Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 401-420 von 1720
Seite
von 86
Katalog 333 - Teil 1
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN LYDIA
Los 401 1

SILANDOS. Æs, 81/96 n. Chr.,

Strategos Demophilos; 8,15 g. Drapierte Senatsbüste (Theos Synkletos) r.//Zeus steht l. mit Adler und Zepter. Forni 361; RPC 1351.

R Grüne Patina, fast sehr schön

Exemplar der 'Plankenhorn Collection of Lydian Coins', Auktion Numismatik Naumann 52, München 2017, Nr. 1290.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Domitian.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 402 1

SILANDOS. Æs, 193/211 n. Chr.,

Magistrat L. Aur. Maior; 3,48. Silenskopf r. mit Efeukranz//Weintraube. Leschhorn S. 657 (dies Exemplar).

RR Sehr schön-fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 19, München 2006, Nr. 175.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Septimius Severus.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 403 1

SILANDOS. Æs, 3. Jahrhundert n. Chr.; 5,02 g.

Drapierte und gepanzerte Büste der Roma r. mit attischem Helm//Kultstatue der Kore v.v. zwischen Mohnkapsel und Ähre. RPC online -; SNG Cop. 547; SNG v. Aulock 3169.

R Gutes sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 277, Lancaster 2012, Nr. 121.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 404 1

STRATONIKEIA-HADRIANOPOLIS. Æs, 98/138 n. Chr.; 3,38 g.

Drapierte Senatsbüste (Hiera Synkletos) r.//Drapierte Büste der Roma r. mit Mauerkrone. Forni 366; RPC 1774.

R Grüne Patina, sehr schön

Exemplar der 'Plankenhorn Collection of Lydian Coins', Auktion Numismatik Naumann 52, München 2017, Nr. 1302.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Trajan bzw. Hadrian.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 405 1

TABALA. Æs, 2./3. Jahrhundert n. Chr.; 3,26 g.

Drapierte und gepanzerte Büste der Roma r. mit korinthischem Helm//Tyche steht v.v., Kopf l., mit Ruder und Füllhorn. RPC online -;

SNG Cop. 560; SNG v. Aulock -. Leicht korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. P. Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 866.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 406 1

THYATEIRA. Æs, 2. Jahrhundert v. Chr.; 4,35 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Doppelaxt. SNG Cop. vergl. 570; SNG München 573; SNG v. Aulock vergl. 3199. Sehr schön +

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 44, München 2016, Nr. 419.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 407 1

THYATEIRA. Æs, 180/192 n. Chr.; 6,6 g.

Drapierte Büste der Artemis Boreitene l., vor der Brust Bogen, über der Schulter Köcher//Adler steht v. v., Kopf l. RPC IV.2 1559 (temporary number);

SNG Cop. 578; SNG v. Aulock 3213. Dunkle Patina mit hellen Auflagen, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 181, München 2009, Nr. 1798.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Commodus.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 408 1

THYATEIRA. Æs 218/235 n. Chr.; 4,78 g.

Drapierte Büste der Athena r. mit Helm, Aegis und Speer//Tyche steht v.v., Kopf l., mit Ruder und Füllhorn. RPC VI 10801 (temporary number);

SNG Cop. 582; SNG München 587; SNG v. Aulock 3206. Dunkle Patina, gut zentriert, gutes sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 266, Lancaster 2011, Nr. 243.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Elagabal bzw. Severus Alexander.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 409 1

TMOLOS-AURELIOPOLIS. Æs, 117/145 n. Chr.; 2,35 g.

Dionysoskopf r. mit Efeukranz, r. Thyrsos//Weintraube. RPC IV.2 2863 (temporary number).

RR Sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, München 2007, Nr. 149.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Hadrian bzw. Antoninus Pius.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 410 1

TOMARIS. Æs, 1./3. Jahrhundert n. Chr.; 2,53 g.

Herakleskopf r.//Adler steht v. v., Kopf r. Asia Minor Coins online 12262 (dies Exemplar); Imhoof-Blumer, Lydische Stadtmünzen 4; RPC online -.

RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 23, München 2014, Nr. 577.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 411 1

TRALLES ALS SELEUKEIA. Æs, 3. Jahrhundert v. Chr.,

Magistrat Charinos; 2,13 g. Kopf des Zeus Larasios r. mit Lorbeerkranz//Stier stößt l.

Imhoof-Blumer, Lydische Stadtmünzen 2. RR Sehr schön

Exemplar der 'Plankenhorn Collection of Lydian Coins', Auktion Numismatik Naumann 52, München 2017, Nr. 1328.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 412 1

TRALLES. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 5,62 g.

Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//In Kranz: Blitz. SNG Cop. -; SNG Kayhan 1010; SNG München -; SNG v. Aulock -.

Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Exemplar der Sammlung R. Müller, Auktion Münzen & Medaillen Deutschland GmbH 30, Stuttgart 2009, Nr. 590 und der Auktion Lanz 117, München 2007, Nr. 371.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 413 1

TRALLES. AR-Cistophor, nach 133 v. Chr.; 12,66 g.

Cista mystica in Efeukranz//Zwei Schlangen um Köcher, l. ΤΡΑΛ, oben ΔΙΟΝ, r. Lyra.

SNG Cop. 657; SNG v. Aulock 3259. Kl. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 121, München 2004, Nr. 208.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 414 1

TRALLES. Æs, 253/268 n. Chr.; 4,26 g.

Demoskopf r. mit Haarband//In Kranz: Ο-ΛΥΜ-ΠΙΑ. BMC 108; Martin, Demos - Boule - Gerousia 21; RPC online -; Winterthur 3581.

Grüne Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Roma Numismatics E-Sale 10, London 2014, Nr. 380.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Gallienus.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 415 1

TRIPOLIS. Æs, 1./2. Jahrhundert n. Chr.; 5,73 g.

Drapierte Büste der Athena l. mit korinthischem Helm und Aegis//Zeus Lydios steht l. mit Adler und Zepter. RPC IV.2 2053 (temporary number);

SNG München 789 ff. Gut zentriert, etwas korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion CNG 90, Lancaster 2012, Nr. 1017.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 416 1

TRIPOLIS. Æs, 98/117 n. Chr.; 6,49 g.

Drapierte Büste der Athena r. mit korinthischem Helm und Aegis//Traian steht l. mit Lanze und errichtet Trophäe. RPC III 2559.

Etwas korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Münzzentrum 154, Solingen-Ohligs 2010, Nr. 272 und der Auktion Hirsch Nachf. 212, München 2000, Nr. 532.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN PHRYGIA
Los 417 1

ABBAITIS. Æs, 165/129 v. Chr., Ankyra (?); 6,72 g.

Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//In Kranz: Blitz.

Hoover 749; SNG Cop. 1 ff. Grüne Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 15, München 2014, Nr. 281.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 418 1

ABBAITIS. Æs, 165/129 v. Chr., Ankyra (?); 3,56 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//In Kranz: Löwenfell über Keule. Hoover 750; SNG Cop. 5. Revers leicht dezentriert, vorzüglich/fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Peter Robert Franke, Auktion Grün 64, Heidelberg 2014, Nr. 1170.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 419 1

AIZANIS. Æs, 138/161 n. Chr.; 2,53 g.

Drapierte Demosbüste r. mit Diadem//Hygieia steht v.v., Kopf r., mit Phiale und Schlange. Martin, Demos - Boule - Gerousia 3 b (dies Exemplar angeführt); RPC online 9969 (temporary number).

Vorzüglich/sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. P. Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 884.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Antoninus Pius.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 420 1

AIZANIS. Æs, 254/268 n. Chr.; 17,76 g.

Drapierte Senatsbüste (Hiera Synkletos) r.//Hekate triformis steht v.v. mit vier Fackeln, Phiale und Schlange. Forni 428; RPC online -;

SNG v. Aulock 8303. RR Leicht korrodiert, Prägeschwächen, sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 37, München 2015, Nr. 514 und der Auktion Hirsch Nachf. 245, München 2006, Nr. 208.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Gallienus.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 401-420 von 1720
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 86
Suchfilter
 
Katalog 333, Teil 1, Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle