
Franz I., 1929-1938
20 Franken 1930, Bern. 5,81 g Feingold. Divo 124; Fb. 15; Schl. 5.
R Nur 1.500 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 600 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Franz I., 1929-1938
20 Franken 1930, Bern. 5,81 g Feingold. Divo 124; Fb. 15; Schl. 5.
R Nur 1.500 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 600 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Franz I., 1929-1938
10 Franken 1930, Bern. 2,90 g Feingold. Divo 125; Fb. 16; Schl. 6.
R Nur 2.500 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Franz I., 1929-1938
10 Franken 1930, Bern. 2,90 g Feingold. Divo 125; Fb. 16; Schl. 6.
R Nur 2.500 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Franz Joseph II., 1938-1989
20 Franken 1946, Bern. 5,81 g Feingold. Divo 129; Fb. 17; Schl. 7.
Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Franz Joseph II., 1938-1989
10 Franken 1946, Bern. 2,90 g Feingold. Divo 130; Fb. 18; Schl. 8.
Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Franz Joseph II., 1938-1989
100 Franken 1952, Bern. Franz Josef II. und Georgina, geb. Gräfin von Wilczek. 29,03 g Feingold. Divo 131; Fb. 19; Schl. 9.
R Nur 4.000 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Franz Joseph II., 1938-1989
50 Franken 1956, Bern. Fürstenpaar. 10,16 g Feingold. Divo 133; Fb. 20; Schl. 10.
Vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Franz Joseph II., 1938-1989
50 Franken 1956, Bern. Fürstenpaar. 10,16 g Feingold. Divo 133; Fb. 20; Schl. 10.
Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Franz Joseph II., 1938-1989
25 Franken 1956, Bern. Fürstenpaar. 5,08 g Feingold. Divo 135; Fb. 21; Schl. 11.
Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Franz Joseph II., 1938-1989
50 Franken 1961, Bern. 100. Jahrestag der Liechtensteinischen Landesbank. 10,16 g Feingold. Divo 137; Fb. 22; Schl. 12.
Fast Stempelglanz
Die Ausgabe dieser und der nachfolgenden Münze erfolgte erst im Jahr 1986 anläßlich des 125jährigen Jubiläums der Liechtensteinischen Landesbank.
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Franz Joseph II., 1938-1989
25 Franken 1961, Bern. 100. Jahrestag der Liechtensteinischen Landesbank. 5,08 g Feingold. Divo 138; Fb. 23; Schl. 13.
Fast Stempelglanz
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Franz Joseph II., 1938-1989
50 Franken 1988, Bern. 50. Regierungsjubiläum. 9,00 g Feingold. Divo 139; Fb. 24; Schl. 21.
Polierte Platte
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Franz Joseph II., 1938-1989
50 Franken 1988, Bern. 50. Regierungsjubiläum. 9,00 g Feingold. Divo 139; Fb. 24; Schl. 21.
Polierte Platte
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Hans Adam II. seit 1989
50 Franken 1990, Bern, auf die Erbhuldigung. 9,00 g Feingold. Divo 155; Fb. 25; Schl. 22.
Polierte Platte
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Hans Adam II. seit 1989
50 Franken 1990, Bern, auf die Erbhuldigung. 9,00 g Feingold. Divo 155; Fb. 25; Schl. 22.
Polierte Platte
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Hans Adam II. seit 1989
25 Franken 2019. 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein. 7,77 g Feingold.
Nur 999 Exemplare geprägt. In Originaletui, mit Originalzertifikat. Polierte Platte
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Kleine Serie Neuprägungen des 20. Jahrhunderts (1966), meist in Gold, geprägt nach den Vorbildern Liechtensteiner Münzen des 17.-19. Jahrhunderts; Münzstätte München: 10 Dukaten 1616, Gold-Klippe 1619 (Abschlag von den Stempeln des Guldentalers); 10 Dukaten 1728; Dukat 1728, 1758, 1778; Goldabschlag von den Stempeln des Vereinstalers 1862. Insgesamt 115,55 g Feingold. Schl. 14-20. Dazu: Silber-Klippe 1619; silberner Vereinstaler 1862 (beide Neuprägungen).
9 Stück. 7x Gold. In Originalschatulle. Stempelglanz
Schätzpreis | 6.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Kleine Serie von offiziellen Nachprägungen der staatlichen Münze in München nach 1966: Goldabschlag von den Stempeln des Vereinstalers 1862; Dukat 1728; 1778. Insgesamt 33,35 g Feingold. Fb. -, 9, 11; Schl. 20, 17, 19.
3 Stück. Stempelglanz
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Charlotte, 1919-1964
Goldmedaille zu 20 Francs 1953, von Ed. Goergen und O. de Clerck, auf ihre Hochzeit mit dem Kronprinzen Jean am 9. April. Beider Büste nebeneinander l.//Gekröntes Monogramm, umher Eichenkranz. 21,01 mm; 6,45 g. Probst 01; Schl. 1.
Vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.
Schätzpreis | 350 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Jean, 1964-2000
Goldmedaille zu 40 Francs 1967, von J. N. Lefevre, auf die 100-Jahrfeier der Londoner Verträge. Köpfe von Heinrich, Prinz der Niederlande und Prinzessin Amélie l.//Das neue Tor in Luxemburg. 25,88 mm; 13,07 g. Probst 09; Schl. 10.
Vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.
Schätzpreis | 600 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.