Katalog - eLive Auction 86

Ergebnisse 441-460 von 837
Seite
von 42
eLive Auction 86 - - Tag 1 (Lose 5001 - 6067)
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN AEGYPTUS
Los 5671 1

Ptolemaios I., 323-305-283 v. Chr.
AR-Tetradrachme, nach 294 v. Chr., Alexandria; 13,97 g.

Kopf r. mit Diadem//Adler auf Blitz l., davor Monogramme.

CPE 154; SNG Cop. -; Svoronos 256. Feine Tönung, knapper Schrötling, etwas geglättet, kl. Kratzer und Graffito auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch 85, München 1973, Nr. 4194.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
270 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5672 1

Ptolemaios II., 285-246 v. Chr.
AR-Tetradrachme, Jahr 32 (= 254/253 v. Chr.), Sidon; 13,72 g.

Kopf Ptolemaios I. r. mit Diadem//Adler auf Blitz l., davor ΣΙ und Monogramm.

CPE 524; SNG Cop. 514; Svoronos 739. Dunkle Patina, winz. Kratzer, Prüfeinhieb (?) auf dem Revers, fast vorzüglich/sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
115 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5673 1

Ptolemaios III., 246-222 v. Chr.
Æ-Drachme, Alexandria; 69,13 g.

Kopf des Zeus Ammon r. mit Taenie//Adler steht l. auf Blitz, davor Füllhorn.

CPE B 392; SNG Cop. 172; Svoronos 1002; Weiser 71. Braune Patina, winz. Schrötlingsriß, gutes sehr schön/sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
350 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5674 1

Ptolemaios III., 246-222 v. Chr.
Æ-Tetrobol, Alexandria; 56,75 g. Kopf des Zeus Ammon r.//Adler steht l. mit Füllhorn, zurückblickend. CPE B 366; SNG Cop. 224; Svoronos 974; Weiser 91. Braune Patina, sehr schön

Zuweisung und Nominal sind nicht gesichert. Laut W. Weiser handelt es sich um ein 221/204 v. Chr. unter Ptolemaios IV. im 18-Drachmen-Standard geprägtes Pentobolon.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5675 1

Ptolemaios VI., 180-145 v. Chr.
AR-Tetradrachme, 180/170 v. Chr., Alexandria; 14,11 g. Kopf Ptolemaios I. r. mit Diadem//Adler auf Blitz l. SNG Cop. 267; Svoronos 1489. Feine Tönung, kl. Bearbeitungsspuren am Rand, winz. Punzen auf Avers und Revers, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch 93, München 1975, Nr. 3248.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
175 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5676 1

Ptolemaios VI., 180-145 v. Chr.
AR-Tetradrachme, Jahr 32 (= 150/149 v. Chr.), Alexandria; 14,22 g.

Kopf Ptolemaios I. r. mit Diadem//Adler auf Blitz l.

Cohen, Dated Coins of Antiquity² 1122; SNG Cop. 621; Svoronos 1446. Herrliche Patina, gutes sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5677 1

Kleopatra VII., 50-31 v. Chr.
AR-Tetradrachme, Jahr 14 (= 39/38 v. Chr.), Alexandria; 12,23 g. Kopf Ptolemaios I. r. mit Diadem//Adler auf Blitz l., davor Krone der Isis. SNG Cop. 408; Svoronos 1828. Prägeschwächen, Revers leicht korrodiert, schön-sehr schön

Exemplar der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 56, Osnabrück Nr. 173.


Die Regentin ist die berühmte Kleopatra, die Geliebte Caesars und Marc Antons. Sie beging 30 v. Chr. Selbstmord, um nicht Octavianus, dem späteren Augustus, in die Hände zu fallen.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
175 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN NUMIDIA
Los 5678 1

Juba I., 60-46 v. Chr.
AR-Denar, unbestimmte Münzstätte; 3,68 g.

Drapierte Büste r. mit Zepter//Achtsäuliger Tempel.

Alexandropoulos 29; CNP 753 b; Mazard 84. Leichte Prägeschwäche auf dem Avers, winz. Kratzer, sonst fast vorzüglich/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch 98, München 1976, Nr. 2630.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5679 1

Juba I., 60-46 v. Chr.
AR-Denar, unbestimmte Münzstätte; 3,48 g.

Drapierte Büste r. mit Zepter//Achtsäuliger Tempel.

Alexandropoulos 29; CNP 753; Mazard 85. Feine Patina, sehr schön

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
290 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN LOTS GRIECHISCHER MÜNZEN
Los 5680 1

Lot judäischer Münzen: Das Lot enthält unter Pontius Pilatus geprägte judäische Bronzeprutot (Exemplare der Auktion Fritz Rudolf Künker 132, Osnabrück 2008, Nr. 701), eine weitere Prutah aus der Zeit des Tiberius, eine Prutah des Prokurators Ambibulus (Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 133, Osnabrück 2007, Nr. 7782) und eine hasmonäische Bronzeprägung (erworben bei der Firma Fritz Rudolf Künker, Osnabrück).

12 Stück. Schön-sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
410 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5681 1

Lot griechischer Münzen: Das Lot enthält eine makedonische Drachme Alexanders des Großen (Price 2090), eine thrakische Drachme des Lysimachos (Price L28), eine Tetras aus Kamarina (Westermark/Jenkins 200), ein Æs aus Korinth (Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 97, Osnabrück 2005, Nr. 628), eine Bronzeprägung aus Bithynia, eine syrische Kleinbronze des Demetrios I., ein Æs aus Tyros (Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 133, Osnabrück 2007, Nr. 7780) und zwei ptolemäische Großbronzen (Æ-Tetrobol und Æ-Drachme).

9 Stück. Schön-sehr schön

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
350 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5682 2

Lot griechischer Silbermünzen: Das interessante Lot enthält einerseits ein Armband aus gefassten Tetradrachmen, bei denen es sich neben einer Prägung des Lysimachos und zwei ptolemäischen Münzen (u. a. CPE 12) um drei makedonische Tetradrachmen (Price 3108; 3435; 3579) handelt. Andererseits finden sich zwei einzeln gefasste Münzen in Form von Broschen (eine makedonische Tetradrachme; eine Drachme aus Larissa).

8 Stück. Gefasst, sehr schön und besser

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.



Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung.


This lot cannot be sold under the margin scheme.


Schätzpreis
200 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5683 1

Lot griechischer Münzen: Enthalten sind je eine Tetradrachme Alexanders III. (posthum), des Demetrios I. und des Ptolemaios XII. Dazu: ein (vermutlich) kappadokischer Beischlag einer Tetradrachme des Antiochos VII (Houghton/Lorber/Hoover 2061.2).

4 Stück. Meist sehr schön

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
410 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5684 1

Lot griechischer Münzen: Enthalten sind griechische Bronze- und Kleinsilbermünzen, darunter eine Drachme Alexanders des Großen aus Sardeis (Lydia), eine Drachme aus Byzantion (Thracia) und eine Hemidrachme aus Chersonesos (Thracia). Dazu: eine judäische Bronzeprägung.

9 Stück. 1 Stück mit Prüfeinhieb, schön-sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.



Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5685 2

Lot griechischer Münzen: Enthalten sind griechische Silber- und Bronzeprägungen verschiedener Regionen, u. a. Ionia, Phoenicia und Sicilia. Hervorzuheben ist eine Tetradrachme aus Athen (Flament Gruppe II).

14 Stück. Schön-sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
270 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5686 1

Lot griechischer Münzen: Das Lot beinhaltet griechische Bronze- und Kleinsilbermünzen verschiedener Regionen, u. a. eine Didrachme aus Bruttium, eine Bronze des Agathokles (Syrakus, Sicilia), eine Bronzeimitation Philippos II., ein Æs aus Amaseia (Pontus), eine Hemidrachme aus Ephesos (Ionia) sowie zwei Hemiobole aus Kyzikos (Mysia). Besonders hervorzuheben sind ein Æs aus Pantikapaion (Skythia) und das Delphingeld aus Olbia (Thracia).

20 Stück. Gering erhalten-sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5687 1

Kleines Lot griechischer Silbermünzen: Enthalten sind zwei Diobole aus Milet (Ionia).

2 Stück. Sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
105 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5688 2

Lot griechischer Münzen: Das Lot enthält vorwiegend ptolemäische Silber- und Bronzeprägungen sowie eine Drachme mit Heraklesbüste aus Colophon, eine Bronze des Kassander und zwei sassanidische Drachmen.

8 Stück. Überwiegend sehr schön

Erworben vor 1987.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
290 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5689 1

Lot griechischer Münzen: Das Lot enthält vier ptolemäische Bronzen, eine Æ-Drachme von Syrakus, zwei Obole von Selge, einen Obol aus Magnesia und eine Bronze der Kushan. Dazu: Zehn unbestimmte Bronzeobjekte.

19 Stück. Gering erhalten-sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
410 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK
Los 5690 1

AR-Didrachme, 241/214 v. Chr., Rom,

anonym; 6,62 g. Januskopf//Jupiter mit Blitz und Zepter in Quadriga r., von Victoria gelenkt, unter dem Boden in Rahmen ROMA.

BMC 101; Crawf. 28/3; Syd. 65. Feine Tönung, Avers min. dezentriert, kl. Prägeschwächen auf dem Revers, sonst fast vorzüglich

Der Prägezeitraum wird seit Jahrzehnten diskutiert. Wir folgen mit unserer Bestimmung Wilhelm Hollstein, Überlegungen zu Datierung und Münzbildern der römischen Didrachmenprägung, in: JNG 48/49, 1998/1999, S. 133-164, und halten die Verbindung der Janus-Quadriga-Didrachmenserie mit führenden Politikern des Jahres 241 v. Chr., den Konsuln A. Manlius Torquatus und Q. Lutatius Cerco, und C. Lutatius Catulus, Prokonsul und Bruder des Cerco, für folgerichtig und wahrscheinlich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
370 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 441-460 von 837
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 42
Suchfilter
 
- Tag 1 (Lose 5001 - 6067)
Alle Kategorien
-
Alle