Katalog - eLive Auction 86

Ergebnisse 381-400 von 765
Seite
von 39
eLive Auction 86 - - Tag 4 (Lose 7580 - 8344)
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN MANSFELD
Los 7960 1
MANSFELD-FRIEDEBURG, GRAFSCHAFT

Peter Ernst I., Bruno II., Wilhelm I. und Johann Georg IV., 1601-1604.
Reichstaler 1604, Eisleben. 28,75 g. Dav. 6947; Tornau 647 e. Rand bearbeitet, sehr schön

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7961 1
MANSFELD-SCHRAPLAU, GRAFSCHAFT

Gebhard VII., Johann Georg I. und Peter Ernst I., 1547-1558.
1/2 Taler 1552, Eisleben. 14 g. Tornau 915. Von allergrößter Seltenheit. Wohl 2. bekanntes Exemplar. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

Schätzpreis
1.750 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 7962 1
MANSFELD-HINTERORTISCHE LINIE, GRAFSCHAFT

David, 1593-1628.
Reichstaler 1609, Eisleben. 28,87 g. Dav. 6977; Tornau 1142 d. Sehr schön

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7963 1
MANSFELD-HINTERORTISCHE LINIE, GRAFSCHAFT

Friedrich Christoph allein, 1610-1631.
Reichstaler 1631, Eisleben,

auf seinen Tod. 28,79 g.

Dav. 7012; Tornau 1344 g. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN MECKLENBURG
Los 7964 1
MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM

Friedrich Franz II., 1842-1883.
Vereinstaler 1864. 18,33 g. AKS 38; Dav. 728; Kahnt 293; Thun 215. Sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN MINDEN
Los 7965 1
DIE BELAGERUNG VON MINDEN WÄHREND DES 30JÄHRIGEN KRIEGES

Ku.-4 Groschen (Ku.-4 Mariengroschen) 1634.

Notprägung der Stadt Minden, geprägt während der Belagerung durch Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg vom 24. Juli bis 24. Oktober. 3,63 g.

Brause-Mansfeld Tf. 19, 3; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.1.17.4; Stange 177; Weing. 992. Von großer Seltenheit. Fast sehr schön

Exemplar der Slg. Ernst Otto Horn, Teil 4, eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 272, Februar 2016, Nr. 1490.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
490 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN MÜNSTER
Los 7966 1
BISTUM

Friedrich Christian von Plettenberg, 1688-1706.
24 Mariengroschen 1692, Münster. 17,2 g. Dav. 692; Schulze 127 a. Zainende, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7967 1
BISTUM

Friedrich Christian von Plettenberg, 1688-1706.
24 Mariengroschen 1693, Münster. 17,12 g. Dav. 692; Schulze 135 var. Sehr schön

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
115 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7968 1
BISTUM

Friedrich Christian von Plettenberg, 1688-1706.
12 Mariengroschen 1693, Münster. 8,49 g. Schulze 136 c. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7969 1
BISTUM

Sedisvakanz 1801.
Silbermedaille 1801, Augsburg,

von D. F. oder F. W. Loos. St. Paulus steht fast v. v. mit Schwert und Buch, umher Wappenkranz//Karl der Große steht v. v. mit Schwert und Reichsapfel, umher Wappenkranz. 55,89 mm; 42,17 g.

Schulze 269; Sommer A 87; Zepernick 228. Min. Randfehler, kl. Kratzer, fast vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
330 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7970 1
DOMKAPITEL

Ku.-3 Schilling 1608,

mit Gegenstempel auf der Rückseite: EVB über drei Wolfsangeln. 7,94 g.

Weing. 5. Zainende, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7971 1
STADT

Einseitige Reichstalerklippe 1660,

geprägt während der Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen. 27,89 g. Mit der Jahreszahl am Ende der Umschrift.

Brause-Mansfeld Tf. 20, 4; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.1.19.6; Peus 50. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 59, Dortmund 2012, Nr. 1510.


In der Stadt Münster gab es Mitte des 17. Jahrhunderts Bestrebungen, die Reichsfreiheit zu erlangen. Bischof Christoph Bernhard von Galen versuchte anfangs noch mit diplomatischen Mitteln, die dickköpfigen Stadtväter, die ihm weder die richterliche Entscheidung in ihren Streitigkeiten zugestehen, noch eine Garnison in ihren Mauern aufnehmen wollten, zum Gehorsam zu bewegen. Schließlich kam es am 22. Juli 1660 zur Belagerung der Stadt durch bischöfliche und kaiserliche Truppen. Die dadurch ausbrechende große Not zwang Münster am Neujahrstag 1661 zu Verhandlungen mit dem Bischof. Der Vertrag zur Übergabe der Stadt kam am 26. März 1661 zustande.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN MÜNZENBERG
Los 7972 1
GRÄFLICHE MÜNZSTÄTTE

Kuno, 1151-1212.
Pfennig, um 1210-1215, Münzenberg oder Assenheim.

Gemeinschaftsprägung mit Friedrich I., 1152-1190. 0,74 g. Brustbild v. v. mit Fahne und Lilienzepter//Dreitürmiges Gebäude über Bogen, darunter dreitürmiges Gebäude.

Hävernick 353; Slg. Bonhoff 1488. RR Hübsche Patina, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NASSAU
Los 7973 1
NASSAU, HERZOGTUM

Wilhelm, 1816-1839.
Gulden 1838. 10,59 g. AKS 43; J. 44. Selten in dieser Erhaltung. Winz. Kratzer, fast Stempelglanz

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
350 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7974 1
NASSAU, HERZOGTUM

Adolph, 1839-1866.
Gulden 1855, 1856.

10,56 g und 10,64 g.

AKS 66 (2x); J. 56 (2x). 2 Stück. Sehr schön und vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
175 €
Zuschlag
230 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7975 1
NASSAU, HERZOGTUM

Adolph, 1839-1866.
Vereinstaler 1864.

25jähriges Regierungsjubiläum. 18,52 g.

AKS 77; Dav. 750; Kahnt 316; Thun 238. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7976 1
LOTS

Kleine Sammlung von Kleinmünzen aus Nassau, des 16.-19. Jahrhunderts, vom Ku.-1/4 Kreuzer bis zum 6 Kreuzer, darunter bessere Erhaltungen. Bitte besichtigen!

10 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, sehr schön-fast Stempelglanz

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NÖRDLINGEN
Los 7977 1
REICHSMÜNZSTÄTTE

Friedrich III. von Habsburg, Kaiser 1451-1493. Pfandinhaber Philipp von Weinsberg, 1469-1503.
Goldgulden o. J. (1469-1487). 3,32 g. Fb. 1794; Herzfelder 8 var. GOLD. Min. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
575 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NÜRNBERG
Los 7979 1
STADT

1/2 Guldiner-Klippe 1617.

33,55 x 34,05 mm; 11,91 g.

Doerk/Hölscher 1936. Min. Henkelspur, sehr schön +

Exemplar der Auktion Felzmann 132, Düsseldorf 2011, Nr. 159 und der Auktion Kölner Münzkabinett 120, Köln 2023, Nr. 1135

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 381-400 von 765
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
- Tag 4 (Lose 7580 - 8344)
Alle Kategorien
-
Alle