Katalog - Auktion 397

Ergebnisse 381-400 von 502
Seite
von 26
Auktion 397 - - Teil 1
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN PARTHIA.
Los 2382 1

Phraates III., 70-57 v. Chr. AR-Drachme, um 62 v. Chr., Rhagae; 4,14 g. Drapierte Büste v. v. mit Diadem//Arsakes sitzt r. mit Bogen. Sellwood 35.7 var.; Shore 165; Sunrise Collection 330 f.
Feine Tönung, vorzüglich
Exemplar der Sammlung Hon. Robert Erskine, Auktion Dix Noonan Webb 253, London 2022, Nr. 1004.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2383 1

Mithradates IV., 58-55 v. Chr. AR-Drachme, Ekbatana; 4,07 g. Drapierte Büste l. mit Diadem// Arsakes sitzt r. mit Bogen. Sellwood 40.5 (Mithradates III.); Shore 194 (Mithradates III.); Sunrise Collection 351.
Feine Tönung, vorzüglich
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 348, Frankfurt am Main 1996, Nr. 278 und der Sammlung Graeculus, Auktion Peus Nachf. 428, Frankfurt am Main 2021, Nr. 433.
Zur Zuweisung siehe Assar, A revised Parthian Chronology of the Period 91-55 BC, in: Parthica 8 (2006), S. 96 ff.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN PERSIA.
Los 2384 1

Achämeniden. AV-Dareike, 485/420 v. Chr.; 8,33 g. Großkönig im Knielauf r. mit Bogen und Speer// Incusum. SNG Berry 1447; Sunrise Collection 24 (?).
Prägeschwächen, fast sehr schön
Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 204, München 1999, Nr. 509.
Die genaue Zuordnung der Münze zu einem Herrscher ist aufgrund des Erhaltungszustandes nicht möglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2385 1

Achämeniden. AV-Dareike, um 420/375 v. Chr.; 8,38 g. Großkönig im Knielauf r. mit Bogen und Speer//Incusum. SNG Berry 1447; Sunrise Collection 28.
Sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN BACTRIA.
Los 2386 1

Diodotos I., um 250 v. Chr. AV-attischer Stater mit Titel Antiochos II., Balkh; 8,34 g. Kopf des Diodotos I. r. mit Diadem//ΒΑΣΙΛΕΩΣ/ΑΝΤΙΟΧΟAR Zeus steht l. und schleudert Blitz, davor Kranz und Adler. BN Bact. 1 A; Mitchiner, Indogreek 66 a; SNG ANS 75.
R Fast vorzüglich
Erworben am 14. März 2011 bei pro aurum Numismatik, München, später Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 270, Osnabrück 2015, Nr. 8408 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 295, Osnabrück 2017, Nr. 423.
Der Prägeherr für diese Münze ist nicht einschlägig gesichert. Zwei Zuweisungen sind möglich: Entweder prägte Diodotos I. dieses Stück kurz nach der Loslösung von Antiochos II., und zwar im Namen des Seleukiden, setzte aber sein eigenes Porträt auf die Münzen. Oder Antiochos Nikator, der noch nicht völlig anerkannte baktrische Herrscher von 235-220 v. Chr., an den der spätere König Agathokles auf seinen Münzen erinnerte, beauftragte diese Emission. Für diese Variante spricht sich Jakobsson, Jens: Antiochus Nicator, a third king of Hellenistic Bactria?, in: NC 170 (2010), S. 17-33, aus.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2387 1

Euthydemos I., um 235-200 v. Chr. Æ-Dichalkon, Bactra; 8,23 g. Herakleskopf r.//Pferd springt r. BN Bact. 17 A; Mitchiner, Indogreek 87 b; SNG ANS 146 ff.
Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion NAC 123, Zürich 2021, Nr. 878 (zuvor erworben am 27. April 2022 bei Druso Franceschi).

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2388 1

Demetrios I., 200-185 v. Chr. AR-Tetradrachme, Panjhir; 16,44 g. Drapierte Büste r. mit Elefantenskalp//Herakles steht v. v. mit Keule und Löwenfell und krönt sich selbst. BN Bact. 1 C; Mitchiner, Indogreek 103 d; SNG ANS 187.
Leicht korrodiert, sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 225, München 2014, Nr. 1722.
Demetrios I. folgte seinem Vater Euthydemos I. Ihm gelang es, Arachosia und die Paropanisaden, welche Seleukos I. 303 an Chandragupta abgetreten hatte, von den Maurya zurückzuerobern.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2389 1

Eukratides I., 170-155 v. Chr. AR-attische Tetradrachme, Pushkalavati; 16,95 g. Drapierte Büste r. mit Helm//Dioskuren reiten r. BN Bact. 6 E; Mitchiner, Indogreek 177 ee; SNG ANS 465.
Prachtexemplar. Vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 236, München 2016, Nr. 584.
Nachdem sich Demetrios I. Indien zugewandt hatte, gab es nördlich des Hindukush entweder ein Machtvakuum, oder die dortigen Griechen fühlten sich vernachlässigt, jedenfalls gab es 171 v. Chr. eine Rebellion mit Eukratides an der Spitze. Dieser konnte sich in Baktrien bis 168 völlig durchsetzen. Später griff er auch nach Indien aus und engte den Machtbereich Menanders ein. Er selbst wurde von einem Sohn, vermutlich Plato, grausam ermordet.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2390 1

Eukratides I., 170-155 v. Chr. AR-attische Tetradrachme, unbestimmte Münzstätte; 16,82 g. Drapierte Büste r. mit Helm//Dioskuren reiten r. BN Bact. 6 W; Mitchiner, Indogreek 177 f; SNG ANS vergl. 469 ff.
RR Sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 282, Frankfurt am Main 1973, Nr. 256.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2391 1

Eukratides II., 140-130 v. Chr. AR-attische Tetradrachme, Bamian; 16,65 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Apollo steht l. mit Pfeil und Bogen. BN Bact. 3 B; Mitchiner, Indogreek 173 a (Eukratides I.); SNG ANS 625.
R Sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).
Erworben am 25. Januar 1974 bei der Firma Jacques Schulman, Amsterdam.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2392 1

Heliokles, 155-140 v. Chr. AR-attische Tetradrachme, Pushkalavati; 16,84 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Zeus steht v. v. mit Blitz und Zepter. BN Bact. 1 U; Mitchiner, Indogreek 284 o; SNG ANS 642.
RR Sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).
Erworben am 25. Januar 1974 bei der Firma Jacques Schulman, Amsterdam.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN INDIA.
Los 2393 1

Menander, 155-130 v. Chr. Æ-Obol, Panjhir; 19,08 g. Stierkopf v. v.//Dreifuß. BN Bact. 29 A; Mitchiner, Indogreek 233 a; SNG ANS 934.
Gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Triton XIV, New York 2011, Nr. 433 und der Auktion NAC 123, Zürich 2021, Nr. 882.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN AEGYPTUS.
Los 2394 1

Ptolemaios I., 323-305-283 v. Chr. AR-Tetradrachme, 306/300 v. Chr., Alexandria; 15,62 g. Alexander­kopf r. mit Elefantenskalp//Athena Alkidemos r., davor zwei Monogramme und Adler, dahinter Monogramm. CPE 59; SNG Cop. 18; Svoronos 146.
Min. korrodiert, kl. Kratzer, kl. Schrötlingsfehler auf dem Revers, sehr schön
Exemplar der Sammlung Pierre und Angélique Amandry, Auktion Jean Vinchon, Paris 8. Dezember 2021, Nr. 164.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2395 1

Ptolemaios I., 323-305-283 v. Chr. AR-Tetradrachme, 306/300 v. Chr., Alexandria; 15,68 g. Alexanderkopf r. mit Elefantenskalp//Athena Alkidemos r., davor Helm, Monogramm und Adler. CPE 70; SNG Cop. -; Svoronos 164.
Winz. Oberflächenverletzungen, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 277, Frankfurt am Main 1971, Nr. 156.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2396 1

Ptolemaios I., 323-305-283 v. Chr. AR-Tetradrachme, 306/300 v. Chr., Alexandria; 15,73 g. Alexanderkopf r. mit Elefantenskalp//Athena Alkidemos r., davor Helm, Monogramm und Adler. CPE 70; SNG Cop. -; Svoronos 164.
Schöne Tönung, gutes sehr schön
Erworben 1982 bei Jean Elsen; Exemplar der Sammlung Sussmeyer, Auktion Elsen 93, Brüssel 2007, Nr. 395 und der Auktion Elsen 139, Brüssel 2018, Nr. 50

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2397 1

Ptolemaios I., 323-305-283 v. Chr. AR-Tetradrachme, 306/300 v. Chr., Alexandria; 15,55 g. Alexanderkopf r. mit Elefantenskalp//Athena Alkidemos r., davor Helm, Monogramm und Adler. CPE 65; SNG Cop. 27; Svoronos 170.
Kl. Punzen, Graffito auf dem Revers, sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 136, Osnabrück 2013, Nr. 677.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2398 1

Ptolemaios I., 323-305-283 v. Chr. AV-Triobol, um 294 v. Chr., Alexandria; 1,78 g. Kopf r. mit Diadem und Aegis//Adler steht l. auf Blitz, davor Monogramm. CPE 155; SNG Cop. -; Svoronos 200.
R Min. Auflagen auf dem Avers, winz. Feilspur am Rand, sonst sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 81, Basel 1995, Nr. 104 und der Sammlung Aurum Graecum, Auktion Peus Nachf. 425, Frankfurt am Main 2019, Nr. 356.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2399 1

Ptolemaios II., 285-261 v. Chr. und Arsinoë II., Ptolemaios I. und Berenike I. AV-Oktodrachme (Mnaion), Alexandria; 27,70 g. Büsten des Ptolemaios II. und der Arsinoë II. r., dahinter Schild//Büsten des Ptolemaios I. und der Berenike I. r. CPE 313; Olivier/Lorber in RBN 159 (2013), Av 8/Rv 27; SNG Cop. 132; Svoronos 603.
RR Bearbeitungsspuren am Rand, sehr schön
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2400 1

Ptolemaios II., 285-261 v. Chr. und Arsinoë II., Ptolemaios I. und Berenike I. AV-Oktodrachme (Mnaion), Alexandria; 27,60 g. Büsten des Ptolemaios II. und der Arsinoë II. r., dahinter Schild//Büsten des Ptolemaios I. und der Berenike I. r. CPE 313; Olivier/Lorber in RBN 159 (2013), Av 3/Rv 19; SNG Cop. 132; Svoronos 603.
RR Fassungs- und Henkelspuren, sehr schön
Exemplar der Auktion NAC Spring Sale 2020, Zürich 2020, Nr. 295 (dort mit Henkel).

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2401 1

Ptolemaios II., 285-261 v. Chr. und Arsinoë II., Ptolemaios I. und Berenike I. AV-Tetradrachme, 272/261 v. Chr., Alexandria; 13,91 g. Büsten des Ptolemaios II. und der Arsinoe II. r., dahinter Schild//Büsten des Ptolemaios I. und der Berenike I. r. CPE 314; Olivier/Lorber in RBN 159 (2013), 226 (dies Exemplar); Svoronos 604.
R Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Rodolfo Ratto, Lugano 24. Juni 1929, Nr. 531; der Auktion Hess 254, Luzern 1983, Nr. 231; der Auktion NFA XXII, Beverly Hills 1989, Nr. 375 und der Sammlung Margaretha Ley, Auktion Lanz 70, München 1994, Nr. 151.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 381-400 von 502
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 26
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle