Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 461-480 von 518
Seite
von 26
Katalog 333 - Teil 2
Beendet
BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ
Los 1663 1

Heraclius, 610-641 und Heraclius Constantinus. AV-Solidus zu 20 Siliquae, 616/625, Constantinopolis, 2. Offizin; 3,71 g.

Beider Büsten v. v.//Kreuz auf drei Stufen.

DOC 19 a; Sear 779. R Kl. Kratzer, leichte Prägeschwächen, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 305, Osnabrück 2018, Nr. 1549.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1664 1

Heraclius, 610-641 mit Heraclius Constantinus und Heraclonas. AV-Solidus, 632/635, Constantinopolis; 4,49 g. Drei Kaiser stehen v. v.//Kreuz auf drei Stufen. DOC 33; Sear 758. Gutes sehr schön/fast vorzüglich

Erworben im Februar 1973.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1665 1

Constans II., 641-668. AV-Solidus, 5. Indiktion (= 646/647), Constantinopolis, 3. Offizin; 4,35 g. Drapierte Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Kreuz auf drei Stufen. DOC 6 a; Sear 943. Winz. Kratzer, etwas Belag, vorzüglich

Exemplar der Slg. Phoibos.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1666 1

Constans II., 641-668. AV-Solidus, 647/648, Constantinopolis, 1. Offizin; 4,51 g. Drapierte Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Kreuz auf drei Stufen. DOC 11 a; Sear 947. Prägeschwäche am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Schulten + Co., 29. April 1980, Nr. 193.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1667 1

Constans II., 641-668 mit Constantinus IV., Heraclius und Tiberius. AV-Solidus, 661/663, Constantinopolis, 1. Offizin; 4,3 g. Beider Büsten v. v.//Kreuz auf drei Stufen zwischen zwei Prinzen. DOC 30 a; Sear 964. Leicht beschnitten, kl. Kratzer auf dem Revers, sonst vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1668 1

Constans II., 641-668 mit Constantinus IV., Heraclius und Tiberius. AV-Solidus, 661/663, Constantinopolis, 5. Offizin; 4,48 g. Beider Büsten v. v.//Kreuz auf drei Stufen zwischen zwei Prinzen. DOC 30 (ohne diese Offizin); Sear 964. Prägeschwächen am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 280, Frankfurt am Main 1972, Nr. 445.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1669 1

Constantinus IV., 668-685 mit Heraclius und Tiberius. AV-Solidus, 668/673, Constantinopolis, 3. Offizin; 4,34 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm und Speer//Stufenkreuz zwischen zwei Kaisern. DOC 6 c; Sear 1153. Kl. Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 298, Frankfurt am Main 1979, Nr. 514.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1670 1

Constantinus IV., 668-685 mit Heraclius und Tiberius. AV-Solidus, 681/685, Constantinopolis, 4. Offizin; 4,44 g.

Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//Kreuz auf drei Stufen zwischen zwei Prinzen.

DOC 8 (ohne diese Offizin); Sear 1154. R Leichte Prägeschwäche auf dem Revers, sehr schön/vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1671 1

Iustinianus II., 1. Regierung, 685-695. AV-Solidus, 687/692, Constantinopolis, 3. Offizin; 4,29 g. Drapierte Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Kreuz auf drei Stufen. DOC 6 (ohne diese Offizin); Sear 1247. Prägeschwächen am Rand, fast vorzüglich

Erworben im März 1972.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1672 1

Leontius, 695-698. AV-Solidus, Constantinopolis, 3. Offizin; 4,4 g. Büste v. v. mit Krone, Akakia und Kreuzglobus//Kreuz auf drei Stufen. DOC 1 c; Sear 1330. R Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Der Isaurier Leontius hatte unter seinen Vorgängern eine glänzende militärische Karriere gemacht und insbesondere die Araber mehrfach geschlagen. 692 machte jedoch Iustinianus II. Leontius für die Niederlage bei Sebastopolis verantwortlich und ließ ihn einkerkern. In den folgenden Jahren verschlechterte sich die militärische Lage des Reiches, und 695 wurde Leontius befreit und zum Strategos von Hellas ernannt. Er organisierte mit großer Unterstützung eine Rebellion gegen Iustinianus II. und setzte ihn ab. Nachdem die Araber 697 Karthago einnehmen konnten und die mit der Rückeroberung betrauten Truppen erfolglos blieben, kam es zu einer Revolte, die 698 zur Absetzung des Leontius führte.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1673 1

Leontius, 695-698. AV-Solidus, Constantinopolis, 3. Offizin; 4,39 g. Büste v. v. mit Krone, Akakia und Kreuzglobus//Kreuz auf drei Stufen. DOC 1 c; Sear 1330. R Leichte Prägeschwächen, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess-Divo 333, Zürich 2017, Nr. 246.

Der Isaurier Leontius hatte unter seinen Vorgängern eine glänzende militärische Karriere gemacht und insbesondere die Araber mehrfach geschlagen. 692 machte jedoch Iustinianus II. Leontius für die Niederlage bei Sebastopolis verantwortlich und ließ ihn einkerkern. In den folgenden Jahren verschlechterte sich die militärische Lage des Reiches, und 695 wurde Leontius befreit und zum Strategos von Hellas ernannt. Er organisierte mit großer Unterstützung eine Rebellion gegen Iustinianus II. und setzte ihn ab. Nachdem die Araber 697 Karthago einnehmen konnten und die mit der Rückeroberung betrauten Truppen erfolglos blieben, kam es zu einer Revolte, die 698 zur Absetzung des Leontius führte.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1674 1

Leontius, 695-698. AV-Solidus, Constantinopolis, 10. Offizin; 4,26 g. Büste v. v. mit Krone, Akakia und Kreuzglobus//Kreuz auf drei Stufen. DOC 1 i; Sear 1330. R Min. gewellt, Kratzer auf dem Revers, sonst vorzüglich

Exemplar der Slg. Phoibos.

Der Isaurier Leontius hatte unter seinen Vorgängern eine glänzende militärische Karriere gemacht und insbesondere die Araber mehrfach geschlagen. 692 machte jedoch Iustinianus II. Leontius für die Niederlage bei Sebastopolis verantwortlich und ließ ihn einkerkern. In den folgenden Jahren verschlechterte sich die militärische Lage des Reiches, und 695 wurde Leontius befreit und zum Strategos von Hellas ernannt. Er organisierte mit großer Unterstützung eine Rebellion gegen Iustinianus II. und setzte ihn ab. Nachdem die Araber 697 Karthago einnehmen konnten und die mit der Rückeroberung betrauten Truppen erfolglos blieben, kam es zu einer Revolte, die 698 zur Absetzung des Leontius führte.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1675 1

Leontius, 695-698. AV-Semissis, Constantinopolis; 2,19 g. Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Kreuz auf Globus. DOC 3; Sear 1332. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Hess-Divo 336, Zürich 2019, Nr. 383 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 236, Osnabrück 2013, Nr. 1350.

Der Isaurier Leontius hatte unter seinen Vorgängern eine glänzende militärische Karriere gemacht und insbesondere die Araber mehrfach geschlagen. 692 machte jedoch Iustinianus II. Leontius für die Niederlage bei Sebastopolis verantwortlich und ließ ihn einkerkern. In den folgenden Jahren verschlechterte sich die militärische Lage des Reiches, und 695 wurde Leontius befreit und zum Strategos von Hellas ernannt. Er organisierte mit großer Unterstützung eine Rebellion gegen Iustinianus II. und setzte ihn ab. Nachdem die Araber 697 Karthago einnehmen konnten und die mit der Rückeroberung betrauten Truppen erfolglos blieben, kam es zu einer Revolte, die 698 zur Absetzung des Leontius führte.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1676 1

Tiberius III., 698-705. AV-Solidus, Constantinopolis, 2. Offizin; 4,39 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Krone, Speer und Schild//Kreuz auf drei Stufen. DOC 1 b; Sear 1360. Selten in dieser Erhaltung. Fast vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.125 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1677 1

Leo III., 717-741. AV-Solidus, 717/720, Constantinopolis; 4,45 g. Büste v. v. mit Kreuzglobus//Kreuz auf drei Stufen. DOC 1; Sear 1502. R Knapper Schrötling, Prägeschwäche, sonst vorzüglich

Exemplar der Slg. Phoibos.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1678 1

Leo III., 717-741 und Constantinus V. AV-Solidus, 725/732, Constantinopolis; 4,41 g. Beiderseits Büste v. v. mit Kreuzglobus und Mappa. DOC 5; Sear 1504. Prägeschwäche, vorzüglich

Exemplar der Slg. Phoibos.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1679 1

Leo III., 717-741 und Constantinus V. AV-Solidus, 725/732, Constantinopolis; 4,41 g. Beiderseits Büste v. v. mit Kreuzglobus und Mappa. DOC 5; Sear 1504. Herrliche Patina, sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1680 1

Constantinus V., 741-775 und Leo IV. AV-Solidus, 741/751, Constantinopolis; 4,43 g.

Beiderseits drapierte Büste v. v. mit Kreuz und Mappa.

DOC 1 g; Sear 1550. Leichte Prägeschwächen am Rand, gutes sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1681 1

Leo IV., 775-780 mit Constantinus VI. AV-Solidus, 776/778, Constantinopolis; 4,4 g.

Beide Kaiser sitzen v. v., darüber Kreuz//Büsten Leos III. und Constantins V. v. v., darüber Kreuz.

DOC 2; Sear 1584. Sehr schön

Exemplar der Auktion Triton XVII, New York 2014, Nr. 869.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1682 1

Irene, 797-802. AV-Solidus, Syrakus; 3,84 g.

Drapierte Büste v. v. mit Krone und Akakia//Drapierte Büste v. v. mit Krone und Kreuz.

DOC 3; Sear 1601. R Etwas Belag, vorzüglich

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 461-480 von 518
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 26
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle