Katalog - Auction 348

Ergebnisse 381-400 von 770
Seite
von 39
Auction 348 - Teil 1
Beendet
DIE KURFÜRSTEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS HOHENZOLLERN
Los 2381 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Stendal (mit Angabe der Münzstätte)
Groschen 1531, Stendal. 2,23 g. Unbekannter Münzmeister. Bahrf. 237 d/a; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
R Min. korrodiert, sehr schön

Erworben am 14.9.1988.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2382 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Stendal (mit Angabe der Münzstätte)
Groschen 1532, Stendal. 2,56 g. Münzmeister Hans Thornow. Bahrf. 239 f; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Cermak, Auktion Kricheldorf 47, Berlin 2002, Nr. 1006.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2383 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Stendal (mit Angabe der Münzstätte)
Groschen 1533, Stendal. 1,92 g. Münzmeister Hans Thornow. Bahrf. 240 b; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
Selten in dieser Erhaltung. Winz. Randfehler, vorzüglich

Erworben am 6.11.1988 vom Soester Münzcabinett, Soest.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2384 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Stendal (mit Angabe der Münzstätte)
Groschen 1534, Stendal. 1,57 g. Münzmeister Hans Thornow. Bahrf. 241 a/c; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Auktion Karla W. Schenk-Behrens 62, Essen 1991, Nr. 1121.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2385 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Ein Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Krossen (mit Angabe der Münzstätte)
Groschen 1514, Krossen. 2,37 g. Münzmeister Hermann Meyse. Bahrf. 265 a; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 68 f.
RR Kl. Schrötlingsfehler und Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 1, Dortmund 1993, Nr. 349.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2386 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Ein Halbgroschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) nach fränkischem Vorbild aus der Münzstätte Stendal
1/2 Groschen o. J. (1524/1525), Stendal. 1,57 g. Münzmeister Georg Füge. Bahrf. 272 a leicht var.; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 78.
Von größter Seltenheit. Etwas korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 110, München 2002, Nr. 508.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2387 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Pfennige des Kurfürsten Joachim I.
Hohlpfennig o. J. (um 1510), Salzwedel. 0,30 g. Münzmeister Peter Spill. Bahrf. 68 g; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 71; Tewes, Die brandenburgischen Adlerhohlpfennige von ca. 1380 bis 1510, in: Numismatisches Nachrichtenblatt 48, 1999, S. 239-245, Nr. T 29.
Selten in dieser Erhaltung. Fast vorzüglich

Nach neuerer Forschung von Bernd Kluge ist dieser Pfennig nicht in Salzwedel und bereits im 15. Jahrhundert geprägt worden.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2388 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Pfennige des Kurfürsten Joachim I.
Einseitiger Pfennig o. J., Brandenburg oder Krossen. Zepter- und Adlerschild, darunter o * o. 0,29 g. Bahrf. 74; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 71.
RR Sehr schön

Erworben am 25.7.1997 von Wolfgang Rittig, Schwelm.
Einen Helmhohlpfennig des Kurfürsten Joachim I. (Tewes H 95) finden Sie unter der Nr. 2272.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2389 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Städtische Pfennige aus Frankfurt an der Oder und Krossen aus der Zeit des Kurfürsten Joachim I.
Hohlpfennig o. J. (nach 1519), Frankfurt/Oder. Städtische Prägung. 0,37 g. Der Kopf des Adlers im Schild nach r. gewandt. Bahrf. 77 c; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 78.
R Sehr schön

Erworben am 3.6.1985 von Udo Gans, Arnsberg.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2390 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Städtische Pfennige aus Frankfurt an der Oder und Krossen aus der Zeit des Kurfürsten Joachim I.
Hohlpfennig o. J. (nach 1519), Frankfurt/Oder. Städtische Prägung. 0,28 g. Der Kopf des Adlers im Schild nach r. gewandt und die Wappenschilde etwas länger. Bahrf. 77 c; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 78.
R Sehr schön

Erworben am 23.11.2005 von Manfred Olding, Osnabrück.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2391 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Städtische Pfennige aus Frankfurt an der Oder und Krossen aus der Zeit des Kurfürsten Joachim I.
Hohlpfennig o. J., Frankfurt/Oder. Städtische Prägung. 0,27 g. Mit o F o unter den Schilden. Bahrf. 78 d; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 71.
Sehr schön

Erworben am 9.9.1992 von Manfred Olding, Osnabrück.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2392 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Städtische Pfennige aus Frankfurt an der Oder und Krossen aus der Zeit des Kurfürsten Joachim I.
Einseitiger Pfennig o. J., Krossen. Städtische Prägung. 0,22 g. Adler- und Lilienschild, darunter C. Bahrf. 81 c; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 71.
Sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2393

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Ein Lot von Münzen aus der Zeit des Kurfürsten Joachim I.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Kleine Serie der Kurfürsten Joachim und Albrecht von diversen Groschen der Jahre 1502-1534 aus verschiedenen Münzstätten: Groschen 1502 (2x), 1503 (3x), 1504 (2x), 1506, o. J. (2x), 1507, 1508, 1509 (2x), 1510 (2x), 1511, 1512 (2x), 1513, 1514, 1515 (2x), 1516 (5x), 1517 (3x), 1518 (2x), 1521, 1524, 1526, 1530, 1532 (2x), 1534. Dazu: Adlerpfennig, Salzwedel (2x) und Hohlpfennig, Krossen (2x). Das Lot enthält u. a. folgende Bahrfeldt-Nrn.: 68, 81, 99, 107, 113, 116, 117, 119, 120, 138, 148, 150, 151, 152, 153, 158, 161, 164, 174, 177, 179, 181, 185, 187, 188, 196, 200, 201, 210, 218, 235, 239, 241, 252, 261, 263.
44 Stück. Schön-sehr schön

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2394 1

KURFÜRST JOACHIM II. "HECTOR", 1535-1571. DIE ERSTE MÜNZPERIODE DES KURFÜRSTEN JOACHIM II., 1535-1549Die Münzstätte Berlin
Taler 1541, Berlin. 28,84 g. (Münzmeisterzeichen "Mühlrad", Paul Mühlrad, Münzmeister in Berlin 1538-1542) IOACH + II + D + G + MAR + BRA’ + S + R + IMP + P + EL’ Brustbild r. mit umgelegtem Hermelinmantel, mit der Rechten das Zepter schulternd//* MON • NOVA • PRIN • ELECT • BRAND * Vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, darüber die Jahreszahl 1541. Bahrf. 346 b; Dav. 8949 (dies Exemplar).
Von größter Seltenheit. Attraktives, sehr schönes Exemplar mit feiner Patina

Exemplar der Slg. Möller, Auktion Dr. Busso Peus 259, Frankfurt/Main 1959, Nr. 112 und der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen aus norddeutschem Privatbesitz, Auktion Fritz Rudolf Künker 60, Osnabrück 2000, Nr. 4056.
Das Mühlrad am Anfang der Vorderseitenumschrift des vorliegenden Stückes ist das Münzzeichen von Paul Mühlrad, der laut Urkunde von 1538 in dieser Zeit als Münzmeister in Berlin tätig war, wo er bis 1542 wirkte. Dieser Taler gehört zu dem ersten Talerjahrgang unter Joachim II.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
23.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2395 1

KURFÜRST JOACHIM II. "HECTOR", 1535-1571. DIE ERSTE MÜNZPERIODE DES KURFÜRSTEN JOACHIM II., 1535-1549Die Münzstätte Berlin
Groschen 1538, Berlin. 1,82 g. Münzmeister Paul Mühlrad. Bahrf. 327 b.
Kl. Randfehler, sehr schön

Erworben am 12.8.1996 von Manfred Olding, Osnabrück.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2396 1

KURFÜRST JOACHIM II. "HECTOR", 1535-1571. DIE ERSTE MÜNZPERIODE DES KURFÜRSTEN JOACHIM II., 1535-1549Die Münzstätte Berlin
Groschen 1539, Berlin. Mit gekürzter Jahreszahl • 39 • über dem Wappenschild. 2,02 g. Münzmeister Paul Mühlrad. Bahrf. 328 leicht var.
RR Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Slg. Münzen und Medaillen von Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 37, Osnabrück 1997, Nr. 4094.
Bahrfeldt erwähnt nur sein eigenes Exemplar als das einzige seiner Art.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2397 1

KURFÜRST JOACHIM II. "HECTOR", 1535-1571. DIE ERSTE MÜNZPERIODE DES KURFÜRSTEN JOACHIM II., 1535-1549Die Münzstätte Berlin
Groschen 1539, Berlin. Mit gekürzter Jahreszahl 3 - 9 zu den Seiten des Wappenschilds. 1,99 g. Münzmeister Paul Mühlrad. Bahrf. 330 f leicht var.
Selten in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Cermak, Auktion Kricheldorf 47, Berlin 2002, Nr. 1008.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
525 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2398 1

KURFÜRST JOACHIM II. "HECTOR", 1535-1571. DIE ERSTE MÜNZPERIODE DES KURFÜRSTEN JOACHIM II., 1535-1549Die Münzstätte Berlin
Groschen 1539, Berlin. Mit gekürzter Jahreszahl 3 - 9 zu den Seiten des Wappenschilds. 1,75 g. Münzmeister Paul Mühlrad. Bahrf. 330 f leicht var.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 18, Osnabrück 1990, Nr. 1274.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2399 1

KURFÜRST JOACHIM II. "HECTOR", 1535-1571. DIE ERSTE MÜNZPERIODE DES KURFÜRSTEN JOACHIM II., 1535-1549Die Münzstätte Berlin
Groschen 1540, Berlin. 1,85 g. Münzmeister Paul Mühlrad. Bahrf. 331 b.
Schrötlingsfehler auf der Vorderseite, sehr schön

Erworben am 24.2.1992.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2400 1

KURFÜRST JOACHIM II. "HECTOR", 1535-1571. DIE ERSTE MÜNZPERIODE DES KURFÜRSTEN JOACHIM II., 1535-1549Die Münzstätte Berlin
Groschen 1541, Berlin. Mit Punkten in der Vorderseitenumschrift. 2,08 g. Münzmeister Paul Mühlrad. Bahrf. 332 a.
Feine Tönung, sehr schön +

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 383, Frankfurt/Main 2005, Nr. 2738.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 381-400 von 770
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle