Katalog - Auction 348

Ergebnisse 461-480 von 770
Seite
von 39
Auction 348 - Teil 1
Beendet
DIE KURFÜRSTEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS HOHENZOLLERN
Los 2461 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/2 Reichstaler 1580, Berlin. 14,38 g. Münzmeister Conrad Schreck. Geharnischtes Brustbild r., mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 15 - 80//Sechsfeldiges Wappen mit Mittelschild. Bahrf. 493.
Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, sehr schön

Erworben am 5.12.1977.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2462 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/4 Reichstaler 1573, Berlin. 7,21 g. Münzmeister Conrad Schreck. Bahrf. 484 a.
Von größter Seltenheit. Sehr schönes Exemplar

Erworben am 25.9.1991 von Udo Gans, Arnsberg.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2463 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/4 Reichstaler 1575, Berlin. 7,08 g. Münzmeister Conrad Schreck. Bahrf. 485.
Von größter Seltenheit. Sehr schönes Exemplar

Erworben am 5.12.1977.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2464 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/21 Taler (Groschen) 1572, Berlin. 1,99 g. Münzmeister Conrad Schreck. Bahrf. 474 c.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 64, Osnabrück 2001, Nr. 4010.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2465 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/21 Taler (Groschen) 1573, Berlin. Mit fehlerhafter Wertzahl 1Z auf der Rückseite. 2,06 g. Münzmeister Conrad Schreck. Bahrf. 475 h.
Seltene Variante. Feine Tönung, sehr schön +

Exemplar der Auktion H. G. Oldenburg 20, Kiel 1986, Nr. 49.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2466 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/21 Taler (Groschen) 1573, Berlin. 2,00 g. Münzmeister Conrad Schreck. Bahrf. 475 k.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Heinz-W. Müller 26, Solingen 1979, Nr. 1884.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2467 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/21 Taler (Groschen) 1574, Berlin. 2,15 g. Münzmeister Conrad Schreck. Bahrf. 476 f/g.
Sehr schön

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 33, Osnabrück 1996, Nr. 361.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2468 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/21 Taler (Groschen) 1575, Berlin. 2,01 g. Münzmeister Conrad Schreck. Bahrf. 477 c.
Sehr schön

Erworben am 1.7.1993 von Udo Gans, Arnsberg.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2469 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/21 Taler (Groschen) 1577, Berlin. 2,16 g. Münzmeister Conrad Schreck. Bahrf. 479 b.
Fast sehr schön

Erworben am 25.5.2009 von Bozena Brom, Berlin.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2470 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/21 Taler (Groschen) 1578, Berlin. 1,96 g. Münzmeister Conrad Schreck. Bahrf. 480 a.
Sehr schön

Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 1983, Nr. 290.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2471 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/21 Taler (Groschen) 1579, Berlin. 2,04 g. Münzmeister Conrad Schreck. Bahrf. 481 d.
Sehr schön

Erworben im Juli 1993 von Udo Gans, Arnsberg.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2472 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/84 Taler (Dreier) 1572, Berlin. 0,80 g. Münzmeister Conrad Schreck. Bahrf. 468 b.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Schulten + Co., Köln, April 1989, Nr. 2065.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2473 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/84 Taler (Dreier) 1573, Berlin. 0,80 g. Münzmeister Conrad Schreck. Bahrf. 469 b.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 13, Dortmund 1998, Nr. 184.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2474 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/84 Taler (Dreier) 1574, Berlin. 0,79 g. Münzmeister Conrad Schreck. Bahrf. 470 a.
Sehr schön

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 33, Osnabrück 1996, Nr. 362.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2475 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/84 Taler (Dreier) 1575, Berlin. 0,67 g. Münzmeister Conrad Schreck. Bahrf. 471.
Kl. Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 89, Osnabrück 1990, Nr. 213.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2476 1

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
Dreier 1592, Berlin. 0,78 g. Münzmeister vermutlich Michael Aschenbrenner. Bahrf. 472.
Von großer Seltenheit. Sehr schönes Exemplar

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2477

KURFÜRST JOHANN GEORG, 1571-1598. Münzen des Kurfürsten Johann Georg nach den Vorschriften der dritten Reichsmünzordnung von 1559 und dem Münzedikt Kaiser Maximilians II. von 1566 aus der Münzstätte Berlin
1/84 Taler (Dreier) 1572, 1574; 1/21 Taler (Groschen) 1572 (2x). Alle Münzstätte Berlin. Bahrf. 468, 470, 474 (2x).
4 Stück. Sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2478 1

KURFÜRST JOACHIM FRIEDRICH, 1598-1608. Münzen des Kurfürsten Joachim Friedrich für das Kurfürstentum Brandenburg aus der Münzstätte Cöln
Dukat 1605, Cöln. 3,38 g. Münzmeister Melchior Hoffmann. IOACHIM • FRID • D • G • - M - ARC • BRAND • SAC • R - O Geharnischter Kurfürst mit Kurhut steht nach r., mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff//* IMP • ARCH • CAM • E • ELEC - T • DVX • PRVSS • 1 • 6 • 0 • 5 • Adler v. v., den Kopf nach l. gewandt, auf der Brust Zepterschild. Bahrf. 546; Fb. 2142.
GOLD. Von größter Seltenheit.
Attraktives Exemplar, etwas gewellt, Schürfstelle am Rand, sonst sehr schön +

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 21, Basel 1989, Nr. 722.
Goldmünzen sind unter Joachim Friedrich nur sehr wenige hergestellt worden. Alleine in den Jahren 1604 bis 1606 wurden Dukaten und Mehrfachdukaten ausgeprägt, die meisten ohne das Zeichen des Münzmeisters Melchior Hoffmann.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
22.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2479 1

KURFÜRST JOACHIM FRIEDRICH, 1598-1608. Münzen des Kurfürsten Joachim Friedrich für das Kurfürstentum Brandenburg aus der Münzstätte Cöln
Reichstaler 1602, Cöln. 28,87 g. [Reichsapfel] IOACHIM • FRIDERIC • D • G • MARCHIO • BRANDE • SAC Geharnischtes Hüftbild r. mit umgelegter Feldbinde, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 1 . - 602//ROM ? IMP ? ARc ? - CAM ? ET ? ELEC ? Dreifach behelmtes, 15feldiges Wappen mit Mittelschild, oben zwischen dem Helmschmuck Münzzeichen Schwan (Heinrich von Rehnen, Münzmeister in Cöln 1597-1604). Bahrf. 536 b; Dav. 6112.
Von größter Seltenheit. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schönes Exemplar

Erworben 1969.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2480 1

KURFÜRST JOACHIM FRIEDRICH, 1598-1608. Münzen des Kurfürsten Joachim Friedrich für das Kurfürstentum Brandenburg aus der Münzstätte Cöln
Reichstaler 1604 (Jahreszahl im Stempel aus 1602 geändert), Cöln. 28,84 g. [Reichsapfel] IOACHIM • FRIDERIC • D : G • MARCHIO • BRANDENB • SAC Geharnischtes Hüftbild r. mit umgelegter Feldbinde, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 1 . - 604//ROM x IMP x ARc - CAM x ET x ELEC Dreifach behelmtes, 15feldiges Wappen mit Mittelschild, oben zwischen dem Helmschmuck die Signatur MH (Melchior Hoffmann, Münzmeister in Cöln 1604-1620). Bahrf. 537 a; Dav. 6112.
RR Leichte Korrosions- und Glättungsspuren im Randbereich der Rückseite, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 9, Dortmund 1997, Nr. 383.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 461-480 von 770
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle