Katalog - Katalog 338

Ergebnisse 441-460 von 1473
Seite
von 74
Katalog 338
Beendet
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 3441 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820.
Dukat 1804 GFM. Harzgold-Dukat. 3,48 g. Divo/S. 83; Fb. 618; Müseler 10.6.5/42; Schl. 243; Smith 216.
R Sehr schön

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3442 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820.
5 Taler 1814 C. Ausbeute der Harzer Gruben. Harzgold. 6,60 g. Divo/S. 86; Fb. 622; Müseler 10.6.5/46; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 328 (dieses Exemplar); Schl. 353.
Von großer Seltenheit. Hübsche Goldtönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Preussag Collection, Part I., Auktion London Coin Galleries/Künker 1, London 2015, Nr. 328.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3443 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg IV., 1820-1830.
Dukat 1821 C. Ausbeute der Harzer Gruben. Harzgold. 3,48 g. Prägung der Münz-Commission. Divo/S. 93; Fb. 1162; Müseler 26/4; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 332 (dieses Exemplar); Schl. 376; Smith 307; Welter 3005.
RR Nur 252 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 30, Basel 1965, Nr. 426 und der Preussag Collection, Part I., Auktion London Coin Galleries/Künker 1, London 2015, Nr. 332.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3444 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.
10 Taler 1848 B. 13,29 g. Divo/S. 104; Fb. 1175; Schl. 402.
Vorzüglich.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3445 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.
5 Taler 1849 B. Harzgold. Ausbeute der Harzer Gruben. 6,65 g. Divo/S. 109; Fb. 1177; Schl. 415.
Henkelspur, sonst fast vorzüglich

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3446 1

BREMEN. STADT.
Dukat 1746, mit Titel von Franz I. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (2295616-001). Fb. 424; Jungk 431.
Feine Goldpatina, fast vorzüglich.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3447 1

BRESLAU. STADT.
Ovale Goldmedaille 1618, unsigniert, auf den Schützenkönig ('Vogelkönig') Nikolaus Haunoldt, Ratsherr in Breslau (*1576, Ó1622). • NICOLAVS • HAVNOLDT • IM • 1618 • IAR ° Geharnischtes Brustbild r. mit Spitzkragen und kurzem Bart//• IN • BRESLAW • VOGEL • KÖNIG • WAR • Behelmtes Familienwappen, darüber FATO in Verzierung. 25,27 x 29,44 mm; 13,40 g. F. u. S. 3771; Slg. Peltzer 941 (dort in Silber).
Von großer Seltenheit. Prachtvolles Porträt, kl. Kratzer und Randfehler, vorzüglich.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
9.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3448 1

FRANKFURT. REICHSMÜNZSTÄTTE. Sigismund von Luxemburg, König 1410-1433. Münzstättenpächter Jakob Proglin.
Goldgulden o. J. (1410-1433). 3,41 g. Mit Gesicht in nach r. geöffneter Mondsichel zwischen den Füßen des Heiligen auf der Vorderseite. Fb. 937; J. u. F. 103 c.
Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3449 1

FRANKFURT. REICHSMÜNZSTÄTTE. Sigismund von Luxemburg, König 1410-1433. Münzstättenpächter Jakob Proglin.
Albrecht II. von Habsburg, König 1438-1439. Pfandinhaber Konrad von Weinsberg, 1431-1452. Goldgulden o. J. (1438-1439). 3,41 g. Fb. 939; J. u. F. 111 i.
R Sehr schön.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3450 1

FRANKFURT. REICHSMÜNZSTÄTTE. Sigismund von Luxemburg, König 1410-1433. Münzstättenpächter Jakob Proglin.
Friedrich III. von Habsburg, König 1440-1451. Pfandinhaber Konrad von Weinsberg, 1431-1452. Goldgulden o. J. (1440-1451). 3,42 g. Fb. 940; J. u. F. 112.
Sehr schön.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3451 1

FRANKFURT. REICHSMÜNZSTÄTTE. Sigismund von Luxemburg, König 1410-1433. Münzstättenpächter Jakob Proglin.
Friedrich III. von Habsburg, Kaiser 1451-1493. Pfandinhaber Philipp von Weinsberg, 1452-1503. Goldgulden o. J. (1451-1493). 3,38 g. Fb. 940; J. u. F. 121.
Sehr schön.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3452 1

FRANKFURT. REICHSMÜNZSTÄTTE. Sigismund von Luxemburg, König 1410-1433. Münzstättenpächter Jakob Proglin.
Maximilian I. von Habsburg, König 1486-1508. Pfandinhaber Philipp von Weinsberg, 1452-1503. Goldgulden 1496. 3,21 g. Fb. 941; J. u. F. 130 c; Levinson I-343.
Sehr schön.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3453 1

FRANKFURT. STADT.
3 Dukaten 1658, auf die Krönung Leopolds I. zum römischen Kaiser in Frankfurt. 10,37 g. Zwei Engel halten Kaiserkrone über sechs Zeilen Schrift, umher Lorbeer- und Palmzweig//Zwei aus Wolken kommende Hände halten sich Zepter und Schwert entgegen, unten gekrönter Globus, oben strahlendes Gottesauge in Wolken. Fb. 978; Förschner 82.2; J. u. F. Nachtrag S. 727, 2162 (494).
Von großer Seltenheit.
Feine Goldpatina, winz. Henkelspur, dennoch sehr attraktives Exemplar, fast vorzüglich.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3454 1

FRANKFURT. STADT.
Dukat o. J. (1742), auf die Krönung Karls VII. zum römischen Kaiser. 3,45 g. Fb. 1005 a; Förschner 276; J. u. F. 1922; Witt. 1884.
Sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3455 1

FRANKFURT. STADT.
Dukat 1749. 3,46 g. Fb. 996; J. u. F. 802 a.
R Sehr schön.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3456 1

FRANKFURT. STADT.
Dukat 1796. Kontribution. 3,48 g. Fb. 1025; J. u. F. 964.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
In zeitgenössischer Schatulle. Winz. Zainende, fast Stempelglanz.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3457 1

FRANKFURT. STADT.
Dukat 1796. Kontribution. 3,47 g. Fb. 1025; J. u. F. 964.
Vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3458 1

FRANKFURT. STADT.
Dukat 1853. 3,50 g. Divo/S. 71; Fb. 1027; Schl. 245.
R Nur 1.121 Exemplare geprägt. Kl. Randfehler, vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3459 1

FREISING. BISTUM. Clemens Wenzeslaus von Sachsen, 1763-1768.
Dukat 1766, München. 3,46 g. Fb. 1032; Sellier 93.
RR Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3460 1

FULDA. ABTEI, SEIT 1752 BISTUM. Heinrich VIII. von Bibra, 1759-1788.
Dukat 1779. 3,47 g. Eichelmann 158; Fb. 1063.
Winz. Kratzer, vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 441-460 von 1473
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 74
Suchfilter
 
Katalog 338
Alle Kategorien
-
Alle