Katalog - eLive Auction 88

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 401-420 von 746
Seite
von 38
eLive Auction 88 - Tag 2 (Lose 4771 - 5517)
Startet in 5 Tag(en) 4 Stunde(n)
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN
Los 5172 1
SALZBURG, ERZBISTUM Sigismund III. von Schrattenbach, 1753-1771.

Konv.-Taler 1758. 28,05 g. Dav. 1247; Zöttl 2984. Kl. Schrötlingsfehler, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5173 1
SALZBURG, ERZBISTUM Sigismund III. von Schrattenbach, 1753-1771.

Konv.-Taler 1759. 27,98 g. Dav. 1251; Zöttl 2974. Min. justiert, Krazer, fast vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5174 1
SALZBURG, ERZBISTUM Sigismund III. von Schrattenbach, 1753-1771.

Konv.-Taler 1760. 28,03 g. Dav. 1253; Zöttl 2987. Sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5175 1
SALZBURG, ERZBISTUM Sigismund III. von Schrattenbach, 1753-1771.

Konv.-Taler 1763. 28,08 g. Dav. 1257; Zöttl 2997. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5176 1
SALZBURG, ERZBISTUM Sigismund III. von Schrattenbach, 1753-1771.

Konv.-Taler 1771. 27,95 g. Dav. 1259; Zöttl 3010. Sehr schön +

Schätzpreis
100 €
Startgebot
3 Gebot(e) 110 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5177 1
SALZBURG, ERZBISTUM Hieronymus von Colloredo, 1772-1803.

Konv.-Taler 1777. 27,87 g. Dav. 1263; Zöttl 3213. Sehr schön +

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5178 1
SALZBURG, ERZBISTUM Hieronymus von Colloredo, 1772-1803.

1/2 Konv.-Taler 1787. 13,96 g. Zöttl 3256. Feine Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
250 €
Startgebot
1 Gebot(e) 250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5179 1
SALZBURG, ERZBISTUM Hieronymus von Colloredo, 1772-1803.

Konv.-Taler 1790. 28,05 g. Dav. 1265; Zöttl 3230. Sehr schön +

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5180 7
SALZBURG, ERZBISTUM LOTS.

Kleine Sammlung von Münzen des 12.-19. Jahrhunderts aus Salzburg, vom Ku.-Kreuzer bis zum 15 Kreuzer-Stück. Interessantes Lot, bitte besichtigen. Ca. 102 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, schön-fast Stempelglanz

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
1 Gebot(e) 200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5181 1
SALZBURG, KURFÜRSTENTUM Ferdinand, 1803-1806.

Dukat 1803. 3,44 g Feingold. Fb. 888; Zöttl 3403. GOLD. R Feiner Prägeglanz, winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Startgebot
1 Gebot(e) 750 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5182 1
SALZBURG, KURFÜRSTENTUM Ferdinand, 1803-1806.

Dukat 1804. 3,44 g Feingold. Fb. 888; Zöttl 3404. GOLD. R Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Startgebot
1 Gebot(e) 750 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5183 1
SALZBURG, KURFÜRSTENTUM Ferdinand, 1803-1806.

Dukat 1805. 3,44 g Feingold. Fb. 889; Zöttl 3405. GOLD. R Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Startgebot
2 Gebot(e) 410 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5184 1
SALZBURG, KURFÜRSTENTUM Ferdinand, 1803-1806.

Konv.-Taler 1805. 27,95 g. Dav. 44; Zöttl 3409. Winz. Randfehler, vorzüglich

Ferdinand wurde am 6. Mai 1769 als Sohn des Großherzogs Leopold von Toskana (des späteren Kaisers Leopold II.) geboren. Er wurde selbst nach dem Antritt seines Vaters als Kaiser am 22. Juli 1790 Großherzog von Toskana. Nachdem er sich zunächst mit dem revolutionären Frankreich verständigen konnte, mußte er später gegen Frankreich Stellung beziehen. Er verlor durch den Friedensvertrag von Lunéville 1801 sein Großherzogtum und erhielt von Napoléon als Entschädigung das neugebildete Kurfürstentum Salzburg, in das auch Eichstätt, Teile des Bistums Passau sowie Berchtesgaden einverleibt wurden. Mit dem Frieden von Preßburg 1806 wurde Salzburg jedoch dem Kaiserreich Österreich zugesprochen, und Kurfürst Ferdinand, der jüngere Bruder des Kaisers Franz I., erhielt als Ausgleich das neugebildete Großherzogtum Würzburg. Durch den Frieden von Paris 1814 fiel Würzburg an Bayern, und Ferdinand konnte in seine Heimat, das Großherzogtum Toskana, zurückkehren. Er regierte dort bis zu seinem Tod am 18. Juni 1824.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
3 Gebot(e) 220 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5185 1
SALZBURG, KURFÜRSTENTUM Ferdinand, 1803-1806.

Konv.-Taler 1805. 27,74 g. Dav. 44; Zöttl 3409. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Ferdinand wurde am 6. Mai 1769 als Sohn des Großherzogs Leopold von Toskana (des späteren Kaisers Leopold II.) geboren. Er wurde selbst nach dem Antritt seines Vaters als Kaiser am 22. Juli 1790 Großherzog von Toskana. Nachdem er sich zunächst mit dem revolutionären Frankreich verständigen konnte, mußte er später gegen Frankreich Stellung beziehen. Er verlor durch den Friedensvertrag von Lunéville 1801 sein Großherzogtum und erhielt von Napoléon als Entschädigung das neugebildete Kurfürstentum Salzburg, in das auch Eichstätt, Teile des Bistums Passau sowie Berchtesgaden einverleibt wurden. Mit dem Frieden von Preßburg 1806 wurde Salzburg jedoch dem Kaiserreich Österreich zugesprochen, und Kurfürst Ferdinand, der jüngere Bruder des Kaisers Franz I., erhielt als Ausgleich das neugebildete Großherzogtum Würzburg. Durch den Frieden von Paris 1814 fiel Würzburg an Bayern, und Ferdinand konnte in seine Heimat, das Großherzogtum Toskana, zurückkehren. Er regierte dort bis zu seinem Tod am 18. Juni 1824.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5186 1
SALZBURG, KURFÜRSTENTUM Ferdinand, 1803-1806.

Dukat 1806. 3,48 g. Fb. 889; Zöttl 3406. GOLD. R Kl. Feilspur am Rand, fast vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN
Los 5187 1
BATTHYANI, FÜRSTEN Karl, 1764-1772.

1/2 Konv.-Taler 1765, Wien. 13,91 g. Holzmair 12. Kl. Randfehler, sehr schön +

Schätzpreis
125 €
Startgebot
3 Gebot(e) 135 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5188 1
BATTHYANI, FÜRSTEN Ludwig, 1788-1806.

1/2 Konv.-Taler 1789, Wien. 13,87. Stempelschneider Johann Nepomuk Wirt. Holzmair 18. Fast sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
1 Gebot(e) 75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5189 1
EGGENBERG, FÜRSTEN Johann Anton, 1634-1649.

3 Kreuzer (Groschen) 1647, Waldstein. 1,67 g. Slg. Donebauer 3315. RR Hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Startgebot
2 Gebot(e) 310 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5190 1
EGGENBERG, FÜRSTEN Johann Christoph, 1649-1710, und Johann Seyfried, 1649-1713.

3 Kreuzer (Groschen) 1677, Krummau. 1,66 g. Dazu: 3 Kreuzer (Groschen) 1685, Krummau. 1,70 g. Doneb. 3327. 2 Stück. R Vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
6 Gebot(e) 125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5191 1
LOBKOWITZ, FÜRSTEN Franz Josef Maximilian, 1784-1816.

20 Kreuzer 1794, Wien. 6,65 g. Holzmair 59. Feine Tönung, fast vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
16 Gebot(e) 175 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 401-420 von 746
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 38
Suchfilter
 
Tag 2 (Lose 4771 - 5517)
Alle Kategorien
-
Alle