Katalog - Auktion 350

Ergebnisse 401-420 von 655
Seite
von 33
Auktion 350 - - Teil 3
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 1914 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Elisabeth, 1741-1761.
18 Groschen 1759, Königsberg, geprägt für Ostpreußen unter russischer Besatzung. 6,20 g. Bitkin 677 (R1); Diakov 629 (R1); Kluge K 26.1; Olding 453 a.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, etwas poröser Schrötling, vorzüglich +

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1915 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Elisabeth, 1741-1761.
1/3 Taler 1761, Moskau, Roter Münzhof, geprägt für Ostpreußen unter russischer Besatzung. 7,75 g. Bitkin 806 (R1); Diakov 702 (R1); Kluge K 24; Olding 451.
R Kl. Probierspur am Rand, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1916 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Elisabeth, 1741-1761.
1/6 Taler 1761, Königsberg, geprägt für Ostpreußen unter russischer Besatzung. 4,14 g. Bitkin 687 (R); Diakov 710; Olding 452 b.
R Leichte Prägeschwächen, vorzüglich +

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1917 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Elisabeth, 1741-1761.
6-Gröscher 1761, Moskau, Roter Münzhof, geprägt für Ostpreußen unter russischer Besatzung. 2,96 g. Bitkin 808 (R1); Diakov 716 (R1); Kluge 28.4; Olding 455.
R Leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1918 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Elisabeth, 1741-1761.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Silbermedaille 1761, von S. Judin, auf ihren Tod am 25. Dezember. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Die Zarin schwebt auf Wolken und deutet mit der Rechten auf ein Postament, auf dem ein Zepter und ein gekrönter Schild mit dem Monogramm ihres Nachfolgers, Zar Peter III., liegen; über dem Haupt der Zarin strahlender Sternenkranz, im Vordergrund r. stehen zwei Genien mit dem russischen Wappen. 60,18 mm; 97,70 g. Diakov 107.1 (R3).
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar von schönster Erhaltung. Fast Stempelglanz

Eine der großen Raritäten unter den russischen Medaillen.
Elisabeth kam als Tochter Peters des Großen und der späteren Katharina II. 1742 durch einen Staatsstreich gegen Iwan III. zur Macht. Zunächst beendete sie den kostspieligen Krieg mit Schweden. Unter ihrer Herrschaft wurden viele Reformprojekte angegangen. Ab 1757 trat sie in den Siebenjährigen Krieg ein, doch schwankte ihr Gesundheitszustand. Ihr ausgewählter Nachfolger, der spätere Peter III. war allerdings ein Bewunderer Friedrichs II. Somit kam keine konsequente Kriegspolitik zustande. Zum Tode von Elisabeth I. nach langer Krankheit in der Weihnachtsnacht 1761 schufen mehrere Künstler motivgleiche Sterbemedaillen. Samuil Judin überzeugte offenbar mit seiner großen, hier angebotenen Medaille, denn ab 1762 wurde er der leitende Medailleur des staatlichen Münzhofes und blieb dies bis in das Jahr 1800.

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
20.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1919 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus I., 1825-1855.
Rubel 1839, St. Petersburg, auf die Einweihung des Borodino-Denkmals. 20,51 g. Bitkin 895 (R); Dav. 288.
Dunkle Patina, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1920 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus I., 1825-1855.
30 Kopeken (2 Zlote) 1839, Warschau, für Polen. Bitkin 1158. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63+ (5928431-002).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1921 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus I., 1825-1855.
Ku.-3 Kopeken 1849, St. Petersburg. Novodel der Probe; 15,49 g. Mit glattem Rand. Bitkin H 946 (R2).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Polierte Platte, min berührt (PROOF)

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1922 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus I., 1825-1855.
Ku.-3 Kopeken 1850, Ekaterinburg. 15,32 g. Bitkin 588 (R1).
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Polierte Platte

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1923 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus I., 1825-1855.
25 Kopeken 1853, St. Petersburg. Bitkin 307 (R1). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (5935297-007).
RR Vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1924 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus I., 1825-1855.
Bronzene Suitenmedaille 1835, von A. Klepikow, auf die Napoleonischen Kriege und auf die Allianz zwischen Österreich, Rußland und Preußen 1813. Brustbild Alexanders I. l. in antiker Rüstung mit Helm, Speer und Schild//Drei geharnischte Ritter, von denen der rechte einen Schild mit dem österreichischen Wappen trägt, reichen sich die Hände. 65,17 mm; 126,21 g. Diakov 1771 (R1); Slg. Julius 3940.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1925 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus I., 1825-1855.
Bronzene Suitenmedaille 1836, von A. Klepikow und A. Lyalin, auf die Napoleonischen Kriege und die Einnahme von Paris 1814. Brustbild Alexanders I. l. in antiker Rüstung mit Helm, Speer und Schild//Geharnischter Krieger steht fast v. v., in der Rechten Fahne, in der Linken ein Lorbeerzweig, den er der vor ihm knienden Stadtgöttin entgegenhält, zwischen ihnen am Boden liegt ein Kissen mit den Stadtschlüsseln, im Hintergrund Schlachtfeld. 65,62 mm; 126,11 g. Diakov 1780 (R1); Slg. Julius 3969.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1926 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus I., 1825-1855.
Bronzene Suitenmedaille 1839, von A. Klepikow und A. Lyalin, auf den Russisch-Türkischen Krieg 1828-1829 und die Niederlage von zwei Truppen der türkischen Armee 1829. Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust St. Georgsschild, umher die Kette des Andreasordens, oben Krone//Russischer Krieger in antiker Rüstung steht v. v., in der erhobenen Rechten Schwert, vor ihm zwei kniende, orientalisch gekleidete Krieger die sich ergeben, im Hintergrund gefallener Krieger. 65,47 mm; 101,34 g. Diakov 1789 (R1).
R Vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1927 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander II., 1855-1881.
25 Kopeken 1876, St. Petersburg. Bitkin 152 (R). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (5926137-001).
R Vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1928 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander III., 1881-1894.
Rubel 1888, St. Petersburg. 19,97 g. Bitkin 71; Dav. 292.
Sehr attraktives Exemplar mit prachtvoller Patina, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1929 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander III., 1881-1894.
Rubel 1891, St. Petersburg. 19,98 g. Bitkin 74; Dav. 292.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1930 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander III., 1881-1894.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Rubel 1892, St. Petersburg. 20,02 g. Bitkin 75; Dav. 292.
Feine Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1931 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander III., 1881-1894.
25 Kopeken 1894, St. Petersburg. 5,01 g. Bitkin 97. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 65+ (4776529-006).
Min. Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1932 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus II., 1894-1917.
Rubel 1898, St. Petersburg. Denkmal für Alexander II. 19,95 g. Bitkin 323 (R); Dav. 295.
R Feiner Prägeglanz, winz. Graffiti im Feld der Vorderseite, vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1933 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus II., 1894-1917.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Rubel 1914, St. Petersburg. 19,96 g. "Gangut-Rubel", geprägt auf die 200-Jahrfeier des Seesieges bei Hangö (Gangut) über die Schweden. Geharnischtes Brustbild Peters I. des Großen r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekrönter Doppeladler mit viergeteilter Seekarte in den Schnäbeln und Fängen, auf der Brust St. Georgsschild, oben Krone. Bitkin 337 (R2); Dav. 299.
RR Etwas berieben, fast vorzüglich

In der Seeschlacht von Hangö (finnisch: Hanko) wurde der schwedische Admiral Ehrenskjöld von russischen Seestreitkräften gefangengenommen.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 401-420 von 655
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 33
Suchfilter
 
- Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle