Katalog - Auktion 406

Ergebnisse 381-400 von 676
Seite
von 34
Auktion 406 - - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 4299 1

MAINZ. ERZBISTUM. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
1/2 Konv.-Taler 1795, Mainz. 13,98 g. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 799; Slg. Walther 662. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6643585-015).
Prachtexemplar. Feine Patina, leicht justiert, kl. Stempelfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Die Mainz-Sammlung von Prof. Dr. Eckhart Pick (Teil II) finden Sie in Katalog 404.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4300 1

MANSFELD. MANSFELD-SCHRAPLAU, GRAFSCHAFT. Christoph II. allein, 1558-1591.
Reichstaler (24 Groschen) 1591, Eisleben, mit Titel Rudolfs II. 28,85 g. Dav. 9525; Tornau 977 c.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4301 1

MANSFELD. MANSFELD-SCHRAPLAU, GRAFSCHAFT. Heinrich II., 1595-1602.
1/2 Reichstaler 1595, Eisleben. 14,50 g. Tornau 1002 a/e.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Ungewöhnlich scharf ausgeprägtes Exemplar
mit hübscher Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion WAG Online 116, Februar 2021, Nr. 802.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4302 1

MONTFORT. GRAFSCHAFT. Ernst, 1730-1758.
1/2 Reichstaler 1730, Langenargen. 14,12 g. Ebner 294; Rutishauser 350.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4303 1

MÜNSTER. BISTUM. Ferdinand von Bayern, 1612-1650.
Doppelter Reichstaler 1638, Münster. 57,92 g. Dav. 5594; Schulze 29.
Von größter Seltenheit. Stark justiert, kl. Randfehler, sehr schön

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4304 1

MÜNSTER. BISTUM. Ferdinand von Bayern, 1612-1650.
Schautaler o. J. (1647). 25,32 g. Mit Signatur EK (Engelbert Ketteler). Dav. 5596; Schulze 69.
Sehr schön +

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4305 1

MÜNSTER. BISTUM. Sedisvakanz 1761.
Reichstaler 1761, Augsburg. 29,20 g. Dav. 2470; Schulze 251; Zepernick 225.
Feine Patina, leicht justiert, fast vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4306 1

MÜNSTER. BISTUM. Sedisvakanz 1801.
Konv.-Taler 1801, Clausthal. Dav. 733; Kahnt 297; Schulze 268 a; Thun 218; Zepernick 229. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (6320008-030).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Nur 200 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus fürstlichem Besitz.

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
4.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4307 1

MÜNSTER. BISTUM. Sedisvakanz 1801.
1/2 Konv.-Taler 1801, Clausthal. Schulze 270; Zepernick 334. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (6320008-032).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feiner Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Aus fürstlichem Besitz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4308 1

NASSAU. NASSAU, HERZOGTUM. Adolph, 1839-1866.
Vereinstaler 1864. 25jähriges Regierungsjubiläum. AKS 77; Dav. 750; Kahnt 316; Thun 238. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64+ (5778830-016).
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4309 1

NÜRNBERG. STADT.
Bronzegußmedaille 1519 (graviert), von H. Schwarz, auf den Patrizier und Bürgermeister von Nürnberg Martin Tucher (*1460; †1528). Brustbild Tuchers mit breitrandigem, geschlitzten Hut r.//Zehn Zeilen Schrift, unten an den Seiten geteilte Jahreszahl 15 - 19 (in Gravurschrift). 57,17 mm; 66,66 g. Forrer V., S. 417; Habich - (vgl. I., 161); Slg. Erlanger -.
Von größter Seltenheit. Originalguß. Vorzüglich

Aus fürstlichem Besitz.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4310 1

NÜRNBERG. STADT.
1/21 Taler (Groschen) 1552, mit Titel Karls V. 2,17 g. Kellner 138.
RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4311 1

NÜRNBERG. STADT.
Silbermedaille 1611, von Chr. Maler, auf die Regierung des Hohen Rats. Reichsadler über zwei Stadt­wappen im Kreis der sieben Wappen der Ältesten des Hohen Rats//Aus Wolken kommende Hand hält Schrifttafel. Mit Randschrift. 38,91 mm; 28,45 g. Slg. Erlanger 1001.
Feine Patina, Henkelspur, Sammlerpunze, vorzüglich

Exemplar der Slg. Horn, eLive Auction Fritz Rudolf Künker 45, Osnabrück 2017, Nr. 6624.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4312 1

NÜRNBERG. STADT.
1/4 Reichstaler 1624, mit Titel Ferdinands II. 6,60 g. Kellner 290 b.
Von größter Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 223, Osnabrück 2013, Nr. 458.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4313 1

NÜRNBERG. STADT.
Reichstaler 1680. 29,03 g. Dav. 5661; Kellner 259.
Feine Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4314 1

NÜRNBERG. STADT.
Konv.-Taler 1754, mit Titel von Franz I. 27,87 g. Dav. 2484; Kellner 337.
Feine Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4315 1

NÜRNBERG. STADT.
1/2 Konv.-Taler 1766, mit Titel Josefs II. 14,02 g. Kellner 354. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (6643585-016).
Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4316 1

ÖTTINGEN. ÖTTINGEN, GRAFSCHAFT. Karl Wolfgang, Ludwig XV. und Martin, 1534-1546.
Taler 1542, mit Titel Karls V. 28,98 g. Dav. 9617; Löffelholz 136 var.
Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4317 1

ÖTTINGEN. ÖTTINGEN, GRAFSCHAFT. Ludwig Eberhard, 1622-1634.
Reichstaler 1623, mit Titel Ferdinands II. 28,23 g. Dav. 7136; Löffelholz 205.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4318 1

OLDENBURG. GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM. Anton Günther, 1603-1667.
Schilling o. J., Jever. 0,56 g. Nach Art der Elbinger Prägungen des schwedischen Königs Gustav Adolf. Vermutlich 1. Münzperiode, Münzmeister Nikolaus Wintgens (1614-1622). Kalvelage/Trippler 302.
Von großer Seltenheit. Min. korrodiert, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 381-400 von 676
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 34
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle