Katalog - Auktion 409

Ergebnisse 381-400 von 651
Seite
von 33
Auktion 409 - - Teil 1
Beendet
EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 1881 1

TÜRKEI. Abdul Hamid II., 1876-1909.  Goldmedaille 1889, auf den Besuch des deutschen Kaisers Wilhelm II. am 2. November in Konstantinopel. Großes Osmanisches Wappen mit Tughra des Sultans, umher arabische Schrift//Reichsadler, umher deutsche Schrift. 29,74 mm; 17,75 g. Erüreten S. 260; Pere 1114.RR Stiftsloch im Rand, leichte Fassungsspuren, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1882 1

UNGARN. Ludwig I., 1342-1382.  Goldgulden o. J. (1353-1357), Buda oder Pécs. 3,56 g. Kammergraf Jacobus Saracenus. Fb. 4; Pohl B 2.Sehr schön

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1883 1

UNGARN. Ludwig I., 1342-1382.  Regentschaft des Reichsverwesers Miklós Horthy, 1920-1944. 40 Pengö 1935 (spätere Nachprägung von 1966). Probe; 10,44 g Feingold. Offizielle Gedenkausgabe zum 200. Todestag von Ferenc Rákóczi, 1676-1735. Fb. 598; Huszar vgl. 2306; Schl. 166.R Nur 1.000 Exemplare geprägt. Polierte Platte

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1884 1

UNGARN. Volksrepublik, 1949-1989.  500 Forint 1966, Budapest. 400. Todestag von Miklós Zrinyi. 37,85 g Feingold. Fb. 618; Schl. 161.Nur 1.100 Exemplare geprägt. Polierte Platte

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1885 1

UNGARN. Volksrepublik, 1949-1989.  100 Forint 1966. 400. Todestag von Miklos Zrinyi (2x). Insgesamt 15,14 g Feingold. Fb. 619; Schl. 162.2 Stück. Nur 3.300 Exemplare geprägt. Winz. Kratzer (1x), polierte Platte

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1886 1

UNGARN. Volksrepublik, 1949-1989.  100 Forint 1968, Budapest. 150. Geburtstag von Dr. Ignaz Semmelweis. Dazu: 50 Forint 1968. 11,35 g Feingold. Fb. 625, 626; Schl. 172, 173.2 Stück. Polierte Platte

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1887 1

UNGARN. SIEBENBÜRGEN, FÜRSTEN. Sigismund Rakoczi, 1607-1608.  10 Dukaten 1607. 34,62 g. SIGISmVnDVS• RaKOCII• D• :• G• :• PR• :• TR• :• PaR• :• Re• :• h• :• D• eT• SIC• :• CO Geharnischtes, barhäuptiges Hüftbild r., mit der Rechten den Streitkolben schulternd, die Linke am Schwertgriff//* SOLI• .• DeO• .• GLORIa * annO• •• DO• :• m• DC• VII Sechs Zeilen Schrift: .• nOn * / eST• CVRRE / nTIS• neQVe * / VOLenTIS• SeD / mISeRenT / IS• DeI. Fb. 323; Resch 1.Von größter Seltenheit.Wertpunze "X" und kl. Graffito im Feld der Vorderseite, kl. Randfehler, sehr schönAus einer nordeuropäischen Privatsammlung.Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 264, Osnabrück 2015, Nr. 3368.

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
19.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1888 1

UNGARN. SIEBENBÜRGEN, FÜRSTEN. Gabriel Bethlen, 1613-1629.  Dukat 1628 NB, Nagybánya. 3,44 g. Fb. 366; Resch 448.R Min. gewellt, vorzüglich

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1889 1

UNGARN. SIEBENBÜRGEN, FÜRSTEN. Georg Rakoczi II., 1648-1660.  Dukat 1657 AI, Weißenburg. Fb. 398; Resch 117. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 60 (5774787-002).RR Vorzüglich

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1890 1

UNGARN. SIEBENBÜRGEN, FÜRSTEN. Achatius Barcsai, 1658-1660.  10 Dukaten 1659 CV, Klausenburg. 34,66 g. • ACHA : BAR - D • G • PR • TR • Hüftbild r. mit Dolman (Uniformjacke), mit der Rechten das Zepter schulternd//PA • REG • HVN • DO • ET • SI • CO : 1 • 6 • 5 • 9 • Gekröntes, verziertes Wappen mit dem Familienwappen Barcsai als Mittelschild, zu den Seiten das geteilte Münzstättenzeichen C - V (Colosvár). Fb. 402; Resch 1.RR Sehr schön-vorzüglichExemplar der Auktion Spink & Son 15, Zürich 1984, Nr. 77 und der Slg. Nicolas M. Salgo, Auktion Spink Taisei 50, Zürich 1994, Nr. 684.

Schätzpreis
60.000 €
Zuschlag
110.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1891 1

UNGARN. SIEBENBÜRGEN, FÜRSTEN. Michael Apafi, 1661-1690.  10 Dukaten 1670 AF, Arx Fogaras. 33,94 g. (Arabeske) MICHAEL • APAFI • D • G • PRIN • TRAN (Arabeske) Geharnischtes Hüftbild r. mit Kalpag (Pelzmütze), mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff//PAR • REG • HVN • DOM ° ET • SIC • CO 1670 Gekröntes und verziertes siebenbürgisches Wappen mit dem Familienwappen Apafi als Mittelschild, unten zu den Seiten das Münzstättenzeichen A - F. Fb. 430; Resch 79.Von großer Seltenheit. Leichte Bearbeitungsspuren, sehr schönAus einer nordeuropäischen Privatsammlung.Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 264, Osnabrück 2015, Nr. 3373.Michael Apafi wurde im November 1661 von den Ständen zum Fürsten gewählt. Nach der Niederlage der Türken vor Wien 1683 schloß der Fürst mit Kaiser Leopold einen Vertrag, infolgedessen der Landtag die Oberhoheit des Kaisers anerkannte. Er starb im April 1690.

Schätzpreis
25.000 €
Zuschlag
38.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN AUS ÜBERSEE
Los 1892 1

ÄGYPTEN. Abdul Hamid II., 1876-1909.  100 Piaster 1888 (= 1304 AH), 12. Regierungsjahr, Misr. 7,44 g Feingold. Fb. 98; Schl. 1618.Sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1893 1

ÄGYPTEN. Farouk, 1937-1953.  Goldene Hohlgußmedaille o. J. Landwirtschaftsprämie, verliehen 1940. Gekröntes Wappen, darunter drei Punzen, u. a. Feingehaltsangabe: 21 Karat (= 875er Gold)//Acker mit landwirtschaftlichen Geräten, dahinter der Nil und drei Pyramiden, darunter zwei Punzen. Mit Randgravur in arabischer Schrift. 66,84 mm; 103,15 g.Von großer Seltenheit. In Originaletui. Felder min. geglättet, sonst vorzüglich

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1894 1

AUSTRALIEN. Victoria, 1837-1901.  1/2 Sovereign 1858, Sydney. 3,66 g Feingold. Fb. 10 a; Schl. 828.Kl. Randfehler, fast sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1895 1

AUSTRALIEN. Victoria, 1837-1901.  Sovereign 1862, Sydney. Young head. 7,32 g Feingold. Fb. 10; Schl. 814.Kl. Randfehler, sehr schön +

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1896 1

BOLIVIEN. Carlos IV., 1788-1808.  8 Escudos 1791 PTS-PR, Potosi. 26,96 g. Variante mit bekränztem Brustbild. Calicó 1694; Fb. 10; Schl. 410.R Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1897 1

BRASILIEN. Josef, 1750-1777.  6.400 Reis 1756 B, Bahia. Fb. 69; Gomes Jo 54.07. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64+ (6066335-046).Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1898 1

CHINA. Volksrepublik.  400 Yuan 1979. 30 Jahre Volksrepublik China. Komplette Serie: 1) Tian'anmen- Square, 2) Heldendenkmal, 3) Great Hall of the people, 4) Mao Tse-tung Mausoleum. Insgesamt 62,16 g Feingold. Fb. 1, 2, 3, 4; K./M. 4, 5, 6, 7.4 Stück. R In dekorativem Originaletui mit Originalzertifikat. Polierte Platte, min. berührtDies ist das erste von der Volksrepublik China ausgegebene Münz-Set.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1899 1

CHINA. Volksrepublik.  300 Yuan 1980. Chinesische Olympische Kommission. 9,17 g Feingold. Fb. 6; Wang/Chan/Lin CC-16A.Polierte Platte

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1900 1

CHINA. Volksrepublik.  1 Unze 1988. Fehlprägung in Gold mit dem Schriftzug "1 oz Pt". Internationale Münzmesse in Basel. Panda. 31,10 g Feingold. Fb. zu B 30; K./M. MB 21.RR Originalverschweißt. Polierte PlatteBei dem vorliegenden Exemplar handelt es sich um eine Fehlprägung anlässlich der Basel International Coin Week 1988. Die Münze wurde fälschlicherweise mit dem Aufdruck "Pt" für Platin anstelle von "Au" für Gold ausgebracht. Bevor die Behörden ihren Irrtum bemerkten, waren bereits 600 Exemplare im Umlauf. Noch seltener sind die korrekt geprägten AU-Stücke, von denen lediglich 400 Exemplare im Umlauf sein sollen.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 381-400 von 651
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 33
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle