Katalog - Katalog 339

Ergebnisse 461-480 von 1860
Seite
von 93
Katalog 339
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 563 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Vereinsdoppeltaler 1848. Standbild von Johann Christoph Ritter von Gluck. 36,99 g. Mit Randschrift: * VEREINSMÜNZE * VII EINE F. MARK. AKS 164 a; Dav. 599; Kahnt 121; Thun 93.
Kratzer, etwas bearbeitet, sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 564 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Vereinsdoppeltaler 1854. Glaspalast. 37,08 g. Mit Randschrift: * VEREINSMÜNZE * VII EINE F. MARK. AKS 166 a; Dav. 603; Kahnt 123 b; Thun 95.
Vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 565 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Vereinsdoppeltaler 1854. Glaspalast. 37,03 g. Mit Randschrift: * VEREINSMÜNZE * VII EINE F. MARK. AKS 166 a; Dav. 603; Kahnt 123 b; Thun 95.
Winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 566 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Vereinsdoppeltaler 1856 (spätere Prägung ab 1857). Denkmal des Königs in Lindau. 37,97 g. Mit Randschrift: » DREY EINHALB GULDEN » XV EIN PFUND FEIN. AKS 167; Dav. 605; Kahnt 124; Thun 96.
Nur 1.152 Exemplare geprägt. Kl. Randfehler, sehr schön +

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 567 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Doppelter Vereinstaler 1862. 36,97 g. AKS 148; Dav. 608; Kahnt 126; Thun 100.
Min. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 568 1

BENTHEIM. BENTHEIM-TECKLENBURG-RHEDA, GRAFSCHAFT. Adolf, 1606-1625.
Reichstaler 1618, Freudenberg, mit Titel von Matthias. 28,85 g. ADOLF • CO • TECLEB • DO • RHE • ET • HOIÆ Geharnischtes Brustbild r.//MATH * D * G * EL * ROM * IMP * SEMP * AVG Gekrönter Doppelaldler, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 18. Dav. 7801; Kennepohl -, vgl. 26.
Von allergrößter Seltenheit. Das einzige bekannte Exemplar.
Winz. Prägeschwäche, min. Randfehler, sehr schön

Exemplar der Slg. Grönegreß, Auktion Fritz Rudolf Künker 14, Osnabrück 1989, Nr. 11 und der Auktion Hess/Leu 30, Luzern 1966, Nr. 92.Dieser Taler weicht in der Darstellung des Brustbildes stark von dem Taler o. J. ab, den Kennepohl unter Nr. 26 beschreibt und abbildet. Die Umschriften stimmen allerdings genau überein.

Schätzpreis
50.000 €
Zuschlag
95.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 569 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT. Georg und Albrecht, 1527-1543 (mit Titel Georgs bis 1545).
Taler 1544, Schwabach. 29,05 g. Dav. 8967; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3230; v. Schr. 720 b.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 570 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT, SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT KURFÜRSTENTUM. Joachim II., 1535-1571.
Taler 1541, Berlin. 28,95 g. (Mühlrad) IOACH x II x D x G x MAR x BRA: S x R x IMP x P x EL’ Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, mit der Rechten das Zepter schulternd//* MON • NOVA • PRIN • ELECT • BRAND Vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, darüber 1541. Bahrf. 346 b; Dav. 8949.
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Das Mühlrad am Anfang der Vorderseitenumschrift des vorliegenden Stückes ist das Münzzeichen von Paul Mühlrad, der laut Urkunde von 1538 in dieser Zeit als Münzmeister in Berlin tätig war, wo er bis 1542 wirkte.Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
30.000 €
Zuschlag
46.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 571 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT, SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT KURFÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, 1640-1688.
2/3 Taler 1676 IA, Halberstadt. 15,80 g. Dav. 268; v. Schr. 360.
Hübsche Patina, leichter Doppelschlag, sehr schön +

Den vorliegenden 2/3 Taler ordnet v. Schrötter in seinem Werk über die Münzen des Großen Kurfürsten der Münzstätte Regenstein zu, korrigiert das jedoch später in Halberstadt (siehe Numismatische Zeitschrift Wien, Band 12, 1919, S. 123).

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 572 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT, SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT KURFÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, 1640-1688.
2/3 Taler 1680 CS, Berlin. 19,10 g. Dav. 247; v. Schr. 283.
Fast vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 573 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT, SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT KURFÜRSTENTUM. Friedrich III., 1688-1701.
Albertustaler (Bancotaler) 1695 LCS, Berlin. 29,08 g. Mit Umschrift auf der Monogrammseite. Dav. 6221; v. Schr. 38 c.
Schöne Patina, kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 20, Dortmund 2002, Nr. 253.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 574 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740.
1/2 Schautaler 1721, Berlin, von Chr. F. Lüders, auf die Huldigung in Stettin. Geharnischtes Brustbild r. mit Ordensband und Zopf//13 nach außen gebogene Zeilen Schrift. 37,68 mm; 12,97 g. Brockmann 547; v. Schr. S. 113 Anm.
Etwas berieben, sehr schön

Im Nordischen Krieg gelang es Friedrich Wilhelm, dem Soldatenkönig, dank seiner militärischen Anstrengungen, die Schweden aus Vorpommern zu vertreiben. Er eroberte die Peenemünder Schanze. Stettin wurde allerdings 1720 durch die Zahlung von 400 000 Talern friedlich erworben. Im Jahre 1721 erfolgte dann die Huldigung, die der Anlaß für diese Prägung war.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 575 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740.
Silbermedaille 1732, von P. P. Werner, auf die Aufnahme der Salzburger Emigranten. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Ordensband//Borussia mit Schild empfängt eine Emigrantenfamilie, oben strahlendes Dreieck als Symbol der Dreifaltigkeit. 43,82 mm; 29,29 g. Brockmann 554; Roll 13; Slg. Opitz 2936; Slg. Whiting 464; Zöttl 2673.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 576 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
8 Gute Groschen 1756 A, Berlin. 8,44 g. Mit FRIDERICUS BORUSSORUM REX in der Vorderseitenumschrift. Kluge 76.3; Old. 19 b.
R Vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 577 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Reichstaler preuß. 1771 A, Berlin. 22,20 g. Dav. 2586; Kluge 121.3; Old. 69 d.
Vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 578 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Reichstaler preuß. 1771 B, Breslau. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 63 (35411617). Dav. 2586; Kluge 125.7; Old. 85 b.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 579 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Reichstaler preuß. 1784 A, Berlin. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (2123510-003). Dav. 2590; Kluge 123.4; Old. 70.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 580 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Silbermedaille 1755, von C. J. Wikman, auf den Besuch der Kupfergruben in Falun durch seine Schwester Luise Ulrike und ihren Gemahl Adolf Friedrich von Schweden. Brustbilder Adolf Friedrichs und seiner Gemahlin Luise Ulrikes r.//Querschnitt durch das Bergwerk Falun mit Fördergebäude, Wetterschacht, Tagebau und einem umfangreichen System von Fahrten und Fördereinrichtungen. 61,77 mm; 109,14 g. Hildebrand II, S. 101, 26 a; Müseler 60/9; Old. 843.
Von großer Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, übliche winz. Stempelfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 249, Osnabrück 2014, Nr. 924.

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 581 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Taler 1828 A. 22,20 g. AKS 15; Dav. 762; Kahnt 369; Old. 181; Thun 249.
Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 582 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Vereinsdoppeltaler 1839 A. 37,09 g. AKS 9; Dav. 765; Kahnt 372; Old. 179; Thun 252.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 461-480 von 1860
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 93
Suchfilter
 
Katalog 339
Alle Kategorien
-
Alle