Katalog - Auction 349

Ergebnisse 381-400 von 1083
Seite
von 55
Auction 349 - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 4996 1

FRANKFURT. STADT
Silbermedaille o. J., unsigniert, von Paulus van Vianen, auf die Kaiserkrönung von Matthias und seiner Gemahlin Anna. Belorbeertes Brustbild im Harnisch, Mantel und Halskrause nach r.//Adler mit Zepter sitzt auf Reichsapfel zwischen Krone und Schwert und blickt zur Sonne, die aus bewölktem Himmel hervortritt. 33,19 mm, 16,89 g. Förschner 39; J. u. F. 1867.
RR Prachtexemplar. Herrliche Patina, kl. Tuscheziffer, kl. Zainende, fast Stempelglanz

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4997 1

FRANKFURT. STADT
Silbermedaille o. J. (um 1580), unsigniert, auf Hieronymus zum Jungen. Brustbild v. v., etwas nach l. gewendeter Kopf//Behelmter Wappenschild umgeben vom reichen Schnitzwerk. 35,48 mm; 22,88 g. J. u. F. 245.
Scharfer, alter Guss. Hübsche Patina, vorzüglich

Hieronymus zum Jungen, *1547 in Frankfurt, aus altem Patriziergeschlecht stammend, heiratete 1573 Margaretha Uffsteiner und wurde 1579 Ratsherr. Diese Medaille scheint zu dieser Veranlassung geprägt zu sein.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4998 1

FRANKFURT. STADT
1/3 Taler 1658, auf die Wahl und Krönung Leopolds I. zum deutschen Kaiser. 9,21 g. J. u. F. 510.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, üblicher Stempelfehler, vorzüglich +

Paulus van Vianen war ein niederländischer Goldschmied und Medailleur. Er wurde um 1570 in Utrecht geboren und entstammte einer Künstlerfamilie.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4999 1

FRANKFURT. STADT
Konv.-Taler 1772. 28,04 g. Dav. 2226; J. u. F. 877 a.
Feine Tönung, vorzüglich +

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5000 1

FRANKFURT. STADT
Vereinsdoppeltaler 1844. 37,03 g. AKS 2; Dav. 641; Kahnt 182; Thun 131.
Prachtexemplar mit feiner Tönung. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5001 1

FRANKFURT. STADT
Vereinstaler 1857. Ohne Dächer beim Eschenheimer Turm. 18,44 g. AKS 6; Dav. 648; Kahnt 165; Thun 140.
R Feiner Stempelfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5002 1

FRANKFURT. FÜRSTENTUM FRANKFURT. Carl Theodor von Dalberg, Fürstprimas des Rheinbundes, 1806-1815
Konv.-Taler 1808. Münz­zeichen B - H ohne Punkte. 28,18 g. AKS 2; Dav. 808; Kahnt 186; Thun 128.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, min. justiert, fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5004 1

FÜRSTENBERG. FÜRSTENTUM. Joseph Maria Benedict, 1783-1796
Konv.-Taler 1790, Stuttgart. Ausbeute der Grube Friedrich Christian bei Schapbach. 28,01 g. Dav. 2271; Dollinger 44; Müseler 19/12.
R Nur 806 Exemplare geprägt. Leicht justiert, fast vorzüglich

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5005 1

FULDA. ABTEI, SEIT 1752 BISTUM. Placidus von Droste, 1678-1700
Schautaler 1688. Stempel von P. H. Müller, Augsburg. 31,10 g. Dav. 5996; Forster 961; Gehrling/Erdmann 76-7.
R Leichte Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5006 1

HALBERSTADT. BISTUM. Gero von Schermbke, 1160-1177
Brakteat. 0,85 g. SC-STEPNAN - ISROTHVIS Der heilige Stephan sitzt v. v. mit ausgebreitetem Manipel auf einem Faltstuhl, der mit Tierköpfen verziert ist. Berger 1308; Besser/Brämer/Bürger 15.10; Slg. Bonhoff 475; Slg. Löbbecke 36.
Hübsche Tönung, winz. Schrötlingsriß, vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5007 1

HALBERSTADT. BISTUM. Albrecht V. von Brandenburg, 1513-1545
Taler 1539. 28,66 g. Besser/Brämer/Bürger 40.14; Dav. 9210.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5009 1

HALBERSTADT. STADT
Reichstaler 1691. 29,16 g. Besser/Brämer/Bürger 50.18; Dav. 5356.
Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5010 1

HALTERN. STADT
Ku.-9 Pfennig 1624. 1,21 g. Weing. 203.
Von größter Seltenheit. Schön/fast sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 21, Dortmund 2002, Nr. 2469.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5011 1

HAMBURG. STADT
Reichstaler (32 Schilling) 1621, mit Titel Ferdinands II. 28,88 g. Dav. 5365; Gaed. 404 a.
Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5012 1

HAMBURG. STADT
Schautaler o. J. (1635-1668), auf die Verkündigung und die Geburt Christi. Vor einem Zelt an Betpult kniet eine mittelalterlich gekleidete Frau, l. ein Engel mit Lilienstengel, darüber strahlende Heiliggeisttaube//Maria und Joseph knien vor dem im Stall liegenden Christuskind, r. ein Hirte, der das Paar begrüßt, oben ein weiterer Hirte zwischen einer Herde Schafe und ein aus Wolken schwebender Engel, der das Ereignis verkündet. 44,97 mm; 28,80 g. Gaed. 1587.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 33, Zürich 1993, Nr. 1832.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5013 1

HAMBURG. STADT
2/3 Taler (2 Mark) 1679, mit Titel Leopolds I. 19,51 g. Dav. 534; Gaed. 626.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5014 1

HAMBURG. STADT
Silbermedaille o. J. (1694), unsigniert, auf das Neue Jahr. Stadtansicht, darunter leere Kartusche, oben reichen sich zwei Arme aus Wolken ein Geldstück//13 Zeilen Schrift, oben und unten Rosette. 40,29 mm; 14,59 g. Gaed. 1664 a.
Vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5015 1

HAMBURG. STADT
Silbermedaille 1881, unsigniert. Gedenktaler auf die Einweihung der Hamburger Seewarte in Gegenwart des Kaisers und des Kronprinzen. Ansicht der Seewarte, darunter Bogenausschnitt mit der Wappenburg//Neun Zeilen Schrift. 34,19 mm; 18,00 g. Gaed. Nachtrag 2227 a; Marienb. -.
Prachtvolle Patina, Stempelglanz

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 381-400 von 1083
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 55
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle