Katalog - eLive Auction 86

Ergebnisse 401-420 von 731
Seite
von 37
eLive Auction 86 - - Tag 2 (Lose 6068 - 6821)
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ITALIEN
Los 6491 1
LOTS

Kleine Sammlung von Münzen aus Italien, des 11.-19. Jahrhunderts, darunter Prägungen aus Genua, Mailand, Sardinien, Sizilien und Venedig, vom Denaro scodellato bis zum 5 Lire-Stück.

9 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
370 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6492 1
LOTS

Kleine Sammlung von Münzen aus dem Königreich und der Republik Italien, des 19.-21. Jahrhunderts, vom 3 Ku.-Centesimi- bis zum 5 Lire-Stück.

12 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, sehr schön-fast Stempelglanz

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
105 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6493 2
LOTS

Kleine Sammlung von Medaillen des 17.-20. Jahrhunderts, u. a. einige Stücke des Vatikans, darunter auch spätere Nachprägungen.

8 Stück. Teils mit Fehlern, mit Trageöse (4x), vergoldet (3x), sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN KROATIEN
Los 6494 1
RAGUSA (DUBROVNIK)

Stadt.
Tallero Rettorale 1762. 28,41 g. Dav. 1639; Viščević 14.112. Justiert, kl. Stempelfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6495 1
RAGUSA (DUBROVNIK)

Stadt.
Tallero Rettorale 1764. 28,53 g. Dav. 1639; Viščević 14.134. Etwas Belagreste, sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
135 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6496 1
RAGUSA (DUBROVNIK)

Stadt.
Tallero Rettorale 1772. 28,35 g. Dav. 1639; Viščević 14.284. Justiert, leichte Korrosionsspuren, vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
210 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN LIECHTENSTEIN
Los 6497 1
FÜRSTENTUM

Franz Joseph II., 1938-1989.
50 Franken 1956, Bern. Fürstenpaar. 10,16 g Feingold. Divo 133; Fb. 20; Schl. 10. GOLD. Kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6498 1
FÜRSTENTUM

Franz Joseph II., 1938-1989.
25 Franken 1956, Bern.

Fürstenpaar. 5,08 g Feingold.

Divo 135; Fb. 21; Schl. 11. GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN LUXEMBURG
Los 6499 1
HERZOGTUM, AB 1815 GROSSHERZOGTUM

Adolf von Nassau, 1890-1905.
10 Centimes 1889, Brüssel.

Probe in Kupfer; 10,10 g. Seltene Variante mit schmalem Wappenschild auf der Rückseite. Mit glattem Rand.

Probst L 335-3. RR Nur 50 Exemplare geprägt. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN MONTENEGRO
Los 6500 1
FÜRSTENTUM

Nikolaus I., 1860-1918.
5 Perpera 1912, Wien. Dav. 223; K./M. 15. Winz. Randfehler, vorzüglich +

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NIEDERLANDE
Los 6501 1
MEDAILLEN (HISTORIEPENNINGEN)

Wilhelm IV. Friso von Oranien, Generalstatthalter der Niederlande 1747-1751.
Silbermedaille 1748,

von N. van Swinderen, auf die Geburt von Prinz Wilhelm von Oranien. Brustbilder Wilhelms IV. und seiner Gemahlin Anna nebeneinander r.//Gekrönte Schrifttafel mit acht Zeilen Schrift, l. Fama, r. Juno mit Säugling und Wappenschild. 47,92 mm; 42,63 g.

Brockmann 956; Verv. v. Loon 263. Felder min. berieben, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Leu 51, Zürich 1990, Nr. 925.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6502 1
MEDAILLEN (HISTORIEPENNINGEN)

Wilhelm V. von Oranien, Generalstatthalter der Niederlande 1751-1766-1802.
Silbermedaille 1766,

von J. G. Holtzhey, auf seine Ernennung zum Generalstatthalter der Niederlande. Uniformiertes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Drei Putten mit Zepter, Lorbeerzweig, Freiheitsstab und Kommandostab stehen bzw. sitzen um einen Wappenschild, oben Strahlen. 44,73 mm; 27,78 g.

Verv. v. Loon 382. Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
450 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6503 1
ALKMAAR

Stadt.
Silbermedaille o. J. (Anfang des 18. Jahrhunderts),

unsigniert. Freundschaftspfennig, zur Erinnerung an den Widerstand gegen die Spanier im Jahr 1573. Krieger mit Stadtschild in der Linken und Schwert mit zwei Lorbeerkränzen in der erhobenen Rechten steht nach r. zwischen einem Altar mit Kerze und Waffentrophäe//Stadtwappen an Postament, darauf Fasces, Waage und Lorbeerkranz, zu den Seiten stehen Merkur und Viktoria, am Boden zwei Löwen, außen zu den Seiten S - C (= Senatus Consulto). 33,65 mm; 10,85 g.

v. Loon I, S. 168. Sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6504 1
AMSTERDAM

Stadt.
Einseitige, achteckige Klippe zu 5 Stübern (5 Stuiver) 1578 (Emission 5. Januar),

geprägt während der Blockade durch Truppen der Generalstaaten. 2. Typ; 3,04 g. Gekröntes Stadtwappen, oben zu den Seiten der Krone die Wertangabe V - S, zu den Seiten des Schildes die geteilte Jahreszahl I5 - 78, oben im Winkel Feuereisen.

Brause-Mansfeld Tf. 14, 26; Delm. zu 187 (vgl. S. 55 Anm.); Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.17.2.7/2; Purmer/van der Wiel Am 04; Vanhoudt 511 C (R3). Sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6505 1
BATENBURG

Wilhelm von Bronckhorst, 1556-1573.
Taler (30 Stüber) 1564. 27,62 g. Dav. 8565; Delm. 542. Winz. Kratzer, fast sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
195 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6506 1
CAMPEN

Stadt.
Silberdukat (Zilveren Dukaat) 1693. 27,32 g.

Münzzeichen Reiter (Ridder). Münzmeister Jacob Ridder. Stempelschneider Nicolaas Sluyter.

Dav. 4919; Delm. 993 (R2); Purmer Ka 40. R Fast sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
210 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6507 1
FRIESLAND

Grafschaft. Bruno III., 1038-1057.
Denar (Denier of Penning), Leeuwarden,

mit Titel Heinrichs III. 0,59 g. HENRICVSRE Gekrönter Kopf r. mit Zepter//Unten LIVN (rückläufig) und oben VeRO (rückläufig), zwischen zwei punktierten Linien BRÛVNÛ.

Dannenberg 502; Ilisch, Jaarboek voor Munt- en Penningkunde 84-85, S. 238, 21.14.2; Slg. de Wit (Auktion Künker 121) 802. Fast vorzüglich

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6508 1
GELDERN

Herzogtum. Karl von Egmond, 1492-1538.
Goldgulden o. J., Nijmegen. 3,03 g. Delm. 618; Fb. 67; Slg. de Wit (Auktion Künker 121) 1016; v. d. Chijs Tf. XV, 4. GOLD. Schön-sehr schön

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
450 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6509 1
GELDERN

Provinz.
Reichstaler 1620. 28,62 g. Dav. 4828; Delm. 938; Purmer Ge 73. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
155 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6510 1
MAASTRICHT

Stadt.
Einseitiger Taler zu 100 Stübern (Daalder van 100 Stuiver) 1794,

geprägt während der Belagerung durch französiche Truppen unter General Jean-Baptiste Kléber. 30,30 g.

Brause-Mansfeld Tf. 24, 1; Dav. 1856; Delm. 756 (R1); Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.17.16.4/1; Vanhoudt 895 (R1). R Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
875 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 401-420 von 731
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 37
Suchfilter
 
- Tag 2 (Lose 6068 - 6821)
Alle Kategorien
-
Alle