen Philippos des II.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
2.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4473 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Tetradrachme, 336/323 v. Chr., Amphipolis; 17,17 g. Herakles­kopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Monogramm. Price 83.
Perfekt zentriert, Prüfpunze auf dem Avers, kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion MDC 8, Monaco 2021, Nr. 8.
In einem US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung: Ch AU, Strike: 5/5; Surface: 3/5, brushed.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4474 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Tetradrachme, 333/327 v. Chr., Tarsos; 17,18 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., unter dem Thron Α. Price 2993.
Feine Tönung, leichte Prägeschwächen, sehr schön

Aus der Sammlung "Alexander der Große".

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4475 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Alexander III., 336-323 v. Chr. AV-Stater, 332/323 v. Chr., Salamis; 8,56 g. Athenakopf r. in korinthischem Helm//Nike steht l. mit Kranz und Stylis, davor Adler l. Price 3133.
Feilstelle am Rand, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4476 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Alexander III., 336-323 v. Chr. AV-Distater, 330/320 v. Chr., Amphipolis; 17,21 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Nike steht l. mit Kranz und Stylis, davor Blitz. Price 163.
RR Attraktives Exemplar mit schöner Goldtönung. Winz. Kratzer, fast vorzüglich

Alexander III., der Große, wurde im Herbst 356 v. Chr. geboren. Sein Lehrer war der berühmte Aristoteles. Im Jahre 336 v. Chr. trat Alexander unter schwierigen Bedingungen die Nachfolge seines Vaters an und bestieg den makedonischen Thron. Zwei Jahre später begann er den Feldzug gegen die Perser, die er vollständig besiegte. Doch die Eroberung des Achaimenidenreiches genügte ihm nicht, er drang bis nach Indien vor und schuf ein Weltreich. Seine Erfolge weckten in Alexander den Drang nach Höherem, so berichten die Quellen, er sei von dem Wunsche beseelt gewesen, Herakles zu übertrumpfen. Dies erklärt das besondere Verhältnis Alexanders zu Athena, das auch auf dem Avers unserer Münze zum Ausdruck kommt: Die Göttin war die Beschützerin seines Vorbildes Herakles und auch anderer Helden. Die Reversdarstellung weist Alexander als Sieger zu Wasser und zu Lande aus, wie die Stylis zeigt. Der Erfolg zur See, der hier gemeint ist, dürfte der Sieg über die Flotte von Tyros im Jahre 332 v. Chr. sein. Der von Alexander III. im attischen Standard geprägte Stater war eine antike Weltmünze. Er wurde, wie die antiken Lexika berichten, "Alexandreier" genannt (Pollux IX, 59). Der (Gold-) Stater galt 20 attische Silberdrachmen, somit fünf silberne Tetradrachmen. Der Tagesverdienst eines Durchschnittsbürgers betrug etwa 2 Drachmen.

Schätzpreis
20.000 €
Zuschlag
44.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4477 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Tetradrachme, 330/320 v. Chr., Damaskos; 17,17 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Monogramm und Χ, unter dem Thron ΔΑ. Price 3197.
Feine Tönung, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion NAC 1, Zürich 1989, Nr. 141 und der Auktion Münzen & Medaillen Deutschland 40, Stuttgart 2014, Nr. 157.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4478 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Tetradrachme, 330/320 v. Chr., Damaskos; 17,17 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Widderprotome r., unter dem Thron eine Kugel und ΔΑ. Price 3203.
Feine Tönung, perfekt zentriert, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Vinchon, Paris 24. November 1969, Nr. 115 und erworben im Winter 2014-2015 bei Baldwin's, London.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4479 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Alexander III., 336-323 v. Chr. AV-Stater, 328/323 v. Chr., Lampsakos; 8,56 g. Athenakopf r. in korinthischem Helm//Nike steht l. mit Kranz und Stylis, davor zwei vereinte Pferdeprotome, l. unten Monogramm. Price 1358.
Fast vorzüglich

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4480 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Tetradrachme, 327/323 v. Chr., Tarsos; 17,14 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Pflug, unter dem Thron Θ. Price 3019.
Feine Tönung, kl. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Sammlung Nelson Bunker Hunt, Auktion Sotheby's, 21-22. Juni 1990, Nr. 376; der Auktion NAC 66, Zürich 2012, Nr. 33 und erworben im Winter 2014-2015 bei Baldwin's, London.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 461-480 von 637
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle