Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 421-440 von 1720
Seite
von 86
Katalog 333 - Teil 1
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN PHRYGIA
Los 421 1

AKMONEIA. Æs, 88/40 v. Chr.,

Magistrat Menodo(tos) Sillon; 3,71 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Asklepios steht v.v., Kopf r., mit Schlangenstab.

Hoover 650; SNG v. Aulock 3366. Dunkle Patina, etwas korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 34, München 2015, Nr. 441.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
32 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 422 1

AKMONEIA. Æs, ca. 65 n. Chr.,

Archon L. Servenios Capito mit seiner Frau Iulia Severa; 2,72 g. Drapierte Büste der Roma r. mit Mauerkrone//Nike geht r. mit Kranz und Palmzweig.

RPC 3177. Sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 33, München 2015, Nr. 349.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Nero. Für die Datierung s. Leschhorn S. 804.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 423 1

AKMONEIA. Æs, Mitte 3. Jahrhundert n. Chr.; 5,79 g.

Drapierte Demosbüste r. mit Lorbeerkranz//Adler steht r. auf Blitz.

Martin, Demos - Boule - Gerousia 9 (dies Exemplar abgebildet). Kl. Prägeschwächen, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. P. Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 889 und der Auktion Bankhaus Aufhäuser 4, München 1987, Nr. 142.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 424 1

ALIOI. Æs, 2. Jahrhundert n. Chr.; 2,03 g.

Drapierte Büste der Athena r. mit korinthischem Helm und Aegis//Zebustier r. RPC online -; SNG Cop. -; SNG München -; v. Aulock, Münzen und Städte Phrygiens I, 36 ff.

RR Hellgrüne Patina, fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, München 2007, Nr. 151.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 425 1

AMORION. Æs, 133/27 v. Chr.; 5,86 g.

Zeuskopf mit Lorbeerkranz r.//Adler steht r. mit Kerykeion.

Katsari/Lightfoot/Özme vergl. A73. R Braune Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 48, Wien 2016, Nr. 261.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 426 1

AMORION. Æs, 2. Jahrhundert n. Chr.; 3,85 g.

Drapierte Büste des Sarapis r. mit Kalathos//Isis steht l. mit Sistrum und Situla.

Katsari/Lightfoot/Özme K 33; SNG v. Aulock 3394; SNRIS 2. Gutes sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 303, Lancaster 2013, Nr. 223.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 427 1

ANKYRA. Æs, 193/217 n. Chr.; 2,7 g.

Drapierte Büste der Roma r. mit Kalathos//Dionysos steht v.v., Kopf l., mit Kantharos und Thyrsos. SNG v. Aulock 3428.

Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 233, München 2015, Nr. 2108.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit der Severer.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 428 1

ANKYRA. Æs, 2./3. Jahrhundert n. Chr.; 4,62 g.

Drapierte Senatsbüste (Hiera Synkletos) r.//In Kranz: Ethnikon. Forni 440.

Gut zentriert, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. P. Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 895.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 429 1

APAMEIA. AR-Cistophor, 150/140 v. Chr.; 12,37 g.

Cista mystica in Efeukranz//Zwei Schlangen um Bogen in Bogentasche, r. Elefantenkopf. Hoover 655; Kleiner/Noe Serie 23.

R Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 159, München 2007, Nr. 230 und der Auktion Hirsch Nachf. 204, München 1999, Nr. 444.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 430 1

APAMEIA. Æs, 88/40 v. Chr.,

Magistrat Andronikos Alkiou; 13,02 g. Drapierte Büste der Athena r. mit korinthischem Helm und Aegis//Adler über Mäander r. zwischen Pilei der Dioskuren und Sternen.

BMC 37 ff.; Hoover 670. Gutes sehr schön

Erworben im August 2012 von der Künker Numismatik AG, München.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 431 1

APAMEIA. Æ-Tetrachalkon, 88/40 v. Chr.,

Magistrat Heraklei(...) Eglo(...); 8,05 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Kultstatue der Anahita v. v.

BMC 67; Hoover 672; SNG Cop. 183; SNG v. Aulock 3470. Leicht korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 21, München 2009, Nr. 183.

Eglo(...) steht möglicherweise für Eklogistes, den Titel des städtischen Finanzaufsehers.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 432 1

APAMEIA. Æs, 88/40 v. Chr.,

Magistrat Philokrat(es) Ariste(ou); 4,00 g. Artemiskopf r. mit Mauerkrone, über der Schulter Köcher und Bogen//Marsyas geht r. mit Doppelflöte über Mäander.

Hoover 674; Klein 589 (dies Exemplar); SNG Cop. 194. Leicht korrodiert, sehr schön

Erworben im Dezember 2004 von der Firma Hauck & Aufhäuser, München.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 433 1

APAMEIA. Æs, 241/244 n. Chr.,

Magistrat Bakchios; 9,59 g. Drapierte Büste der Boule r. mit Schleier//Adler steht v.v., Kopf r. Martin, Demos - Boule - Gerousia 10; RPC 706 (online dies Exemplar abgebildet);

SNG v. Aulock 3480. R Dunkle Patina mit hellen Auflagen, gutes sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 351, Lancaster 2015, Nr. 521.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Gordianus III.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 434 1

APAMEIA. Æs, 3. Jahrhundert n. Chr.; 2,36 g.

Kopf des Zeus Kelaineus r. mit Lorbeerkranz//Adler steht v.v., Kopf r. RPC online -; SNG Cop. 198; Winterthur 4054.

Leicht korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, München 2007, Nr. 153.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 435 1

APPIA. Æs, 98/117 n. Chr.; 2,67 g.

Demoskopf r. mit Lorbeerkranz//Flußgott Tembris lagert l. mit Schilf, die Linke auf Quellurne gestützt. Martin, Demos - Boule - Gerousia 1; RPC 2628.

RR Leicht korrodiert, kl. Schrötlingsriß, sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 65, München 2018, Nr. 376.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Trajan.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 436 1

BRIA. Æs, 193/211 n. Chr.; 3,46 g.

Drapierte Büste des Sarapis r. mit Kalathos//Isis steht l. mit Sistrum und Situla. RPC online -; SNG München 163; SNG v. Aulock 3520; SNRIS 1 a.

RR Leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 73, München 2019, Nr. 327.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Septimius Severus.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 437 1

BRUZUS. Æs, 2./3. Jahrhundert n. Chr.; 3,44 g.

Drapierte Tychebüste r. mit Mauerkrone//Hermes steht l. mit Börse und Kerykeion. RPC online -; SNG v. Aulock -; v. Aulock, Münzen und Städte Phrygiens -; Auktion Numismatik Naumann 81, München 2019, Nr. 309 (dies Exemplar). Sonst wohl unediert.

Reinigungsspuren auf dem Revers, sehr schön

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
52 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 438 1

DOKIMEION. Æs, 138/192 n. Chr.; 6,02 g.

Kopf des Dokimos r. mit Lorbeerkranz//Asklepios steht v.v., Kopf l., mit Schlangenstab. RPC online 8136 (temporary number); SNG München 180.

Herrliche Patina, gutes sehr schön/sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. P. Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 908 und der Auktion Münzen und Medaillen AG 79, Basel 1994, Nr. 382.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit der Antoninen.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 439 1

EPIKTETEIS. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.,

Magistrat Gaios; 6,30 g. Drapierte Büste des Ares (?) r. mit attischem Helm//Pferd r. auf Kerykeion, darüber Pileus und Palmzweig. Hoover 682; SNG München 191.

R Leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 73, München 2019, Nr. 170.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 440 1

ERIZA. Æs, 2./3. Jahrhundert n. Chr.; 7,77 g.

Drapierte Büste der Boule r. mit Schleier//Ährenbündel. Asia Minor Coins online 11885 (dies Exemplar); Martin, Demos - Boule - Gerousia -; RPC online -; SNG Cop. -; SNG v. Aulock -.

Von größter Seltenheit. Dunkle Patina mit hellen Auflagen, sehr schön

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Peter Robert Franke, Auktion Grün 64, Heidelberg 2014, Nr. 1155. Sonst wohl unediert.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit. Für den Typus vergl. RPC online 5701 (temporary number; Apameia in Phrygia aus der Zeit des Elagabal).

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 421-440 von 1720
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 86
Suchfilter
 
Katalog 333, Teil 1, Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle