Katalog - Auktion 346

Ergebnisse 441-460 von 721
Seite
von 37
Auktion 346
Beendet
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH
Los 441 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand III., 1625-1637-1657.
Reichstaler 1658 KvB, Kremnitz. Posthume Prägung. 28,70 g. Dav. 3198; Voglh. 197. In US-Plastik­holder der NGC mit der Bewer­tung MS 65+ (5777877-009).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Scharf ausgeprägt, herrlicher Prägeglanz, fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 442 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Silbermedaille 1664, mit Signatur H. F., möglicherweise Hieronymus Federer, auf den Sieg bei St. Gotthard über die Türken und den darauffolgenden Frieden. Gekrönter Adler mit Pfeilbündel in der rechten Klaue steht nach l. auf Erdkugel//Sonne, darin der Name Gottes, unten Halbmond. 33,98 mm; 9,75 g. Pax in Nummis 254; Slg. Montenuovo 880.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 443 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Doppelter Reichstaler 1682 (Jahreszahl im Stempel aus 1675 geändert) IAN, Graz. 57,19 g. Dav. 292; Herinek 567.
Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 444 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Silbermedaille 1683, von M. Mittermaier, auf die Belagerung und den Entsatz Wiens. Der gekrönte Doppeladler sitzt auf einem Globus, auf dem die Stadt Wien zu sehen ist, l. oben strahlendes Gottesauge, r. unten untergehende Mondsichel//21 Zeilen Schrift. 43,51 mm; 25,94 g. Hirsch 21; Slg. Horsky 2072; Slg. Julius 174; Slg. Montenuovo 919; Voglh. 239.
Prachtexemplar. Ausdrucksvolle Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Bei der vorliegenden Medaille handelt es sich um eine Walzenprägung. Da auch die sonstige Gestaltung der Medaille durchaus einen münzähnlichen Charakter hat, nahm Voglhuber das Stück in sein Werk über die habsburgischen Taler auf. Das strahlende Gottesauge symbolisiert die siegreiche Christenheit, während die untergehende Mondsichel für die geschlagenen Türken steht.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 445 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Silbernes Stammbaummedaillon o. J. (1690), von M. Brunner und G. F. Nürnberger, auf die Krönung seines Sohnes Josef (später Kaiser Josef I., 1705-1711) zum römischen König in Augsburg. Behelmtes Brustbild Josefs r., darunter IOSEPHUS I . D . G . ROM . ET HUNG . REX .//Stammbaum, in der Mitte Medaillon mit dem Brustbild Leopolds r., auf den Zweigen 14 kleinere Medaillons mit den Brustbildern der habsburgischen Kaiser. Mit Randschrift: * SIC * DOMUS * ÆTERNUM * FLOREAT * AUSTRIACA .. 79,78 mm; 211,01 g. Slg. Horsky 2416; Slg. Julius 521; Slg. Montenuovo 1221.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Exemplar des Fürstlich Fürstenbergischen Münzkabinetts Donaueschingen, Teil III, Auktion Adolph E. Cahn 77, Frankfurt/Main 1932, Nr. 915.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 446 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
5 Dukaten 1694 KV, Klausenburg, für Siebenbürgen. LEOPOLDVS D · G · ROM · I · S · AVG · GER · HVN · BO · REX · Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//· DVCATVS NOV¸ - TRANSVLVANIÆ · 16 - 94 Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust gekröntes, zweifeldiges Wappen, umher Ordenskette, unten in Kartusche die Signatur K · - V · (Kolos-Vár = Klausenburg). Fb. - (zu 483, Jahrgang fehlt); Herinek -; Resch -.
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Min., kaum sichtbare Fassungsspuren, sehr schön-vorzüglich

Resch kennt ein 5 Dukaten-Stück mit dem vorliegenden Rückseitenstempel lediglich aus dem Jahr 1696. Die im Markt vorkommenden 5 Dukaten-Stücke zeigen als Rückseitenmotiv ein auf der Adlerbrust liegendes ovales Wappenschild mit den sieben Burgen.

Schätzpreis
30.000 €
Zuschlag
24.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 447 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Silbermedaille 1699, von P. H. Müller und F. Kleinert, auf die Vermählung seines Sohnes, des römischen Königs Josef, ab 1705 Josef I., mit Wilhelmina Amalie, der Kusine von Georg I. Ludwig, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, ab 1714 König George I von Großbritannien. König führt die Königin zu einem Thronsessel//Schwebende Amoretten nehmen Mars Helm und Schild ab, während ihm Venus den Speer nimmt und einen Ölzweig reicht. 44,10 mm; 28,47 g. Brockmann 662; Slg. Horsky 2438; Slg. Montenuovo 1277.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, fast Stempelglanz
--

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 448 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Reichstaler 1702 GE, Prag. Münzmeister Gregor Egerer. Dav. 1006; Dietiker 903; Halacka 1394; Voglh. 231 IV. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (5712883-004).
R Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 449 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Die Malkontenten. Aufstand unter Franz Rakoczy, 1703-1711.
1/2 Reichstaler 1706 MM, Munkacs. 14,38 g. Herinek 15.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 450 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740.
Doppelter Reichstaler o. J. (um 1714), Hall. 57,33 g. Dav. 1049; M./T. 865.
Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 451 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740.
Goldene Schaumünze zu 2 Dukaten 1725, auf den Frieden mit Spanien in Wien. 6,77 g. Karl VI. und Philipp V. von Spanien reichen sich die Hand//Pax schwebt mit Palm- und Lorbeerzweig und Füllhorn über der Erdkugel in Wolken. Fb. -; Herinek -; Pax in Nummis -; Slg. Montenuovo -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Min. Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Slg. Tomás Prieto, Auktion Aureo & Calicó 349, Barcelona 2020, Nr. 222.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 452 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780.
Dukat 1743, Prag. 3,44 g. Die Kaiserin steht v. v., den Kopf nach r. gewandt, in der Linken Reichspafel, in der Rechten Zepter//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit Mittel­schild. Dietiker 1083; Eypeltauer 11; Fb. 53 a; Halacka 1937.
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
9.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 453 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780.
Dukat 1766 C-K, Wien. Eypeltauer - (zu 184, siehe Abbildung); Fb. 415.
GOLD. R Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 454 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780.
Dukat 1779 C-A, Wien. 3,48 g. Eypeltauer 184 b; Fb. 415.
GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 455 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Franz I., 1745-1765.
Konv.-Taler 1763 (Jahreszahl im Stempel aus 1762 geändert) HA, Hall. 28,06 g. Dav. 1155; Herinek 139; M./T. 988.
Prachtexemplar mit feiner Tönung. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 456 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790.
Dukat 1786 F, Hall. 3,48 g. Fb. 435; J. 19 b.
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Mit altem Münztütchen von Dr. F. Walla, Wien.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 457 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold II., 1790-1792.
Dukat 1791, Kremnitz. 3,49 g. Fb. 205; J. 86.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 458 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Franz II., 1792-1804.
Dukat 1793 B, Kremnitz. Fb. 211; J. 110; Schl. 30. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (5744449-010).
GOLD. R Attraktives Exemplar, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 459 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Franz II., 1792-1804.
Dukat 1794 B, Kremnitz. Fb. 211; J. 110; Schl. 31. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (5744449-008).
GOLD. R Winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 460 1

KAISERREICH ÖSTERREICH. Franz I., 1804-1835.
Goldmedaille zu 8 Dukaten 1819, von J. Lang, auf den Tod des Malers und späteren Direktors der kaiserlichen Gemäldegalerie im Schloß Belvedere in Wien, Heinrich Friedrich Füger (*8.12.1751, Heilbronn, Ó5.11.1818, Wien). Büste r.//Zehn Zeilen Schrift. 39,22 mm; 27,85 g. Binder S. 573 Nr. 24. In US-Plastik­holder der NGC mit der Bewer­tung MS 62 (5777877-008).
GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 441-460 von 721
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 37
Suchfilter
 
Auktion 346, Januar 2021
Alle Kategorien
-
Alle