Katalog - eLive Auction 87 - Orden und Ehrenzeichen

Orden und Ehrenzeichen aus Deutschland und aus aller Welt 

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Auktionsteilnahme ein Auex-Konto benötigen.

Hier geht es zur Registrierung.

Ergebnisse 381-400 von 817
Seite
von 41
eLive Auction 87 - Orden und Ehrenzeichen
Beendet
DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Los 5381 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz für Arbeitsjubilare am Bande des Verdienstordens (auch als "Bundesverdienstkreuz für Arbeitsjubilare" bezeichnet), große Ausführung, Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin zwischen 1957 und Anfang der 1960er Jahre, Buntmetall vergoldet und emailliert, am konfektionierten Band mit goldener Spange "50", Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin, an Nadel, zusammen mit Knopfloch-Schleife und Miniatur der Spange "50", am Trageknopf, im originalen alten, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von C. E. Juncker, auf der Unterseite Aufkleber "Berliner Bär", etwas fleckig und berieben. KDO10 2218; SL4 5. II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
34 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5382 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz für Arbeitsjubilare am Bande des Verdienstordens (auch als "Bundesverdienstkreuz für Arbeitsjubilare" bezeichnet), große Ausführung, Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin zwischen 1957 und Anfang der 1960er Jahre, Buntmetall vergoldet und emailliert, am konfektionierten Band mit goldener Spange "50", Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin, an Nadel, zusammen mit Knopfloch-Schleife und Miniatur der Spange "50", am Trageknopf, im alten, originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von C. E. Juncker, auf der Unterseite Herstellerangabe, etwas berieben. KDO10 2218; SL4 5. II

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
44 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5383 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz für Arbeitsjubilare am Bande des Verdienstordens (auch als "Bundesverdienstkreuz für Arbeitsjubilare" bezeichnet), große Ausführung, Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin zwischen 1957 und Anfang der 1960er Jahre, Buntmetall vergoldet und emailliert, am konfektionierten Band mit goldener Spange "50", Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin, an Nadel, zusammen mit Knopfloch-Schleife und varianter Miniatur der Spange "50" (!), am Trageknopf, im originalen alten, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von C. E. Juncker, auf der Unterseite fleckig. KDO10 2218; SL4 5. II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5384 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz für Arbeitsjubilare am Bande der Verdienstmedaille (auch als "Bundesverdienstkreuz für Arbeitsjubilare" bezeichnet), große Ausführung, Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin wohl vom Anfang der 1960er Jahre, Buntmetall vergoldet und emailliert, am konfektionierten Band mit goldener Spange "50", Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin, an Nadel, zusammen mit Knopfloch-Schleife und Miniatur der Spange "50", am Trageknopf, im originalen alten, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von C. E. Juncker. KDO10 2218; SL4 5. II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5385 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz für Arbeitsjubilare am Bande der Verdienstmedaille (auch als "Bundesverdienstkreuz für Arbeitsjubilare" bezeichnet), große Ausführung, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid wohl vom Anfang der 1960er Jahre, Buntmetall vergoldet und emailliert, am konfektionierten Band mit goldener Spange "50", Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid, an Nadel, zusammen mit Knopfloch-Schleife und Miniatur der Spange "50", am Trageknopf, im originalen alten, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück, mit goldfarbenem Adler im Innendeckel, etwas fleckig. KDO10 2218; SL4 5. II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
34 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5386 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz für Arbeitsjubilare am Bande des Verdienstordens (auch als "Bundesverdienstkreuz für Arbeitsjubilare" bezeichnet), Damenausführung als kleine Ausführung von 1979 bis 2023, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid, Buntmetall vergoldet und emailliert, an konfektionierter Damenschleife mit goldener Spange "50", Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin (!), an Nadel, im originalen alten, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück, mit goldenem Adler im Innendeckel, etwas berieben und Preß-Spuren auf dem Deckel. KDO10 2218; SL4 5. II

Die Spange mit der Zahl "50" wurde am 1. Mai 1957 eingeführt und nach der Einstellung des Verdienstkreuzes für Arbeitsjubilare am 7. September 1965 nicht mehr ausgegeben. Somit kann die Zugehörigkeit der goldenen Spange zur Auszeichnung weder vom Zeitraum noch von den unterschiedlichen Herstellern her bestätigt werden. Verleihungen in dieser Form sind definitiv nicht erfolgt!

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
36 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5387 2
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz (1951-1955) bzw. Verdienstkreuz I. Klasse (seit 1955), auch "Bundesverdienstkreuz 1. Klasse" genannt, große Ausführung, Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin, Buntmetall vergoldet und emailliert, an Nadel, Medaillon leicht gedunkelt, zusammen mit Knopfloch-Schleife der 1. Klasse, am Trageknopf, im originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Juncker, auf der Unterseite fleckig. KDO10 2219; SL4 3. II

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5388 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz (1951-1955) bzw. Verdienstkreuz I. Klasse (seit 1955), auch "Bundesverdienstkreuz 1. Klasse" genannt, große Ausführung, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid aus den 1960er Jahren, Buntmetall vergoldet und emailliert, an Nadel, zusammen mit Bandsteg der 1. Klasse, am Trageknopf, im originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück, Deckpapier leicht angerissen und am Rand geklebt. KDO10 2219; SL4 6. II

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
34 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5389 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz (1951-1955) bzw. Verdienstkreuz I. Klasse (seit 1955), auch "Bundesverdienstkreuz 1. Klasse" genannt, große Ausführung, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid aus den 1970er Jahren, Buntmetall vergoldet und emailliert, an Nadel, zusammen mit variantem Bandsteg zur 1. Klasse, am mit "STEINHAUER & LÜCK LÜDENSCHEID" beschrifteten Trageknopf, im originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück. KDO10 2219; SL4 6. I-II

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
36 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5390 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz (1951-1955) bzw. Verdienstkreuz I. Klasse (seit 1955), auch "Bundesverdienstkreuz 1. Klasse" genannt, große Ausführung, Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin, Buntmetall vergoldet und emailliert, an Nadel, Medaillon leicht gedunkelt, zusammen mit Bandschleife der 1. Klasse, an Nadel, im originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Juncker, leicht berieben. KDO10 2219; SL4 3. II

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
42 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5391 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz (1951-1955) bzw. Verdienstkreuz I. Klasse (seit 1955), auch "Bundesverdienstkreuz 1. Klasse" genannt, Damenausführung als kleine Ausführung von 1979 bis 2023, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid aus den 1980er Jahren, Buntmetall vergoldet und emailliert, an Nadel, zusammen mit Damenschleife an Nadel, im alten, originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück, ohne Adler auf der Deckel-Innenseite (!), mit roten (!) Umkarton, dieser an drei Ecken eingerissen. KDO10 2220; SL4 4. II

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
36 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5392 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Großes Verdienstkreuz, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid aus den 1970er Jahren, Buntmetall vergoldet und emailliert, am konfektionierten Halsband mit Schließen aus Metall, mit Bandsteg als Pin, Auflage Buntmetall, vergoldet und tlw. emailliert, Emaille-Chip im oberen Kreuzarm, im originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück. KDO10 2221; SL4 8. II

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5393 1
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Bruststern zum Großen Verdienstkreuz mit Stern, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid, Durchmesser 79 mm, Silber, Auflage Buntmetall, vergoldet und tlw. emailliert, Emaille-Reparatur am linken Kreuzarm, an Nadel, diese mit Herstellerbezeichnung "St.& L." und Silberpunze "800". II-III

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
350 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5394 1
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Bruststern zum Großen Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid, Durchmesser 85 mm, Silber, Auflage Buntmetall, vergoldet und tlw. emailliert, Emaille-Reparatur am oberen Kreuzarm, auf dem Revers Silberpunze "800", an Nadel, mit ca. vier 30 cm langen und einem 70 cm langen Brustband-Abschnitt. II-III

ERRATUM: In der Beschreibung muß es statt „Brustband-Abschnitt“ heißen: „Schulterband-Abschnitt“ (Dem Mitglied Tested des Ordens-Forums.de – Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen sei für diese wichtigen Hinweise recht herzlich gedankt!)

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5395 1
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes 1957. Anfertigung mit einseitig geprägten Schwertern, Weißmetall versilbert, im Bandring mit "L/58" punziert (für die Firma Glaser & Söhne in Dresden), dies wohl um das Stück als ein Original aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs zu verkaufen. II

Sehr schönes Exemplar der 1957er Fertigung.

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
20 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5396 4
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz (1953). Kreuz in Bronze, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid, Buntmetall bronziert und emailliert, am Band mit Nadel, mit Bandschnalle und Bandsteg, im originalen, goldfarben bezeichneten Etui von Steinhauer & Lück. SL4 27. Dazu: 1) Ehrenzeichen des Technischen Hilfswerks in Bronze, Buntmetall bronziert und emailliert, am Band mit Nadel; 2) Ehrenzeichen der Deutschen Verkehrswacht in Gold, Buntmetall vergoldet und emailliert, am Band mit Nadel. 3 II

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
145 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5397 2
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Deutsches Rettungsschwimmabzeichens der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (1964). Miniaturnadeln zu den Stufen Bronze, Silber und Gold; Dazu: Stoffabzeichen zum DRSA in Bronze und ein Mitgliedsabzeichen der Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes, vergoldet, emailliert und broschiert. 5 II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 5398 4
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Deutsches Feuerwehrkreuz (1953). 2. Modell (mit "FEUER-WEHRWESEN" - seit 1974), Ehrenkreuz in Silber, Buntmetall versilbert und emailliert, am Brustband mit Nadel, mit Bandschnalle und Bandsteg im silberfarbig bedruckten Originaletui; KDO10 2247. Dazu: Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz, 1. Modell (1956-1984), 1. Stufe, in Gold, Buntmetall vergoldet und emailliert, am Brustband mit Nadel, mit Interimsspange und Zivilnadel, im Originaletui. KDO10 2622. 2 II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
38 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5399 2
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Konvolut von ca. fünf Auszeichnungen für Verdienste um die Feuerwehr. Alle Buntmetall, tlw. vergoldet, tlw. versilbert, alle emailliert: 1) Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber, 1. Ausführung von 1953 bis 1974, für Verdienste im Feuerlöschwesen, am Originalband mit Nadel; 2) Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, 1. Ausführung von 1953 bis 1974, für Verdienste im Feuerlöschwesen, am Originalband mit Nadel; 3) Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber, 2. Ausführung seit 1974, für Verdienste im Feuerwehrwesen, am Originalband mit Nadel; 4) Thüringen: Silbernes Brandschutz-Ehrenzeichen als Steckkreuz, auf dem Revers punziert mit "S" als Zeichen für den Verkauf an Sammler, an Nadel; 5) Thüringen: Goldenes Brandschutz-Ehrenzeichen als Steckkreuz, auf dem Revers punziert mit "S" als Zeichen für den Verkauf an Sammler, an Nadel. 5 II

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5400 2
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Deutsches Sportabzeichen (1952). Ca. sieben Deutsche Sportabzeichen in Gold, Buntmetall, vergoldet, in der Größe 49 x 39 mm mit den Wiederholungszahlen "5", "10", "15", "20", "30", "35" und "40", alle an Nadel und mit zugehörigen 16-mm-Miniaturen, jeweils an Nadel. Dazu: zwei 16-mm-Miniaturen, jeweils an Nadel in der Stufe Silber und Gold. 16 II

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 381-400 von 817
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 41
Suchfilter
 
eLive Auction 87 - Orden und Ehrenzeichen
Alle Kategorien
-
Alle