
NÜRNBERG. STADT.
Dukat 1640. 3,35 g. Fb. 1826; Kellner 63.
GOLD. Min. gewellt, vorzüglich +
Schätzpreis | 600 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
Dukat 1640. 3,35 g. Fb. 1826; Kellner 63.
GOLD. Min. gewellt, vorzüglich +
Schätzpreis | 600 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
2 Dukaten 1649, auf den Westfälischen Frieden. Lammprägung. Deth./Ord. -; Fb. 1832; Kellner 49. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Au Details Bent (6104299-004).
GOLD. Leicht gewellt, sehr schön/fast vorzüglich
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
Dukat 1650, mit Titel Ferdinands III., auf den Friedensexekutionshauptrezeß. 3,47 g. Deth./Ord. 141; Fb. 1839; Kellner 68 a; Pax in Nummis 151.
GOLD. Vorzüglich
Schätzpreis | 600 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
Klippenförmige Goldmedaille zu einem Dukaten 1650, sogenannte "Steckenreiterklippe", mit Titel Ferdinands III., zum Andenken an den Westfälischen Frieden und den damit ersehnten Friedenswunsch für die Kinder. Gekrönter Doppeladler, auf der Brust zweifeldiges Wappen über fünf Zeilen Schrift: VIVAT / FERDINAND9 / III : ROM : / IMP : / VIVAT//Knabe reitet l. auf einem Steckenpferd, mit der Rechten einen Stock schwingend. 20,89 x 22,40 mm; 3,40 g. Deth./Ord. 148; Fb. 1840; Kellner S. 25, Abb. 2 c; Pax in Nummis 156 (dort in Silber); Slg. Erlanger 536.
GOLD. RR Min. gewellt, winz. Kratzer, vorzüglich
Diese Steckenreiterklippen wurden an Kinder verteilt. In Osnabrück findet noch heute das traditionsreiche Steckenpferdreiten zur Erinnerung an den Westfälischen Frieden statt.
Schätzpreis | 2.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
Goldgulden 1686. Sebaldusgoldgulden. 3,24 g. Adler mit Schild auf der Brust, darin N//Sebaldus steht v. v., in der Rechten Kirchenmodell, in der Linken Stab.Fb. 1856; Kellner 36.
GOLD. RR Min. gewellt, vorzüglich
Schätzpreis | 7.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Sechsfache Dukatenklippe 1698, auf die 50-Jahrfeier des Westfälischen Friedens. 20,73 g. Fb. 1871; Kellner 266 Anm.; Pax in Nummis - (zu 388).
GOLD. Von größter Seltenheit. Randabbruch,
gravierte Verzierungen im Randbereich, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 125, Osnabrück 2007, Nr. 973.
Obwohl diese Emission traditionell mit dem Frieden von Rijswijk in Verbindung gebracht wird, spricht viel dafür, dass diese Zuordnung nicht stimmt: 1698 jährte sich der Westfälische Frieden zum 50. Mal. In den Friedensschluss war auch die Reichsstadt Nürnberg involviert. Während die eigentlichen Friedensverhandlungen in Osnabrück und Münster durchgeführt wurden, verlagerte man die Verhandlungen über die Exekutionsbestimmungen, also die praktische Umsetzung wie Demobilisierung und Truppenabzug, nach Nürnberg. Die Konferenz endete mit dem Nürnberger Reichs-Friedens-Rezess vom 26. Juli 1650. Während dieses Datum schon Ende des 17. Jahrhunderts kaum mehr bekannt war, ging das Jahr 1648 ins kollektive Gedächtnis als Ende des großen Krieges ein.
Schätzpreis | 4.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
5 Dukaten 1698, auf die 50-Jahrfeier des Westfälischen Friedens. 17,35 g. Stadtansicht von Osten, darüber strahlender Name Jehovas, im Abschnitt MONETA REIPUB : / NORIMBERGEN - / - SIS . 1698 .//EXOPTATA DIV PAX COE = - LI EX MVNERE VENIT . (das Chronogramm ergibt die Jahreszahl 1698) Friedensgöttin mit Ölzweig und Merkurstab steht v. v. auf Sockel, darauf die Signatur GFN . (Georg Friedrich Nürnberger, Münzmeister in Nürnberg 1677-1716), unten zu den Seiten zwei Genien mit Palmzweigen und Wappenschilden. Fb. 1873; Kellner 266 Anm.; Pax in Nummis 388 (dort 6 Dukaten). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (8235027-002).
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Min. gewellt, vorzüglich-Stempelglanz
Obwohl diese Emission traditionell mit dem Frieden von Rijswijk in Verbindung gebracht wird, spricht viel dafür, dass diese Zuordnung nicht stimmt: 1698 jährte sich der Westfälische Frieden zum 50. Mal. In den Friedensschluss war auch die Reichsstadt Nürnberg involviert. Während die eigentlichen Friedensverhandlungen in Osnabrück und Münster durchgeführt wurden, verlagerte man die Verhandlungen über die Exekutionsbestimmungen, also die praktische Umsetzung wie Demobilisierung und Truppenabzug, nach Nürnberg. Die Konferenz endete mit dem Nürnberger Reichs-Friedens-Rezess vom 26. Juli 1650. Während dieses Datum schon Ende des 17. Jahrhunderts kaum mehr bekannt war, ging das Jahr 1648 ins kollektive Gedächtnis als Ende des großen Krieges ein.
Schätzpreis | 50.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
2 Dukaten 1700. Lammprägung. Fb. 1882; Kellner 51. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (8234526-004).
GOLD. Vorzüglich +
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
2 Dukaten 1700. Lammprägung. 6,95 g. Fb. 1882; Kellner 51.
GOLD. Vorzüglich +
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
Dicke zweifache Dukatenklippe 1700 (geprägt 1755-1764). Lammprägung. 6,90 g. Fb. - (zu 1884); Kellner -; Slg. Erlanger -.
GOLD. Von größter Seltenheit. Hübsche Goldpatina, winz. Randfehler, vorzüglich
Schätzpreis | 3.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
Dukat 1700. Lammprägung. 3,48 g. Fb. 1885; Kellner 70.
GOLD. Min. gewellt, kl. Kratzer auf der Vorderseite, vorzüglich
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
Dukat 1700. Lammprägung. 3,44 g. Fb. 1885; Kellner 70.
GOLD. Fast vorzüglich
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
1/2 Dukat 1700. Lammprägung. Fb. 1887; Kellner 87. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (8234524-011).
GOLD. Fast Stempelglanz
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
1/2 Dukat 1700 (geprägt 1755-1764). Fb. 1887; Kellner 89.
GOLD. Kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
1/2 Dukatenklippe 1700. Lammprägung. 1,74 g. Fb. 1890 a; Kellner 90.
GOLD. Hübsche Goldpatina, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
1/4 Dukat 1700. Lammprägung. 0,89 g. Fb. 1891; Kellner 93.
GOLD. Hübsche Goldpatina, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
1/4 Dukatenklippe o. J. (1700). Lammprägung. Fb. 1892; Kellner 95. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (8234524-009).
GOLD. Fast Stempelglanz
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
1/4 Dukatenklippe o. J. (1700). Lammprägung. 0,88 g. Fb. 1892; Kellner 95.
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
1/8 Dukatenklippe o. J. (1700). Lammprägung. Fb. 1894; Kellner 99. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 67 (8234524-006).
GOLD. Prachtexemplar. Stempelglanz
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
NÜRNBERG. STADT.
1/8 Dukatenklippe o. J. (1700), 1/16 Dukat o. J. (1700), 1/16 Dukatenklippe o. J. (1700). Lammprägungen. Fb. 1894, 1895, 1896; Kellner 99, 100, 102.
3 Stück. GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.