Katalog - Auction 386

Ergebnisse 421-440 von 629
Seite
von 32
Auction 386 - - Teil 2
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 5566 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Consulat, 1799-1804.
1 Franc AN 12 (1803/1804) A, Paris. 4,97 g. Gadoury 442; Mazard 469.
Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 335, Osnabrück 2020, Nr. 5000.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5567 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Consulat, 1799-1804.
5 Francs AN 12 (1804) A, Paris. 25,05 g. Dav. 82; Gadoury 577; Mazard 436.
Seltener Münztyp. Feine Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 307, Osnabrück 2018, Nr. 1071.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5568 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
Silbermedaille AN XIII (1804), von B. Andrieu und R. V. Jeuffroy, auf seine Krönung. Büste r. mit Lorbeerkranz//Ein römischer Senator und ein Soldat tragen Napoleon I. auf einen Schild, l. auf­geschlagenes Buch, r. Pflugschar. 40,16 mm; 32,85 g. Slg. Julius 1258; Zeitz 38 (dort in Bronze).
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 314, Osnabrück 2018, Nr. 6233.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5569 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
5 Francs AN 13 (1804/1805) A, Paris. 25,04 g. Dav. 83; Gadoury 580; Mazard 438.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 319, Osnabrück 2019, Nr. 2568.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5570 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
Silbermedaille 1806, von J. P. Droz und N. Brenet, auf die Eroberung Dalmatiens und den Frieden von Preßburg. Büste r. mit Lorbeerkranz//Ansicht des Jupitertempels in Split. 40,52 mm; 34,50 g. Bramsen 513; Slg. Julius 1553 (dort in Bronze).
Kabinettstück. Prachtvolle Patina, Stempelglanz.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5571 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
Silbermedaille 1806, von B. Andrieu D. V. Denon und A. Galle, auf die Schlacht bei Jena am 14. Oktober. Büste Napoléons r. mit Lorbeerkranz//Napoléon I. als Jupiter sitzt auf einem Adler mit Blitz in der erhobenen Rechten in Wolken, am Boden liegen drei besiegte Giganten. 40,51 mm; 43,67 g. Bramsen 538; Slg. Julius 1597.
Kabinettstück. Herrliche Patina, fast Stempelglanz.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5572 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
Bronzemedaille 1806, von J. P. Droz, auf den Rheinübergang bei Mainz. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Napoléon reitet von Soldaten begleitet über die Schiffsbrücke auf dem Rhein. 40,83 mm; 31,69 g. Slg. Julius 1591; Zeitz -.
Vorzüglich

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 282, Osnabrück 2016, Nr. 4229.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5573 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
5 Francs 1808 B, Rouen. 25,05 g. Dav. 84; Gadoury 583; Mazard 443.
Prachtvolle Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 254, München 2018, Nr. 2355.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5574 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
Silbermedaille 1809, von N. G. Brenet, auf die Schlacht von Essling (heute Stadtteil von Wien) und die Überquerung der Donau. Der Flußgott der Donau zerbricht eine Pontonbrücke, auf der eine Kanone steht; zu den Seiten je ein Feldzeichen Napoléons//Französische Soldaten überqueren eine hölzerne Brücke, oben schwebt Victoria mit Kranz. 40,39 mm; 40,44 g. Bramsen 859; Slg. Julius 2105; Zeitz 100 (dort in Bronze).
Kabinettstück. Prachtvolle Patina, winz. Randfehler, fast Stempelglanz.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5575 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
Bronzemedaille 1809, von B. Andrieu und A. J. Depaulis, auf die Eroberung von Illyrien. Büste r. mit Lorbeerkranz//Kuh steht r. und säugt ein Kalb, oben Keule. 40,66 mm; 43,51 g. Slg. Julius 2151; Zeitz 105.
R Vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 293, Osnabrück 2017, Nr. 1887.
Die als Provinz Illyrien zusammengefassten Gebiete wurden am 14. Oktober 1809 von Österreich per Dekret an Frankreich abgetreten - von einer richtigen Eroberung, derer sich Napoléon auf der Medaille rühmt, kann keine Rede sein. Bereits fünf Jahre später unterstanden die Länder wieder österreichischer Herrschaft. Das Motiv der ein Kalb säugenden Kuh ist den antiken Münzen Illyriens nachempfunden worden.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5576 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
5 Francs 1811 A, Paris. 24,78 g. Dav. 85; Gadoury 584; Mazard 446.
Sehr attraktives Exemplar, min. justiert, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 323, Osnabrück 2019, Nr. 2540.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5577 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
2 Francs 1812 A, Paris. 9,96 g. Gadoury 501; Mazard 464.
Selten in dieser Erhaltung. Feine Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 335, Osnabrück 2020, Nr. 5008.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5578 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
Silbermedaille 1814, von B. Andrieu und N. G. Brenet, auf die Eröffnung des Feldzuges an der Marne und Aube. Büste r. mit Lorbeerkranz//Adler l. mit Blitz in den Fängen, l. zwei Fische, r. Victoria mit Lorbeerkranz, oben Stern. 40,42 mm; 40,94 g. Bramsen 1348; Slg. Julius 2836; Zeitz 135 (dort in Bronze).
RR Prachtvolle Patina, vorzüglich +.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5579 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
Silbermedaille 1814, von A. J. Depaulis und N. G. A. Brenet, auf die Invasion der Koalitionsarmee in Frankreich. Uniformiertes Brustbild Napoléons I. r., oben Lorbeerkranz//Russischer Soldat verfolgt drei Frauen, l. zwei tote Tiere, r. ein brennendes Haus. 40,66 mm; 39,10 g. Slg. Julius 2853 (dort in Bronze).
Kabinettstück. Prachtvolle Patina, winz. Randfehler, fast Stempelglanz.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5580 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XVIII, 1814, 1815-1824.
Bronzemedaille 1821, unsigniert, von B. Andrieu, auf den Tod Napoléons auf St. Helena am 5. Mai. Büste Napoléons r. mit Lorbeerkranz, umher Kranz mit Schriftband//Ansicht von St. Helena vor untergehender Sonne, im Vordergrund zwei Schiffe, oben Adler mit Palmzweig. 69,28 mm; 161,15 g. Bramsen 1844; Slg. Julius 3715.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsrisse am Rand, vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5581 1

FRANKREICH/FEODALES. AQUITANIEN. Richard I, Coeur de Lion, 1172-1185.
Denier. 0,89 g. Kreuz//Zwei Zeilen Schrift, darüber Kreuz, darunter Zeichen Omega. Boudeau 471; Duplessy 1033; PdA 2767.
Sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 292, Osnabrück 2017, Nr. 5670.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5582 1

FRANKREICH/ELSASS. WEISSENBURG, STADT.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Taler o. J., mit Titel Ferdinands II. 29,12 g. * MON * NOV * IMP * CIVIT * WEISSENBVRG * A * RH Das Stadtwappen im Blätterkreis//FERDINAND * II * D * G * ROM * IMP * SEM * AVG : Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel. Dav. 5916; de Mey 62; Engel/Lehr 19; Slg. Voltz 798.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich

Das elsässische Weißenburg hat seinen Ursprung in einer im 7. Jahrhundert gegründeten Benediktinerabtei, die nicht zuletzt wegen ihrer berühmten Schule im hohen Mittelalter große, überregionale Bedeutung erlangte. Die Stadt selbst wurde 1247 zuerst erwähnt und 1305 unabhängig vom Abt. Von da an zählte Weißenburg zu den zehn freien Reichsstädten im Elsaß.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
26.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5583 1

GROSSBRITANNIEN. MERCIA. Offa, 757-796.
Penny, um 792-796, London. Heavy coinage without portrait. 1,27 g. Münzmeister CIOLHARD. M / +OFFA / REX//Name des Münzmeisters in zwei Zeilen. Seaby 908.
Von großer Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 339, Osnabrück 2020, Nr. 1063.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5584 1

GROSSBRITANNIEN. MERCIA. Coenwulf, 796-821.
Penny o. J. (810-820), London. 1,43 g. Münzmeister CEOLBALD. Brustbild r.// Kreuz mit Punkten in den Winkeln, umher Name des Münzmeisters. North 355; Seaby 918.
Von größter Seltenheit. Leicht gewellt, kl. Schrötlingsfehler (9 Uhr), fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Spink 15005, London 2015, Nr. 371.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5585 1

GROSSBRITANNIEN. WIKINGER/DANELAW. Northumbria, 898-915.
Penny. 1,14 g. Siefred-Cnut-Group, York. + CVN * NET * TI * Kreuz, l. oben und r. unten je ein Punkt//Patriarchalkreuz, an den Balkenenden * CNVT, dazwischen R*E X. North 501; Seaby 993.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 335, Osnabrück 2020, Nr. 3036.
Im Vertrag von Wedmore (878) musste Alfred der Große den Skandinaviern beträchtliche Gebiete Britanniens abtreten, die als Danelaw bezeichnet werden.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 421-440 von 629
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle