Æs, Antiocheia epi Krago (Cilicia); 10,69 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Adler steht v. v. auf Kranz, Kopf l. RPC online ID 60308 (unassigned, dies Exemplar erwähnt).
Dazu vier weitere Provinzialprägungen des Valerianus: Antiochia/Revers: Vexillum zwischen zwei Standarten. RPC online ID 63317 (unassigned); Alexandreia/Revers: Adler r. auf Bukranion. RPC online ID 63965 (unassigned, dies Exemplar erwähnt); Anemurion/Revers: In Lorbeerkranz: Legende in vier Zeilen. RPC online ID 60285 (unassigned); Seleukeia pros Kalykadnon/Revers: Büsten Apollos und Tyches einander gegenüber. RPC online ID 60507 (unassigned, dies Exemplar erwähnt).
5 Stück. Sehr schön-vorzüglicha) Antiocheia epi Krago: Exemplar der Sammlung "Group CEM", Electronic Auction CNG 303, Lancaster 2013, Nr. 243.
b) Antiochia: Exemplar der Liste Blancon 65, Hannover 2008, Nr. 372.
c) Alexandreia: Exemplar der Sammlung "Group CEM", Auktion CNG 88, Lancaster 2011, Nr. 893.
d) Anemurion: Exemplar der Sammlung "Group CEM", Auktion CNG 88, Lancaster 2011, Nr. 951.
e) Seleukeia pros Kalykadnon: Exemplar der Sammlung "Group CEM", Auktion CNG 93, Lancaster 2013, Nr. 898.