Katalog - Auktion 404

Ergebnisse 381-400 von 677
Seite
von 34
Auktion 404
Beendet
DAS ERZBISTUM MAINZ
Los 2381 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF LOTHAR FRIEDRICH VON METTERNICH-BURSCHEID, 1673-1675. Prägungen Lothar Friedrichs als Erzbischof von Mainz, 1673-1675. Die Münzstätte Mainz.
Gulden (60 Kreuzer) 1673, Mainz. 18,07 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit WOR : ET : SPIR : und ET : OD : in der Rückseitenumschrift und nach innen gekehrtem Krummstab auf der Rückseite. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, sechsfeldiges Wappen (Worms/Mainz/Speyer/ Weißenburg/Mainz/Worms) mit Mittelschild von Metternich-Burscheid, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig. Dav. 649/648; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 486 var.; Slg. Walther 342 var.
Rand und Felder bearbeitet, sehr schön

Erworben 2012.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2382 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF LOTHAR FRIEDRICH VON METTERNICH-BURSCHEID, 1673-1675. Prägungen Lothar Friedrichs als Erzbischof von Mainz, 1673-1675. Die Münzstätte Mainz.
Gulden (60 Kreuzer) 1673, Mainz. 19,18 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit schmalem Kurhut, großer Wertzahl und nach innen gekehrtem Krummstab auf der Rückseite. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, sechsfeldiges Wappen (Worms/Mainz/Speyer/Weißenburg/Mainz/ Worms) mit Mittelschild von Metternich-Burscheid, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig. Dav. 648; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 486 var.; Slg. Walther 342 var.
Feine Patina, Schrötlingsfehler, vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2383 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF LOTHAR FRIEDRICH VON METTERNICH-BURSCHEID, 1673-1675. Prägungen Lothar Friedrichs als Erzbischof von Mainz, 1673-1675. Die Münzstätte Mainz.
Gulden (60 Kreuzer) 1673, Mainz. 19,37 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit AR : C : PRIN : EL : am Ende der Vorderseitenumschrift und nach innen gekehrtem Krummstab auf der Rückseite. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, sechsfeldiges Wappen (Worms/Mainz/Speyer/ Weißenburg/Mainz/Worms) mit Mittelschild von Metternich-Burscheid, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig. Dav. 649/648; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
Seltene Variante. Sehr schön +

Erworben 2014 von Manfred Olding, Osnabrück.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2384 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF LOTHAR FRIEDRICH VON METTERNICH-BURSCHEID, 1673-1675. Prägungen Lothar Friedrichs als Erzbischof von Mainz, 1673-1675. Die Münzstätte Mainz.
Gulden (60 Kreuzer) 1674, Mainz. 19,31 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit ET : OD 1674 in der Rückseitenumschrift. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, sechsfeldiges Wappen (Worms/Mainz/Speyer/Weißenburg/Mainz/Worms) mit Mittelschild von Metternich-Burscheid, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig. Dav. 648; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 491 leicht var.; Slg. Walther 348 leicht var.
Kl. Henkelspur, sehr schön-vorzüglich

Privat erworben im Jahr 2018.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2385 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF LOTHAR FRIEDRICH VON METTERNICH-BURSCHEID, 1673-1675. Prägungen Lothar Friedrichs als Erzbischof von Mainz, 1673-1675. Die Münzstätte Mainz.
Gulden (60 Kreuzer) 1675, Mainz. 17,98 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit A : C : P : E : am Ende der Vorderseitenumschrift und sechsblättriger Rosette am Anfang der Rückseitenumschrift. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, sechsfeldiges Wappen (Worms/Mainz/ Speyer/Weißenburg/Mainz/Worms) mit Mittelschild von Metternich-Burscheid, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig. Dav. 648; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 492 leicht var.; Slg. Walther 349 leicht var.
Sehr schön +

Erworben 2013 von der Münzhandlung Harald Kvicala, Leps.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2386 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF LOTHAR FRIEDRICH VON METTERNICH-BURSCHEID, 1673-1675. Prägungen Lothar Friedrichs als Erzbischof von Mainz, 1673-1675. Die Münzstätte Mainz.
Gulden (60 Kreuzer) 1675, Mainz. 18,41 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit größerem Kopf und veränderten Locken auf der Vorderseite und spitzem Wappen auf der Rückseite. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, sechsfeldiges Wappen (Worms/Mainz/Speyer/Weißenburg/ Mainz/Worms) mit Mittelschild von Metternich-Burscheid, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig. Dav. 648; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 493 leicht var.; Slg. Walther 349 leicht var.
Sehr schön

Privat erworben im Jahr 2013.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2387 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF LOTHAR FRIEDRICH VON METTERNICH-BURSCHEID, 1673-1675. Prägungen Lothar Friedrichs als Erzbischof von Mainz, 1673-1675. Die Münzstätte Mainz.
½ Gulden (30 Kreuzer) 1673, Mainz. 9,71 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit PRIN : EL am Ende der Vorderseitenumschrift und kleinerer Wertzahl auf der Rückseite. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, sechsfeldiges Wappen (Worms/Mainz/Speyer/Weißenburg/Mainz/ Worms) mit Mittelschild von Metternich-Burscheid, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 30 in Klammern. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 489 var.; Slg. Walther 343 var.
Vorzüglich

Erworben 2020 von Marc Raffler, Hettenshausen.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2388 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF LOTHAR FRIEDRICH VON METTERNICH-BURSCHEID, 1673-1675. Prägungen Lothar Friedrichs als Erzbischof von Mainz, 1673-1675. Die Münzstätte Mainz.
½ Gulden (30 Kreuzer) 1673, Mainz. 9,73 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit A : C : P : E am Ende der Vorderseitenumschrift und größerem Kurhut sowie nach außen gerichtetem Krummstab auf der Rückseite. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, sechsfeldiges Wappen (Worms/Mainz/Speyer/Weißenburg/Mainz/Worms) mit Mittelschild von Metternich-Burscheid, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 30 in Klammern. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 489 var.; Slg. Walther 343 var.
R Sehr schön

Erworben 2022 von Wolfgang Rittig, Schwelm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2389 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF LOTHAR FRIEDRICH VON METTERNICH-BURSCHEID, 1673-1675. Prägungen Lothar Friedrichs als Erzbischof von Mainz, 1673-1675. Die Münzstätte Mainz.
½ Gulden (30 Kreuzer) 1675, Mainz. 9,44 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit A : C P E am Ende der Vorderseitenumschrift. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, sechsfeldiges Wappen (Worms/Mainz/Speyer/Weißenburg/Mainz/Worms) mit Mittelschild von Metternich-Burscheid, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter Wertzahl 30 in Klammern. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 495 var.; Slg. Walther 350 var.
Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 418, Frankfurt/Main 2016, Nr. 2610.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2390 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF LOTHAR FRIEDRICH VON METTERNICH-BURSCHEID, 1673-1675. Prägungen Lothar Friedrichs als Erzbischof von Mainz, 1673-1675. Die Münzstätte Mainz.
Einseitiger Schüsselpfennig o. J., Mainz. 0,17 g. Zweifeldiges Wappen (Mainz/Metternich), umher Perlkreis. Link -; Pr. Alex. -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
RR Schön

Exemplar der Auktion WAG Online 105, Januar 2020, Nr. 1074.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2391 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF LOTHAR FRIEDRICH VON METTERNICH-BURSCHEID, 1673-1675. Ein 1/12 Taler auf den Tod des Erzbischofs Lothar Friedrich von Metternich-Burscheid. Die Münzstätte Mainz.
10 Kreuzer (1/12 Taler) 1675, Mainz, auf seinen Tod. 2,66 g. Ohne Signatur. Sechsfach behelmtes und verziertes, sechsfeldiges Wappen (Worms/Mainz/Speyer/Weißenburg/Mainz/Worms) mit Mittelschild von Metternich-Burscheid, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig//11 Zeilen Schrift, darunter die Jahreszahl 1675. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 351.
RR Gelocht, sehr schön

Erworben 2023 von Manfred Olding, Osnabrück.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2392 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DAMIAN HARTARD VON DER LEYEN, 1675-1678. Die Münzstätte Mainz.
Gulden (60 Kreuzer) 1675, Mainz. 19,45 g. Münzmeister Matthias Fischer. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Worms) mit Mittelschild von der Leyen, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 60 in Oval. Dav. 650; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 497; Slg. Walther 352.
Min. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 65, Heidelberg 2015, Nr. 1761.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2393 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DAMIAN HARTARD VON DER LEYEN, 1675-1678. Die Münzstätte Mainz.
Gulden (60 Kreuzer) 1675, Mainz. 19,07 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit leicht veränderter Rückseitendarstellung. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Worms) mit Mittelschild von der Leyen, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 60 in Oval. Dav. 650; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 497 leicht var.; Slg. Walther 352 leicht var.
Sehr schön-vorzüglich

Privat erworben.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2394 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DAMIAN HARTARD VON DER LEYEN, 1675-1678. Die Münzstätte Mainz.
Gulden (60 Kreuzer) 1676, Mainz. 19,32 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit [drei Ringe übereinander] DAMIAN : HARTARD : D : G : ARCHIEP : MOGVN auf der Vorderseite. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Worms) mit Mittelschild von der Leyen, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 60 in Oval. Dav. 655; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 505 var.; Slg. Walther 358.
Kl. Flecken und Stempelfehler, sehr schön

Erworben 2023 beim Münzenkontor Kornblum, Bremen.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2395 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DAMIAN HARTARD VON DER LEYEN, 1675-1678. Die Münzstätte Mainz.
Gulden (60 Kreuzer) 1676, Mainz. 19,13 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit [drei Ringe übereinander] DAMIAN : HARTARD : D : G : ARCHIEP : MOGVN auf der Vorderseite, auf der Rückseite die Anordnung der Schindeln beim Wormser Schlüssel leicht verändert. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Worms) mit Mittelschild von der Leyen, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 60 in Oval. Dav. 655; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 505 var.; Slg. Walther 358.
Fast vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2396 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DAMIAN HARTARD VON DER LEYEN, 1675-1678. Die Münzstätte Mainz.
Gulden (60 Kreuzer) 1676, Mainz. 19,50 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit [drei Ringe übereinander] DAMIAN : HARTARD : D : G : ARCHIEP : MOGVN auf der Vorderseite, auf der Rückseite die Anordnung der Schindeln beim Wormser Schlüssel leicht verändert. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Worms) mit Mittelschild von der Leyen, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 60 in Oval. Dav. 655; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 505 var.; Slg. Walther 358.
Sehr schön +

Exemplar der Slg. Memmesheimer, Auktion Fritz Rudolf Künker 386, Osnabrück 2023, Nr. 4746.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2397 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DAMIAN HARTARD VON DER LEYEN, 1675-1678. Die Münzstätte Mainz.
Gulden (60 Kreuzer) 1676, Mainz. 19,09 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit [drei Ringe übereinander] DAMIAN : HARTARD : D : G : ARCHIEP : MOGVN auf der Vorderseite, auf der Rückseite Stempelfehler E EL in der Rückseitenumschrift und die Anordnung der Schindeln beim Wormser Schlüssel leicht verändert. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Worms) mit Mittelschild von der Leyen, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 60 in Oval. Dav. 655; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 505 var.; Slg. Walther 358.
Kl. Stempelfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 85, Heidelberg 2022, Nr. 1193.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2398 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DAMIAN HARTARD VON DER LEYEN, 1675-1678. Die Münzstätte Mainz.
½ Gulden (30 Kreuzer) 1675, Mainz. 19,13 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit leicht verändertem Brustbild auf der Vorderseite. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Worms) mit Mittelschild von der Leyen, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 30 in Klammern. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 499 leicht var.; Slg. Walther 354.
Sehr schön

Erworben 2023 vom Münzenhandel Knopik, Eckartsberga.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2399 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DAMIAN HARTARD VON DER LEYEN, 1675-1678. Die Münzstätte Mainz.
Albus 1678, Mainz. 1,02 g. Münzmeister Matthias Fischer. Vierfeldiges Wappen (Mainz/Worms) mit Mittelschild von der Leyen, oben Rosette, umher Lorbeerkranz//[drei Ringe übereinander] I [drei Ringe übereinander] / ALBVS / 1678 / Signatur und Münzzeichen, umher Lorbeerkranz. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 506; Slg. Walther 359.
Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion WAG Online 105, Januar 2020, Nr. 1075.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2400 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF DAMIAN HARTARD VON DER LEYEN, 1675-1678. Die Münzstätte Mainz.
Einseitiger Schüsselpfennig o. J. (um 1676), Mainz. 0,24 g. Münzmeister Matthias Fischer. Zwei­feldiges Wappen (Mainz/von der Leyen), darüber • MF • (ligiert), umher Perlkreis. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 360.
Vorzüglich

Erworben 2020 von Dirk Löbbers, Wettringen.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 381-400 von 677
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 34
Suchfilter
 
Auktion 404
Alle Kategorien
-
Alle