Katalog - eLive Premium Auction 434

Griechische Münzen, vorwiegend aus Kleinasien - Die Sammlung Dr. Kaya Sayar, Teil II

Ergebnisse 461-480 von 884
Seite von 45
eLive Premium Auction 434
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA
Los 8461 1
MAGNESIA.

Æs, nach 190 v. Chr.,

Magistrate Eukles und Kratinos; 8,04 g. Drapierte Büste der Artemis r. mit Stephane, über der Schulter Bogen und Köcher//Stier stößt r. Kinns in NC 2006, S. 43, 4;

SNG Kayhan 438 var. Sehr schön

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 15, München 2000, Nr. 169.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8462 1
MAGNESIA.

Æs, nach 190 v. Chr.,

Magistrate Eukles und Kratinos; 6,59 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//Reiter r. mit Lanze. Kinns in NC 2006, S. 43, 5;

SNG Kayhan 429 ff. R Min. korrodiert, sehr schön

Erworben im September 1999.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8463 2
MAGNESIA.

Kleines Lot Magnesia: a) Æs, nach 190 v. Chr., Magistrate Eukles und Kratinos; 7,45 g. Artemiskopf r. mit Lorbeerkranz, über der Schulter Bogen und Köcher//Nike geht r. mit Kranz und Palmzweig. SNG Cop. 852. b) Æs, frühes 1. Jahrhundert v. Chr., Magistrate Eukles und Kratinos; 9,24 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//Reiter r. mit Lanze. SNG Kayhan 426. c) Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 5,41 g. Drapierte Büste der Artemis r. mit Diadem, über der Schulter Köcher//Reiter r. mit Lanze. SNG Kayhan vergl. 425. d) Æs, nach 190 v. Chr., Magistrate Eukles und Kratinos; 4,65 g. Hirsch steht r., darüber Stern// Kultbild der Artemis Leukophryene v. v. SNG Cop. 853. e) Æs, 350/190 v. Chr., Magistrat Moschios; 3,01 g. Reiter r. mit Lanze//In Maeanderkreis: Stier stößt l. SNG Cop. 812. f) Æs, 400/350 v. Chr.; 1,23 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Stierprotome r. SNG Kayhan 408. g) Æs, 350/190 v. Chr., Magistrat Hippokrates Kteat; 0,96 g. Reiter r.//Stier stößt l., dahinter Ähre (?). SNG Cop. vergl. 840.

7 Stück. Felder teils min. geglättet, fast sehr schön-sehr schön

Exemplare a) erworben im November 1998 bei der Münzhandlung Athena, München; b) erworben im November 1998 bei der Münzhandlung Athena, München; c) erworben im November 1998; d) der Auktion Hauck & Aufhäuser 15, München 2000, Nr. 170; e) erworben im Juni 2003 und g) der Auktion Schenk-Behrens Nachf. 91, Essen 2005, Nr. 65.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
125 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8464 1
METROPOLIS.

Æs, 100/90 v. Chr.;

Magistrat Diogenes; 4,75 g. Kybelekopf (?) r. mit Mauerkrone//Ares (?) steht l. mit Speer und Schild. Ashton/Kinns, Opuscula Anatolica III, in: NC 164 (2004), S. 89, 2 h (dies Exemplar).

Kl. Auflagen, fast sehr schön

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8465 1
METROPOLIS.

Æs, 100/90 v. Chr.,

Magistrat Dioge...; 1,14 g. Areskopf r. mit attischem Helm//Stierkopf v. v. Ashton/Kinns, Opuscula Anatolica III, in: NC 164 (2004), S. 91, 8 e (dies Exemplar).

R Dunkelgrüne Patina, min. korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 8, München 1991, Nr. 159 und der Auktion Peus Nachf. 368, Frankfurt am Main 2001, Nr. 188.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
105 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8466 1
MILET.

AR-1/8 Stater, 510/494 v. Chr.; 1,65 g.

Löwenmaske v. v.//In Incusum: Doppeltes Quadrat, darin Stern.

SNG Kayhan 455 ff. Kl. Stempelriß auf dem Avers, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8467 1
MILET.

AR-1/16 Stater, 510/494 v. Chr.; 0,68 g.

Löwenmaske v. v.//In Incusum: Blütenornament mit Voluten. Auktion CNG Electronic Auction 279, Lancaster 2012, Nr. 106 (Revers stempelgleich);

BMC -; Klein -; SNG Cop. -; SNG Kayhan -; SNG München -, vergl. 712; SNG Tübingen -; SNG v. Aulock -, vergl. 2083 f.; Waggoner, Rosen Coll. -. Von größter Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 81, München 1997, Nr. 315.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
390 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8468 1
MILET.

AR-1/32 Stater, 510/494 v. Chr.; 0,29 g.

Löwenmaske//In Incusum: Blütenornament.

SNG Kayhan 461. Sehr schön

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
210 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8469 1
MILET.

AR-Diobol, 510/494 v. Chr.; 1,15 g.

Löwenprotome r.//In Incusum: Blütenornament.

SNG Kayhan 468 ff. Feine Tönung, kl. Stempelfehler auf dem Revers, kl. Prägeschwächen, vorzüglich/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 194.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8470 1
MILET.

AR-Diobol, 510/494 v. Chr.; 1,18 g.

Löwenprotome l.//In Incusum: Blütenornament.

SNG Kayhan 476 ff. Feine Tönung, kl. Stempelriß auf dem Avers, vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 193.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8471 1
MILET.

AR-Diobol, 510/494 v. Chr.; 1,21 g.

Löwenprotome l.//In Incusum: Blütenornament.

SNG Kayhan 476 ff. Gutes sehr schön/fast vorzüglich

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8472 1
MILET.

Æs, 380/370 v. Chr.,

Magistrat Leonteos; 2,34 g. Löwe geht l., zurückblickend//Blütenornament.

Deppert-Lippitz 273 ff.; Marcellesi 1. Min. korrodiert, winz. Kratzer auf dem Avers, sehr schön/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 14, München 1998, Nr. 177 und der Sammlung Dieter Klein, Auktion Hauck & Aufhäuser 18, München 2004, Nr. 221.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8473 1
MILET.

AR-Drachme, 360/340 v. Chr.,

Magistrat Nossos; 3,53 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwe steht l., zurückblickend, darüber Stern.

Deppert-Lippitz 182; Marcellesi S. 172, Nr. 3. Feine Tönung, min. gereinigt, gutes sehr schön/sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 73, München 1995, Nr. 161.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8474 1
MILET.

AR-Hemidrachme, 360/340 v. Chr.,

Magistrat Proxenos; 1,55 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwe steht l., zurückblickend, darüber Stern.

Deppert-Lippitz vergl. 65; Marcellesi S. 172, Nr. 4. Feine Tönung, etwas gereinigt, sonst sehr schön-vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 189, München 1996, Nr. 232.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8475 1
MILET.

AR-Hemidrachme, 360/340 v. Chr.,

Magistrat Proxenos; 1,68 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwe steht l., zurückblickend, darüber Stern.

Deppert-Lippitz vergl. 246 ff.; Marcellesi S. 172, Nr. 4. Feine Tönung, kl. Stempelfehler auf dem Avers, gutes sehr schön

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
210 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8476 1
MILET.

AR-Drachme, 266/233 v. Chr.,

Magistrat Alkon; 5,21 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwe steht l., zurückblickend, darüber Stern.

Deppert-Lippitz 515; Marcellesi S. 178, Nr. 31. Kl. Schrötlingsriß, min. Prägeschwächen auf dem Revers, gutes sehr schön/vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 11, München 1995, Nr. 100.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8477 1
MILET.

AR-Hemidrachme (?), um 205 v. Chr.,

Magistrat Apollodoros; 2,53 g. Apollokopf fast v. v. mit Lorbeerkranz//Löwe steht l., zurückblickend, darüber Stern. Ashton/Kinns, Opuscula Anatolica II, in: NC 2003, S. 11/12 (dies Exemplar erwähnt);

Deppert-Lippitz vergl. 633 f.; Marcellesi 37. Von größter Seltenheit. Kl. Schrötlingsriß, min. korrodiert, winz. Schürfspur auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 14, München 1998, Nr. 179.

Marcellesi vermutet als Nominal einen Tetrobol, während Ashton/Kinns in NC 2003, S. 11/12 eine Hemidrachme vermuten.

Marcellesi assumes the specimen to be a tetrobol, while Ashton/Kinns assume it to be a hemidrachm in NC 2003, pp. 11/12.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
725 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8478 1
MILET.

AR-Hemidrachme, um 200 v. Chr.,

Magistrat Boiethos; 2,51 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwe steht l., zurückblickend, darüber Stern. Ashton/Kinns, Opuscula Anatolica II, in: NC 2003, S. 10 (dies Exemplar) und Pl. 2,O (dies Exemplar); BMC -; Deppert-Lippitz -; Kinns, CH 8, 474: Milesian Silver Coinage in the Second Century BC, in: Ashton/Hurter (Hrsg.), Studies in Greek Numismatics in Memory of Martin Jessop Price, London 1998, -; Marcellesi -.

Von allergrößter Seltenheit. Wohl Unikum. Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 198.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8479 1
MILET.

AR-Hemidrachme, 200/190 v. Chr.,

Magistrat Deinostratos; 2,52 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwe steht l., zurückblickend, darüber Stern.

BMC 99 var. (Monogramm); Deppert-Lippitz 650 var. (Monogramm); Marcellesi -. R Feine Tönung, kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich/sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
525 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 8480 1
MILET.

AR-Drachme, Ende 2. Jahrhundert v. Chr.,

Magistrat Tychon; 4,47 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Löwe steht r., zurückblickend, darüber Stern.

Deppert-Lippitz 692 (dies Exemplar); Marcellesi S. 183, Nr. 54. Feine Tönung, kl. Kratzer, leichte Prägeschwächen, sehr schön-vorzüglich

Barbara Deppert-Lippitz vermerkte 1984 zum Standort des Stückes: "Münzhandel".

In 1984, Barbara Deppert-Lippitz commented on the location of the specimen: “coin trade”.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 461-480 von 884
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 45
Suchfilter
 
eLive Premium Auction 434
Alle Kategorien
-
Alle