Katalog - Auktion 371

Ergebnisse 461-480 von 638
Seite
von 32
Auktion 371 - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE SILBERMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 3093 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873
Silbermedaille im Gewicht eines doppelten Vereinstalers 1866, von G. J. Buschnick und A. Stanger, auf das 100jährige Bestehen der Bergakademie Freiberg. Die Brustbilder von Johann und Xaver nebeneinander l.//Allegorische Frauengestalt, Sinnbild der Bergakademie und der Wissenschaft, sitzt zwischen zwei Jünglingen, der linke als Bergmann, der rechte als Hüttenmann gekleidet. 41,04 mm; 33,19 g. AKS 158 b; Müseler 56.2.3/17; Slg. Merseb. 2515.
R Nur 704 Exemplare geprägt.
Prachtvolle Patina, winz. Kratzer, kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3094 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873
Doppelter Vereinstaler 1872 B. Goldene Hochzeit. 37,04 g. Die Randschrift auf feinem Riffelrand. AKS 160; Dav. 899; Kahnt 479 a; Thun 352.
Prachtexemplar. Stempelglanz

Bei diesem Stück handelt es sich um die letzte Talerprägung in Deutschland.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3095 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Albert, 1873-1902
Nickelmedaille 1883, von A. Scharff, auf Dr. Karl Friedrich Wilhelm Erbstein, Archäologe und Münzforscher in Dresden, †1836, gewidmet vom 2. Münzforschertag. Brustbild Dr. Erbsteins l.//Weibliche Gestalt lehnt an Sockel. 42,64 mm; 41,48 g. Slg. Merseb. 4498 (dort mit falscher Jahreszahl 1893).
Stempelglanz.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3096 1

SACHSEN. DIE STADT EISENACH.
Silbermedaille im Reichstalergewicht 1717, von Chr. Wermuth, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Ansicht der Wartburg oberhalb von Eisenach, darüber strahlender Name Jehovas in Schriftband und Engel mit Schild in Schriftband//Ansicht der Stadt Eisenach, in der Feuer ausbricht, im Hintergrund die Wartburg, darüber zwei Medaillons mit dem Stadtwappen und der aufgeschlagenen Bibel. Mit Randschrift. 44,61 mm; 28,74 g. Slg. Merseb. 4125; Slg. Opitz 2491; Slg. Whiting 260; Wohlfahrt 17003.
Selten in dieser Erhaltung. Attrakrives Exemplar mit feinem Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Die Zuweisung an die Stadt Eisenach anstatt des Herzogtums Sachsen-Eisenach gründet sich auf die Randschrift: "[...] D R Z E". Dies lässt den Rat zu Eisenach als Auftraggeber der Medaille erkennen.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3097 1

SACHSEN. SACHSEN-COBURG-EISENACH, HERZOGTUM. Johann Casimir, 1624-1633
Breiter doppelter Reichstaler 1627, Saalfeld. 59,73 g. Dav. 417 a; Kozinowski/Otto/Ruß 303; Schnee 205.
R Gehenkelt, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3098 1

SACHSEN. SACHSEN-COBURG-EISENACH, HERZOGTUM. Johann Casimir, 1624-1633
Reichstaler 1633, Saalfeld, auf seinen Tod. 28,85 g. Dav. 7433; Kozinowski/Otto/Ruß 313; Schnee 211.
R Feine Patina, winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Ernst Otto Horn, Teil 3, Auktion Fritz Rudolf Künker 263, Osnabrück 2015, Nr. 1280.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3099 1

SACHSEN. SACHSEN-COBURG-EISENACH, HERZOGTUM. Johann Casimir, 1624-1633
Reichstaler 1633, Saalfeld, auf seinen Tod. 28,65 g. Dav. 7433; Kozinowski/Otto/Ruß 313; Schnee 211.
R Hübsche Patina, sehr schön.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3100 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Josef, 1834-1848
Vereinsdoppeltaler 1842. 37,06 g. AKS 48; Dav. 811; Kahnt 481; Thun 353.
Nur 4.300 Exemplare geprägt. Vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3101 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Georg, 1848-1853
Vereinsdoppeltaler 1852. 37,02 g. AKS 58; Dav. 813; Kahnt 482; Thun 355.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3102 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Johann Ernst und seine fünf Brüder, 1622-1626
Reichstaler 1622, Saalfeld, auf den Tod seines Bruders Friedrich in der Schlacht bei Fleury. 28,96 g. Dav. 7530; Koppe 224; Schnee 350.
Hübsche Patina, sehr schön +.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3103 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Wilhelm, 1640-1662
Reichstaler 1662, Weimar, auf seinen Tod. 29,34 g. Dav. 7550; Koppe 364; Schnee 379.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3104 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Anna Amalia, 1758-1775, Regentin
1/3 Taler (1/4 Konv.-Taler) 1764, Eisenach. Koppe 578. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (5781419-019).
Feine Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3105 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Carl August, 1775-1828
Silbermedaille 1806, von A. Bovy auf die abgewandte Plünderung Weimars. Büste seiner Gemahlin Großherzogin Luise l.//Vier Zeilen Schrift, umher Eichenkranz, außen strahlende Sterne. 40,93 mm; 34,48 g. Dazu: Silbermedaille 1825, von H. F. Brandt, auf sein 50jähriges Regierungsjubiläum. Kopf r., umher Lorbeerkranz//Der Sonnengott fährt in einer Quadriga, im Abschnitt drei Zeilen Schrift, umher Kranz aus 12 Sternzeichen. 41,45 mm; 36,73 g. Frede 42, 27; Slg. Merseb. 4029, 4021.
2 Stück. In zeitgenössischem Etui. Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3106 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Carl Friedrich, 1828-1853
Vereinsdoppeltaler 1842. 37,06 g. AKS 20; Dav. 844; Kahnt 515; Thun 383.
Hübsche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3107 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Carl Alexander, 1853-1901
Vereinsdoppeltaler 1855. 37,05 g. AKS 32; Dav. 846; Kahnt 517; Thun 385.
Leichte Reste von Zaponlack, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 335, Osnabrück 2020, Nr. 4338.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3108 1

SACHSEN. SACHSEN-GOTHA, HERZOGTUM, AB 1672 SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG. Friedrich II., 1691-1732
Silbermedaille o. J., unsigniert, von Chr. Wermuth, auf das Treiben der Studenten an den Universitäten Jena, Leipzig und Wittenberg. Drei Studenten in zeitgenössischer Kleidung nebeneinander, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift//Zehn Zeilen Schrift. 43,27 mm; 28,99 g. Wohlfahrt 55088.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Zainende, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3109 1

SACHSEN. SACHSEN-MEININGEN, HERZOGTUM, VON 1735 BIS 1826 SACHSEN-COBURG-MEININGEN. Bernhard Erich Freund, 1803-1866
Konv.-Taler o. J. (1803), auf den Tod seines Vaters, Herzog Georg, am Weihnachtsfest. 27,19 g. AKS 167; Dav. 2734; Kahnt 503; Thun 374.
R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3110 1

SACHSEN. SACHSEN-MEININGEN, HERZOGTUM, VON 1735 BIS 1826 SACHSEN-COBURG-MEININGEN. Bernhard Erich Freund, 1803-1866
Vereinsdoppeltaler 1846. 37,02 g. AKS 181; Dav. 835; Kahnt 508; Thun 376.
Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3111 1

SACHSEN. SACHSEN-SAALFELD, HERZOGTUM, AB 1735 SACHSEN-COBURG-SAALFELD. Johann Ernst VIII., 1680-1729
1/2 Reichstaler 1717, Saalfeld, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. 14,32 g. Grasser 437; Kozinowski/Otto/Ruß 725; Slg. Merseb. 3615; Slg. Whiting 289.
R Feine Patina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3112 1

SACHSEN. SACHSEN-COBURG UND GOTHA, HERZOGTUM. Ernst I., 1826-1844
Konv.-Taler 1829. Mit glattem Rand, zu den Seiten jeweils schräg gerippt. 27,99 g. AKS 72; Dav. 818; Kahnt 488 b; Thun 359.
R Hübsche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 461-480 von 638
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle