Katalog - Auktion 363

Ergebnisse 441-460 von 698
Seite
von 35
Auktion 363 - Teil 1
Beendet
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 2441 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM. Enno II., 1528-1540.
Goldgulden o. J. (1528/1532), Emden. 2,75 g. Münzmeister Hinrich. Fb. 877 a; Kappelhoff 172 var.
RR Kl. Schrötlingsfehler, schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Jean Elsen 130, Brüssel 2016, Nr. 833.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2442 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM. Enno II., 1528-1540.
Goldgulden o. J. (1534/1539), Emden. 2,08 g. Horngulden. Fb. 876; Kappelhoff 179 var.
RR Fast sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2443 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM. Edzard II. Und Johann, 1566-1591.
Goldgulden 1569, Emden, mit Titel Maximilians II. 3,14 g. Münzmeister Dirk Iden Kruitkremer. Fb. 882; Kappelhoff 238.
RR Schrötlingsfehler und kl. Druckstellen, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 166, Osnabrück 2010, Nr. 4988.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2444 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM. Edzard II. Und Johann, 1566-1591.
Goldgulden 1588, Emden, mit Titel Rudolfs II. 3,21 g. Münzmeister Joest Janssen. Fb. 883; Kappelhoff 294.
RR Kl. Schrötlingsriß, leichte Prägeschwäche, fast sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2445 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM. Edzard II. Und Johann, 1566-1591.
Goldgulden 1588, Emden, mit Titel Rudolfs II. 3,26 g. Münzmeister Joest Janssen. Fb. 883; Kappelhoff 294.
R Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 275, Osnabrück 2016, Nr. 4863 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 191, Osnabrück 2011, Nr. 5727.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2446 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM. Edzard II. Allein, 1591-1599.
Goldgulden 1594, Emden, mit Titel Rudolfs II. 3,17 g. Münzmeister Joest Janssen. Fb. 885; Kappelhoff 314.
R Leichte Überprägungsspuren, fast sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2447 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM. Edzard II. Allein, 1591-1599.
Goldgulden 1597, Emden, mit Titel Rudolfs II. 3,20 g. Münzmeister Joest Janssen. Fb. 885; Kappelhoff 316.
Schrötlingsriß, schön-sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2448 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Philipp, 1476-1508.
Goldgulden 1505, Neumarkt, für die Oberpfalz. 3,17 g. Die Wappenschilde Pfalz und Bayern sowie ein leerer Regalienschild in Kleeblattstellung, darüber der Buchstabe P//Madonna mit dem Kind im rechten Arm und Zepter in der Linken steht v. v. auf Mondsichel, umher Strahlenkranz. Fb. 1983; Götz 148; Schulten 2657; Slg. Memmesh. -; Slg. Noss -.
RR Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 34, Basel 1994, Nr. 1475.
Kurfürst Philipp, genannt "der Aufrichtige", Neffe und Adoptivsohn Friedrichs des Siegreichen, war im Gegensatz zu seinem streitlustigen Onkel auf Ruhe und Ausgleich bedacht. Er schloß Frieden mit Friedrichs Feinden, erneuerte die Verträge mit den Städten und stellte das Treueverhältnis zum Kaiser wieder her.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2449 1

REGENSBURG. STADT.
1/2 Dukat o. J. (1765-1790), mit Titel Josefs II. 1,71 g. Beckenb. 511; Fb. 2566; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4869.
Leicht gewellt, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2450 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656.
Dukat 1616. Sophiendukat. 3,41 g. Clauß/Kahnt 229; Fb. 2642; Schl. 995.3.
Originalprägung. Fassungsspuren, sehr schön

Sophia, die Witwe des sächsischen Kurfürsten Christian I. (1586-1591) und Mutter des reg. Kurfürsten Johann Georg I. (1615-1656), ließ im Jahre 1616 für ihre Kinder zum Weihnachtsfest Dukaten prägen. Diese sog. "Sophiendukaten" erfreuten sich bald großer Beliebtheit und wurden in der Dresdner Münze vorwiegend als Taufgeschenk hergestellt und an Interessenten verkauft.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2451 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656.
Dukat 1617, Dresden, auf die 100-Jahrfeier der Reformation. 3,42 g. Clauß/Kahnt 261; Fb. 2663; Slg. Opitz 1961; Slg. Whiting 70.
Min. Fassungsspuren, leicht gewellt, sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2452 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656.
Goldmedaille zu 7 Dukaten 1636, von Paul Walter. Hochzeitsmedaille. Hochzeitspaar, zwischen gebundenen Palmzweigen, körperlich zusammen mit einem Kettenschloß vereint, darunter die geteilte Stempelschneidersignatur P - W//Mit Herzkette gebundene Hände halten Blumenstrauß, darüber strahlender Name Jesus. 39,55 mm; 24,16 g. Clauß/Kahnt -; Fb. -; Forrer VI., S. 348; Grund W 1636/03 (dort in Silber).
Von großer Seltenheit. Min. Bearbeitungsspur am Rand, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2453 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.
10 Taler (Doppelter August d'or) 1798, Dresden. 13,26 g. Buck 202 e; Fb. 2878.
Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2454 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August II., 1836-1854.
Dukat 1838 G. 3,47 g. Divo/S. 200; Fb. 2895; Schl. 837.
Von großer Seltenheit. Nur 637 Exemplare geprägt. Winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2455 1

SACHSEN. SACHSEN-GOTHA, HERZOGTUM, AB 1672 SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG. Friedrich III., 1732-1772.
Dukat 1755, Gotha, auf die 200-Jahrfeier des Religionsfriedens. 3,45 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegter Kette des Hosenbandordens//Mit dem Fürstenhut bedecktes Wappen in verzierter Kartusche. Brozatus -; Fb. 2977; Slg. Merseb. 3235; Slg. Whiting 510; Steguweit 275.
RR Min. Gewellt, vorzüglich

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2456 1

STOLBERG. STOLBERG-WERNIGERODE, GRAFSCHAFT (DIE ÄLTERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645). Heinrich, 1824-1854.
Dukat 1824. Divo/S. 211; Fb. 3364; Schl. 878. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 63 PL (40315354).
Von polierten Stempeln, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2457 1

THURN UND TAXIS. FÜRSTEN. Albert, 1885-1952.
Goldmedaille 1957, unsigniert, geprägt im Auftrag der Fürstlichen Domänenkammer zur Erinnerung an seinem 5. Todestag. Kopf des Erbgeneralpostmeisters halbr., darunter 1867 - 1952//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 19 - 57, unten Feingehaltsstempel 900. 22,60 mm; 7,93 g.
Vorzüglich

Albert Maria Joseph Maximilian Lamoral, Fürst von Thurn und Taxis, wurde am 8. Mai 1867 in Regensburg geboren und starb ebenfalls dort am 22. Januar 1952. Er vermählte sich 1890 in Budapest mit Margaretha von Österreich, die am 6. Juli 1870 auf Burg Alcsút (Ungarn) geboren wurde und am 2. Mai 1955 in Regensburg verstarb.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2458 1

TRIER. ERZBISTUM. Jacob II., Markgraf von Baden, 1503-1511.
Goldgulden 1504, Koblenz. 3,21 g. Fb. 3451; Noss 550 b.
Von großer Seltenheit. Fast sehr schön

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2459 1

WESTPHALEN. KÖNIGREICH. Hieronymus Napoleon, 1807-1813.
10 Taler 1810 B. 13,27 g. AKS 1; Divo/S. 213; Fb. 3511; Schl. 880.
Vorzüglich

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2460 1

WESTPHALEN. KÖNIGREICH. Hieronymus Napoleon, 1807-1813.
10 Taler 1810 B. 13,29 g. AKS 1; Divo/S. 213; Fb. 3511; Schl. 880.
Vorzüglich

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 441-460 von 698
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 35
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle