Katalog - Auction Sale 380

Ergebnisse 441-460 von 628
Seite
von 32
Auction Sale 380
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 693 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-DANNENBERG, FÜRSTENTUM. Julius Ernst, 1598-1636
Reichstaler 1623, Scharnebeck. 28,36 g. Bahrf. 130 var; Dav. 6421 var; Welter Nachtrag 703 B var.
Von großer Seltenheit. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 694 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Friedrich, 1636-1648
Löser zu 5 Reichstalern 1647, Clausthal, auf das bevorstehende Ende des Dreißigjährigen Krieges. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit Wertpunze; 144,47 g. Münzmeister Lippold Wefer. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, umher Lorbeerkranz, umgeben von 14 kleinen, gekrönten Wappen auf Rankenornamenten//Hügel mit Bergwerksstollen und verdorrten, bzw. abgeschlagenen Bäumen in Landschaft, im Hintergrund l. Bauernhaus, davor Tiere und arbeitende Menschen, darüber strahlende Sonne, r. brennendes Haus, unten die eingepunzte Wertzahl. Dav. 133; Duve 2 II; Müseler 10.4.1/35; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 125; Welter 1397.
Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit
hübscher Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, kl. Graffiti im Feld der Rückseite, sehr schön +

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
15.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 695 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Friedrich, 1636-1648
Reichstaler 1648, Clausthal, auf seinen Tod. 29,08 g. Dav. 6500; Welter 1418.
R Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 16, Dortmund 2000, Nr. 571 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2287.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 696 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Christian Ludwig, 1648-1665
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1662, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit Wertpunze; 43,37 g. Dav. 175; Duve 9 B; Kluge (Slg. Preussag) 12.3; Müseler 10.4.1/53; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 171; Welter 1498.
Prachtexemplar mit feiner Tönung. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch 110, München 1978, Nr. 1587 und der Slg. Hermann Brede, Auktion Fritz Rudolf Künker 305, Osnabrück 2018, Nr. 3334.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 697 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Christian Ludwig, 1648-1665
Löser zu 4 Reichstalern 1664, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit Wertpunze; 115,51 g. Gekröntes Monogramm in Lorbeerkranz, umgeben von 14 kleinen gekrönten Wappen auf Rankenornamenten, unten die eingepunzte Wertzahl//Roß springt l., darüber hält eine aus Wolken kommende Hand einen Lorbeerkranz, unten Bergwerkslandschaft und Grubenquerschnitt mit arbeitenden Bergmännern. Ohne Ausbuchtung im "C" des Monogramms. Dav. 187; Duve 12 A I; Kluge (Slg. Preussag) 14.1; Müseler 10.4.1/66; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/ Künker 1) 159 var.; Welter 1495.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 266, München 2019, Nr. 2135.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 698 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Christian Ludwig, 1648-1665
Löser zu 3 Reichstalern 1665, Zellerfeld. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit Wertpunze; 86,79 g. Gekröntes Monogramm "CL", umher Lorbeerkranz, umgeben von 14 kleinen, gekrönten Wappen auf Rankenornamenten, unten die Signatur HS - gekreuzte Schlüssel (Henning Schlüter, Münzmeister in Zellerfeld 1625-1672), in der Mitte die Wertzahl 3 in Kartusche//SINCERE • ET • CON - STANTER • AO : 1665 Wilder Mann, den Kopf nach l. gewandt, steht v. v. in Bergwerkslandschaft, in der rechten Hand Tanne. Dav. 192; Duve 13 I; Kluge (Slg. Preussag) 6; Müseler 10.4.1/72; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 175 var.; Welter 1501.
Von großer Seltenheit. Herrliche Patina, Stempelfehler auf der Vorderseite, vorzüglich

Exemplar der Auktion Galerie des Monnaies 7, Düssseldorf 1972, Nr. 1501 und der Slg. Hermann Brede, Auktion Fritz Rudolf Künker 305, Osnabrück 2018, Nr. 3337.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
13.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 699 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Christian Ludwig, 1648-1665
Reichstaler 1665, Clausthal, auf seinen Tod. 28,74 g. Dav. 6525; Welter 1512.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Münzzentrum 105, Köln 2001, Nr. 3429 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2293.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 700 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Georg Wilhelm, 1665-1705
Reichstaler 1676, auf die 100-Jahrfeier der Universität Helmstedt. 28,99 g. Dav. 6543; Laverrenz 128; Welter 1585.
Etwas fleckige Patina, min. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Ernst Otto Horn, Teil 1, Auktion Fritz Rudolf Künker 255, Osnabrück 2014, Nr. 4738.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 701 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Christian Ludwig, 1641-1648
Reichstaler 1643, Zellerfeld. 29,05 g. Dav. 6517 (dort falsche Rückseitenabbildung); Welter 1505.
Selten in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Vinchon, Paris 1998, Nr. 725 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2315.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 702 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg Wilhelm, 1648-1665
Löser zu 5 Reichstalern 1660, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 142,00 g. Geharnischtes Brustbild l., darüber der Braunschweiger Helm, umher Schriftkreis, umgeben von 14 kleinen, gekrönten Wappen auf Lorbeerzweigen//Hügelige Landschaft, im Vordergrund sitzt die personifizierte Gottesfurcht mit Buch in der Linken fast v. v. an Baum gelehnt, den Kopf nach r. zu der personifizierten Gerechtigkeit gewandt, die mit Waage und Schwert neben ihr steht, oben eine aus Wolken und Strahlen kommende Hand mit Lorbeerkranz, l. die eingepunzte Wertzahl. Dav. 194; Duve 1; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 182; Welter 1564.
Von großer Seltenheit. Winz. Henkelspur, berieben, sehr schön

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 703 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679
Löser zu 2 Reichstalern 1679, Clausthal, auf seinen Tod. Mit Wertpunze; 52,49 g. Münzmeister Heinrich Bonhorst. Gekröntes, kursives Monogramm "JF", umher Lorbeerkranz, unten die eingepunzte Wertzahl//20 Zeilen Schrift über Verzierung. Dav. 226; Duve 9; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 204; Welter 1698.
Von allergrößter Seltenheit. Nur 2 Exemplare bekannt.
Hübsche Patina, min. Henkelspur, Feld der Vorderseite min. altgeglättet, sehr schön +

Exemplar der Auktion Baldwin's 48, London 2006, Nr. 5053 und der James O'Byrne Collection, Part VII, Auktion Christie, Manson & Woods, London, Juli 1967, Nr. 203.
Mit altem Ticket der Münzhandlung Adolph E. Cahn, Frankfurt/Main.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 704 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679
Reichstaler 1679, Zellerfeld. 29,02 g. Dav. 6576; Welter 1707.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 705 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück
Löser zu 2 Reichstalern 1680, Zeller­feld, auf seinen Regierungsantritt und die Huldigung in Hannover. Mit Wertpunze; 51,64 g. Dav. 233; Duve 3; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 208; Welter 1920.
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 290, Osnabrück 2017, Nr. 3543.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 706 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück
Löser zu 2 Reichstalern 1681, Zellerfeld. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit Wertpunze; 57,68 g. Dav. 239; Duve 5 B; Müseler 10.4.3/13; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 212; Welter 1924.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Kratzer und Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 266, München 2019, Nr. 2142.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 707 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück
Löser zu 3 Reichstalern 1685, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Lautenthals Glück. Mit Wertpunze; 76,38 g. Dav. 242; Duve 6; Kluge (Slg. Preussag) 4; Müseler 10.4.3/19; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 217; Welter 1930.
RR Leicht zaponiert, kl. Graffiti im Feld der Rückseite, fast vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 708 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820
Reichstaler 1765, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Segen Gottes. 29,15 g. Dav. 2109; Kluge (Slg. Preussag) 56; Müseler 10.6.4/12; Smith 226; Welter 2807.
R Vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. Eberhard Werther.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 709 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820
Dukat 1795, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. 3,48 g. Fb. 618; Müseler 10.6.5/26; Smith 216; Welter 2794.
GOLD. R Kl. Kratzer, min. gewellt, vorzüglich

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 76, Heidelberg 2019, Nr. 1449.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 710 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820
5 Taler 1813 TW. Mit glattem Rand. Divo/S. 85; Fb. 619; Schl. 348; Smith 211. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 62 CAMEO (6102770-001).
GOLD. Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Polierte Platte

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 711 1

BREISACH. STADT.
Einseitige Talerklippe 1633, geprägt während der Belagerung durch Rheingraf Otto und Markgraf Friedrich von Baden. 28,51 g. Der Breisacher Stadtschild, darüber Reichspafel mit der Wertzahl I zwischen den zwei Wappenschilden des Erzherzogtums Österreich und der Landgrafschaft Ober-Elsaß, unten zu den Seiten die geteilte Jahreszahl • 16 - 33 •. Berstett 84; Brause-Mansfeld Tf. 5, 26; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.1.2.6.
Von großer Seltenheit. Wohl zweites im Handel befindliches Exemplar.
Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 712 1

BREMEN. STADT.
Taler 1568, mit Titel Maximilians II. 28,09 g. Dav. 8987; Jungk 436.
Von großer Seltenheit. Patina, kl. Druckstellen und Randfehler, sehr schön

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 441-460 von 628
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
Auction Sale 380
Alle Kategorien
-
Alle