Katalog - Auktion 368

Ergebnisse 381-400 von 477
Seite
von 24
Auktion 368
Beendet
DAS KURFÜRSTENTUM SACHSEN
Los 381 1

Friedrich August III. der Gerechte, 1763-1806. Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August III.
Silbermedaille 1797, von K. W. Höckner, auf die Geburt seines Neffen, des Kurprinzen Friedrich August (später König Friedrich August II.). Zwei weibliche Figuren sitzen nebeneinander mit Füllhorn, oben Blumen streuender Genius, r. Säule mit sächsischem Wappen//Saxonia steht fast v. v., den Kopf nach l. gewandt, auf dem Arm Neugeborenes, in der Rechten Lorbeerkranz, l. brennender Altar. 47,79 mm; 38,83 g. Slg. Merseb. 2182.
Von großer Seltenheit. Fast vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 382 1

Friedrich August III. der Gerechte, 1763-1806. Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August III.
Goldmedaille zu 3 Dukaten 1797, von F. H. Krüger, auf die Geburt des Kurprinzen. Stehender Genius mit sächsischem Schild und Zweig//Acht Zeilen Schrift. 26,62 mm; 10,09 g. Slg. Merseb. 2183 (dort in Silber).
GOLD. RR Winz. Randfehler und Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 51, Osnabrück 1999, Nr. 1750.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 383 1

Friedrich August III. der Gerechte, 1763-1806. Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August III.
Silbermedaille o. J. (1800), von K. W. Hoeckner, auf die Huldigung zum 50. Geburtstag in Leipzig. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband des Weißen-Alder- Ordens//Standbild des Kurfürsten auf hohem Felsen. 61,08 mm; 91,18 g. Slg. Engelhardt 1696; Slg. Merseb. -.
RR Hübsche Patina, kl. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 55, Köln 1992, Nr. 1188.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 384 1

Friedrich August III. der Gerechte, 1763-1806. Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August III.
Silbermedaille 1805, von Chr. J. Krüger, auf den Landtag in Dresden. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Mantel und Kompaß auf Sockel. 40,22 mm; 18,34 g. Gebauer 1805.1; Slg. Merseb. - (vgl. 1994).
RR Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Tempelhofer Münzenhaus Matthias Senger 96, Berlin 2005, Nr. 925.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 385 1

Friedrich August III. der Gerechte, 1763-1806. Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August III.
Silbermedaille 1806, von Chr. J. Krüger, auf die überwundene Katastrophe von 1805/1806. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Minerva steht v. v. mit Ölzweig in der Linken und hält mit der Rechten einen Blitzableiter, der an einen Altar angebracht ist, oben Blitze aus Wolken. 40,19 mm; 19,13 g. Slg. Merseb. 1995.
R Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzen & Medaillen Deutschland 24, Stuttgart 2007, Nr. 1062.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DAS KÖNIGREICH SACHSEN
Los 386 1

Friedrich August I. der Gerechte, 1806-1827.
Konv.-Taler 1813 IGS. 27,95 g. AKS 12; Dav. 854; Kahnt 417; Thun 293.
Hübsche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 387 1

Friedrich August I. der Gerechte, 1806-1827.
Konv.-Taler 1816 IGS. Schlafrocktaler. 27,94 g. AKS 21; Dav. 856 A; Kahnt 421; Thun 297.
R Prachtexemplar. Herrliche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Möller 11, Kassel 1993, Nr. 1167.
Wegen der fehlenden Epauletten (Schulterstücke) an der Uniform wurde dieser Taler im Volksmund spöttisch "Schlafrocktaler" genannt. Der Typ wurde nicht in Umlauf gesetzt und ist nur in wenigen Exemplaren ausgeprägt worden.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 388 1

Friedrich August I. der Gerechte, 1806-1827. Ein Taler von 1811 für das Herzogtum Warschau.
Talar 1811 IB, für das Herzogtum Warschau. 22,87 g. Dav. 247; Kopicki 3700 (R3).
R Hübsche Patina, kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Waldemar Wruck 18, Berlin 1968, Nr. 332.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 389 1

Friedrich August I. der Gerechte, 1806-1827. Medaillen aus der Zeit des Königs Friedrich August I.  
Silbermedaille 1806, von Chr. J. Krüger, auf die Gründung des Königreichs Sachsen. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Geflügelter Genius steht nach r. und legt eine Krone auf eine Säule, umher Wolken, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift. 64,74 mm; 76,59 g. Slg. Engelhardt 1766; Slg. Merseb. -.
Von größter Seltenheit. Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 13, Dortmund 1998, Nr. 1381.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 390 1

Friedrich August I. der Gerechte, 1806-1827. Medaillen aus der Zeit des Königs Friedrich August I.
Silbermedaille 1807, von Chr. J. Krüger, auf den Besuch des französischen Kaisers Napoléon I. in Dresden. Halber Erdball, darauf SAXONIA, oben strahlender Stern mit der Initiale N//Sechs Zeilen Schrift, umher Lorbeerkranz. 40,36 mm; 20,85 g. Gebauer 1807.1; Slg. Julius 1779; Slg. Merseb. 2428.
Feine Patina, winz. Randfehler, vorzüglich.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 391 1

Friedrich August I. der Gerechte, 1806-1827. Medaillen aus der Zeit des Königs Friedrich August I.
Silbermedaille 1807, von K. W. Höckner, auf den Besuch des französischen Kaisers Napoléon I. in Dresden. Uniformiertes Brustbild Friedrich Augusts I. l.//Uniformiertes Brustbild Napoléons I. r. 41,27 mm; 23,83 g. Gebauer 1807.3; Slg. Julius 1776; Slg. Merseb. 2429; Zeitz -.
Herrliche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Schulten + Co., Köln, Mai 1983, Nr. 1258.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 392 1

Friedrich August I. der Gerechte, 1806-1827. Medaillen aus der Zeit des Königs Friedrich August I.
Silbermedaille 1813, von R. Krüger, auf die Sprengung der Augustusbrücke in Dresden am 19. März. Ansicht der gesprengten Brücke von der Brühlschen Terrasse aus//Acht Zeilen Schrift. 33,27 mm; 10,75 g. Gebauer 1813.3; Slg. Merseb. 2434.
RR Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 360, Frankfurt/Main 1999, Nr. 3442.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 393 1

Friedrich August I. der Gerechte, 1806-1827. Medaillen aus der Zeit des Königs Friedrich August I.
Silbermedaille 1813, von R. Krüger, auf die Sprengung der Augustusbrücke in Dresden am 19. März. Stadtansicht mit der gesprengten Brücke//Acht Zeilen Schrift. 33,25 mm; 10,20 g. Gebauer 1813.1; Slg. Merseb. 2435.
RR Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Slg. Christoph Bernoulli, Auktion Münzen und Medaillen AG 83, Basel 1996, Nr. 748.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 394 1

Friedrich August I. der Gerechte, 1806-1827. Medaillen aus der Zeit des Königs Friedrich August I.
Silbermedaille 1815, von A. Thomas, auf die Rückkehr der königlichen Familie nach Dresden am 7. Juni. Uniformiertes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensstern//Acht Zeilen Schrift, davon die letzte bogig. 34,14 mm; 12,81 g. Gebauer 1815.6; Slg. Merseb. 2050.
R Herrliche Patina, üblicher Stempelfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 14, Dortmund 1999, Nr. 2015.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 395 1

Friedrich August I. der Gerechte, 1806-1827. Medaillen aus der Zeit des Königs Friedrich August I.
Silbermedaille 1818, von D. F. oder F. W. Loos, auf sein 50jähriges Regierungsjubiläum. Uniformiertes Brustbild halbr. mit umgelegtem Ordensband und Stern//Saxonia mit Wappenschild und Palmzweig in der Linken steht nach l. und opfert an brennendem Altar, oben strahlendes Gottesauge in Wolken. 42,37 mm; 28,52 g. Slg. Merseb. 2073; Sommer A 211.
Herrliche Patina, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 139, Frankfurt/Main 1992, Nr. 1805.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 396 1

Friedrich August I. der Gerechte, 1806-1827. Medaillen aus der Zeit des Königs Friedrich August I.
Silbermedaille 1818, von F. Stadelmann und K. R. Krüger. Prägung der Grube Hinter-Erbisdorf anläßlich seines 50jährigen Regierungsjubiläums. Büste r., darunter Schlangenring mit Schrift// Hügelige Landschaft mit Tannen, darin Schachtgebäude und mehrere Betriebsgebäude, im Abschnitt Schlägel und Eisen gekreuzt. 62,20 mm; 81,42 g. Müseler 56.2.1/15; Slg. Merseb. 2504.
R Hübsche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 397 1

Friedrich August I. der Gerechte, 1806-1827. Medaillen aus der Zeit des Königs Friedrich August I.  
Silbermedaille o. J. (1819), von K. W. Höckner, auf sein 50jähriges Regierungsjubiläum (seit seiner Volljährigkeit) 1818 und auf seine Goldene Hochzeit mit Maria Amalie Auguste von Pfalz-Zweibrücken 1819. Brustbilder des Königspaares nebeneinander r.//Saxonia mit Mauerkrone und Schild und Hymen mit Fackel stehen einander gegenüber an Altar und legen Kränze darauf nieder, im Hintergrund Palme. 72,84 mm; 130,78 g. Slg. Merseb. 2081 (dort in Zinn); Stemper 784.
RR Kabinettstück. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Münzzentrum 31, Köln 1978, Nr. 1325.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 398 1

Friedrich August I. der Gerechte, 1806-1827. Medaillen aus der Zeit des Königs Friedrich August I.
Silbermedaille 1819, von K. R. Krüger, auf die Vermählung seines Neffen, Prinz Friedrich August (später König Friedrich August II.), mit Maria Karoline von Österreich, Tochter von Kaiser Franz I. Die Brustbilder des Hochzeitspaares nebeneinander r.//Kirchenhalle mit Trauungsszene. 46,26 mm; 35,68 g. Slg. Merseb. 2184 (dort in Zinn); Slg. Montenuovo -.
RR Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Gerhart Rother, Auktion Fritz Rudolf Künker 189, Osnabrück 2011, Nr. 2433.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 399 1

Friedrich August I. der Gerechte, 1806-1827. Medaillen aus der Zeit des Königs Friedrich August I.
Silbermedaille 1823, von R. Krüger, auf den Münzbesuch seines Neffen Johann (später König Johann, reg. 1854-1873) in Dresden. Wappen, umher Eichenkranz//Sechs Zeilen Schrift. 33,26 mm; 14,20 g. Slg. Merseb. 2230 (dort in Bronze).
RR Herrliche Patina, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 345, Frankfurt/Main 1995, Nr. 2097.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 400 1

Friedrich August I. der Gerechte, 1806-1827. Medaillen aus der Zeit des Königs Friedrich August I.  
Silbermedaille 1826, von A. F. König, auf seinen 76. Geburtstag. Uniformiertes Brustbild halbl.//OPTIMVS / PRINCEPS / MDCCCXXVI, umher Eichenkranz. 60,01 mm; 100,55 g. Slg. Merseb. 2096 (dort in Bronze).
In Silber äußerst selten. Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 345, Frankfurt/Main 1995, Nr. 2099.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 381-400 von 477
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 24
Suchfilter
 
Auktion 368
Alle Kategorien
-
Alle