Katalog - Auktion 393

Ergebnisse 441-460 von 1188
Seite
von 60
Auktion 393
Beendet
KÖNIG WILHELM II., 1840-1849 SILBERMÜNZEN DES KÖNIGS WILHELM II.
Los 3441 1
5 CENTS (STUIVER)

5 Cents (Stuiver) 1848, Utrecht. 0,68 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit Positionsstrich unter der zweiten 8 in der Jahreszahl und mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 416 (537) R2.
RR Feine Tönung, fast Stempelglanz
Erworben in den 1950er Jahren von Bentinck.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

KÖNIG WILHELM II., 1840-1849 KUPFERMÜNZEN DES KÖNIGS WILHELM II.
Los 3442 1
KUPFER-1/2 CENT (KOPEREN-1/2 CENT)

Ku.-1/2 Cent 1841, Utrecht. 1,99 g. Münzmeisterzeichen Lilie. Mit glattem Rand. LSchulman (Handboek) 418 (538).
Feine Kupfertönung, winz. Randfehler, fast Stempelglanz

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3443 1
KUPFER-1/2 CENT (KOPEREN-1/2 CENT)

Ku.-1/2 Cent 1843, Utrecht. 1,91 g. Münzmeisterzeichen Lilie. Mit leicht verändertem Rückseitenstempel (kleinerer Punkt hinter C und etwas höher platzierter Lilie). Mit glattem Rand. LSchulman (Handboek) 419 (539).
Prachtexemplar mit feiner Kupfertönung. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3444 1
KUPFER-1/2 CENT (KOPEREN-1/2 CENT)

Ku.-1/2 Cent 1846, Utrecht. 1,93 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit glattem Rand. LSchulman (Handboek) 420 (540).
Feine Kupfertönung, Stempelglanz
Erworben 1973 von Jacques Schulman.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3445 1
KUPFER-1/2 CENT (KOPEREN-1/2 CENT)

Ku.-1/2 Cent 1847, Utrecht. 1,98 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit glattem Rand. LSchulman (Handboek) 421 (541).
Feine Kupfertönung, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

KÖNIG WILHELM III., 1849-1890 GOLDMÜNZEN DES KÖNIGS WILHELM III.
Los 3446 1
20 GULDEN (DUBBELE NEGOTIEPENNING)

20 Gulden 1850, Utrecht. 'Dubbele Negotiepenning'. Probeprägung ohne Wertangabe, aber mit Angabe von Gewicht- und Goldanteil. 13,45 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. Fb. 339; LSchulman (Handboek) 423 (542) R3; Schl. 132.1.
GOLD. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Goldtönung.
Winz. Kratzer, polierte Platte
Exemplar der Auktion Jacques Schulman 221, Amsterdam 1951, Nr. 276.

Schätzpreis
12.500 €
Zuschlag
17.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3447 1
20 GULDEN (DUBBELE NEGOTIEPENNING)

20 Gulden 1851, Utrecht. 'Dubbele Negotiepenning'. Probeprägung ohne Wertangabe, aber mit Angabe von Gewicht- und Goldanteil. 13,45 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. Fb. 339; LSchulman (Handboek) 424 (543) R2; Schl. 133.
GOLD. RR Prachtexemplar mit feiner Goldtönung. Fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion Coin Investment 16, Rijkswijk 1982, Nr. 1724.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3448 1
20 GULDEN (DUBBELE NEGOTIEPENNING)

20 Gulden 1853, Utrecht. 'Dubbele Negotiepenning'. Probeprägung ohne Wertangabe, aber mit Angabe von Gewicht- und Goldanteil. 13,47 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. Fb. 339; LSchulman (Handboek) 425 (544) R3; Schl. 134.
GOLD. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Goldtönung. Fast Stempelglanz
Erworben 1954 aus der Slg. J.C.P.E. Menso.

Schätzpreis
20.000 €
Zuschlag
40.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3449 1
10 GULDEN (NEGOTIEPENNING)

10 Gulden 1850, Utrecht. 'Negotiepenning'. Probeprägung ohne Wertangabe, aber mit Angabe von Gewicht- und Goldanteil. 6,72 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. Fb. 340; LSchulman (Handboek) 426 (545) R3; Schl. 135.1.
GOLD. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Goldtönung. Polierte Platte
Erworben in den 1950er Jahren von Bentinck.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
14.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3450 1
10 GULDEN (NEGOTIEPENNING)

10 Gulden 1851, Utrecht. 'Negotiepenning'. Probeprägung ohne Wertangabe, aber mit Angabe von Gewicht- und Goldanteil. 6,73 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. Fb. 340; LSchulman (Handboek) 427 (546) R1; Schl. 136.1.
GOLD. R Prachtexemplar mit feiner Goldtönung. Polierte Platte
Exemplar der Auktion Coin Investment 57, Sassenheim 2001, Nr. 790.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3451 1
5 GULDEN (1/2 NEGOTIEPENNING)

5 Gulden 1850, Utrecht. '1/2 Negotiepenning'. Probeprägung ohne Wertangabe, aber mit Angabe von Gewicht- und Goldanteil. 3,37 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit geriffeltem Rand. Fb. 341; LSchulman (Handboek) 428 (547) R3; Schl. 137.1.
GOLD. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Goldtönung. Polierte Platte
Erworben in den 1950er Jahren von Bentinck.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3452 1
5 GULDEN (1/2 NEGOTIEPENNING)

5 Gulden 1851, Utrecht. '1/2 Negotiepenning'. Probeprägung ohne Wertangabe, aber mit Angabe von Gewicht- und Goldanteil. 3,36 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit geriffeltem Rand. Fb. 341; LSchulman (Handboek) 429 (548) R2; Schl. 138.1.
GOLD. RR Prachtexemplar mit feiner Goldtönung. Polierte Platte
Exemplar der Auktion Laurens Schulman 8, Bussum 1992, Nr. 1201.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3453 1
10 GULDEN (GOUDEN TIENTJE)

10 Gulden (Gouden Tientje) 1875, Utrecht. 6,06 g Feingold. Münzmeisterzeichen Beil. Mit der Jahreszahl über der Krone und geriffeltem Rand. Fb. 342; LSchulman (Handboek) 430 (549); Schl. 151.
GOLD. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3454 1
10 GULDEN (GOUDEN TIENTJE)

10 Gulden (Gouden Tientje) 1876, Utrecht. 6,06 g Feingold. Münzmeisterzeichen Beil. Mit der Jahreszahl unter dem Wappenschild und geriffeltem Rand. Fb. 342; LSchulman (Handboek) 432 (550); Schl. 152.
GOLD. Stempelglanz

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3455 1
10 GULDEN (GOUDEN TIENTJE)

10 Gulden (Gouden Tientje) 1877, Utrecht. 6,06 g Feingold. Münzmeisterzeichen Beil. Mit der Jahreszahl unter dem Wappenschild und geriffeltem Rand. Fb. 342; LSchulman (Handboek) 433 (551); Schl. 153.
GOLD. Stempelglanz

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3456 1
10 GULDEN (GOUDEN TIENTJE)

10 Gulden (Gouden Tientje) 1879, Utrecht. 6,06 g Feingold. Münzmeisterzeichen Beil. Mit der Jahreszahl unter dem Wappenschild und geriffeltem Rand. Fb. 342; LSchulman (Handboek) 434 (552); Schl. 154.
GOLD. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3457 1
10 GULDEN (GOUDEN TIENTJE)

10 Gulden (Gouden Tientje) 1879 (Jahreszahl im Stempel aus 1877 geändert), Utrecht. 6,06 g Feingold. Münzmeisterzeichen Beil. Mit der Jahreszahl unter dem Wappenschild und geriffeltem Rand. Fb. 342; LSchulman (Handboek) 434 a (552 a) R1; Schl. 155.
GOLD. R Fast Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3458 1
10 GULDEN (GOUDEN TIENTJE)

10 Gulden (Gouden Tientje) 1880, Utrecht. 6,06 g Feingold. Münzmeisterzeichen Beil. Mit der Jahreszahl unter dem Wappenschild und geriffeltem Rand. Fb. 342; LSchulman (Handboek) 435 (553); Schl. 156.
GOLD. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3459 1
10 GULDEN (GOUDEN TIENTJE)

10 Gulden (Gouden Tientje) 1885, Utrecht. 6,06 g Feingold. Münzmeisterzeichen Beil. Mit der Jahreszahl unter dem Wappenschild und geriffeltem Rand. Fb. 342; LSchulman (Handboek) 436 (554); Schl. 157.
GOLD. In polierter Platte von größter Seltenheit. Winz. Kratzer, polierte Platte
Exemplar der Auktion Rietdijk, Den Haag 1991.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3460 1
10 GULDEN (GOUDEN TIENTJE)

10 Gulden (Gouden Tientje) 1886, Utrecht. 6,06 g Feingold. Münzmeisterzeichen Beil. Mit der Jahreszahl unter dem Wappenschild und geriffeltem Rand. Fb. 342; LSchulman (Handboek) 437 (555); Schl. 158.
GOLD. Stempelglanz

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 441-460 von 1188
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 60
Suchfilter
 
Auktion 393
Alle Kategorien
-
Alle