Katalog - Auktion 365

Ergebnisse 381-400 von 596
Seite
von 30
Auktion 365
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN
Los 5381 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Pescennius Niger, 193-194.
AR-Denar, Antiochia; 2,41 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Spes geht l. mit Blume. BMC 298; Coh. 8; RIC 3 c.
RR Schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 158, Osnabrück 2009, Nr. 652.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5382 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Pescennius Niger, 193-194.
AR-Denar, Antiochia; 2,54 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Drei Standarten, die mittlere mit einem Medaillon mit der Aufschrift VI/C AV/G. BMC -, vergl. S. 76 Anm.; Coh. -, vergl. 20 ; RIC -, vergl. 19.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Rauch 92, Wien 2013, Nr. 1349 und der Auktion NAC 101, Zürich 2017, Nr. 281.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5383 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Pescennius Niger, 193-194.
AR-Denar, Antiochia; 2,20 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Trophäe, unten Waffen. BMC -, vergl. S. 77, § Anm.; Coh. -, vergl. 33; RIC -, vergl. 34 a.
RR Herrliche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Naville Numismatics 43, London 2018, Nr. 487.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5384 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Clodius Albinus, 193-197.
AR-Denar, 193/194, Rom; 3,27 g. Kopf r.//Roma sitzt l. auf Schild mit Palladium und Zepter. BMC 44; Coh. 61; RIC 11 a.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Etwas unregelmäßiger Schrötling, Stempelglanz

Aus der Sammlung eines Connaisseurs. Exemplar der Auktion Lanz 58, München 1991, Nr. 666 und der Auktion Rauch 99, Wien 2015, Nr. 168.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5385 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Clodius Albinus, 193-197.
Æ-Sesterz, 193/195, Rom; 20,89 g. Kopf r.//Concordia sitzt l. mit Patera und Doppelfüllhorn. BMC 483; Coh. 7; RIC 62.
R Vorzüglich/sehr schön

Aus der Sammlung eines Connaisseurs.
Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 66, Basel 1984, Nr. 683; der Auktion Jacquier 25, Kehl am Rhein 2000, Nr. 423 und der Auktion Jacquier 41, Kehl am Rhein 2016, Nr. 151.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5386 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Septimius Severus, 193-211.
AR-Denar, 194, Rom; 3,04 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pax sitzt l. mit Zweig und Füllhorn. BMC 70; Coh. 359; RIC 37.
Kl. Prüfstelle am Rand, fast Stempelglanz

Aus der Sammlung eines Connaisseurs. Exemplar der Auktion Rauch 99, Wien 2015, Nr. 170.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5387 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Septimius Severus, 193-211.
AV-Aureus, 196/197, Rom; 7,29 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig. BMC 146 Anm.; Calicó 2495; Coh. 418 var.; RIC 86 var.
R Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Connaisseurs. Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 11, Stuttgart 2011, Nr. 124.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
14.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5388 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Septimius Severus, 193-211.  

AV-Aureus, 199/200, Rom; 7,29 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Aequitas steht l. mit Waage und Füllhorn. BMC -; Calicó 2431 a (dies Exemplar abgebildet); Coh. 20; RIC 122 a.
R Vorzüglich

Exemplar der Sammlung R. de Castro Maya, Auktion Emile Bourgey, Paris 18. November 1957, Nr. 327.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
20.000 €
Zuschlag
28.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5389 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Septimius Severus, 193-211.
- und Julia Domna. AR-Denar, 202/210, Rom; 3,43 g. Kopf des Septimius Severus mit Lorbeerkranz r.//Drapierte Büste der Julia Domna r. BMC 342; Coh. 3; RIC 273.
RR Sehr schön-vorzüglich

Erworben am 30. November 2018.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5390 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Septimius Severus, 193-211.
- für Julia Domna. Æs, Berytos (Phoenicia); 7,09 g. Drapierte Büste r.//In Kranz: Zwei Legionsadler einander gegenüber, dazwischen COL/BER. Sawaya 1581 ff.
RR Gutes sehr schön

Erworben 2008 bei der Münzenhandlung Gilles Blancon, Hannover.
Nachdem die Stadt, die kurzzeitig Laodikeia in Phoenicia hieß (das heutige Beirut) unter Pompeius 63 v. Chr. erobert und in Berytus umbenannt worden war, erhielt die Stadt in der Provinz Syria 14 v. Chr. den Status einer Kolonie. Es wurden dort vornehmlich Veteranen der dritten gallischen Legion sowie der fünften makedonischen Legion angesiedelt. Die Reversabbildung dieses Stücks nimmt auf jene beiden Legionen Bezug.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5391 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Septimius Severus, 193-211.
- mit Julia Domna und Caracalla. AR-Denar, 196/211, Rom; 3,15 g. Drapierte Büste der Julia Doma r.//Drapierte Büste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz und gepanzerte und drapierte Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz einander gegenüber. BMC 2 var.; Coh. 2 var.; RIC 539 b var.
RR Gutes sehr schön/sehr schön

Erworben am 30.November 2018.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5392 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Septimius Severus, 193-211.
- für Julia Domna, Caracalla und Geta. AR-Denar, 196/211, Rom; 3,38 g. Drapierte Büste der Julia Domna r.//Gepanzerte Büsten des Caracalla mit Lorbeerkranz und des Geta mit Lorbeerkranz einander gegenüber. BMC 4; Coh. 2 var.; RIC 540 var.
R Kl. Schrötlingsfehler auf dem Revers, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 233, München 2015, Nr. 2423 und der Auktion CNG 103, Lancaster 2016, Nr. 868.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5393 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus III. Caracalla, 198-217.
AV-Aureus, 198, Rom; 7,17 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Spes geht l. mit Blume. BMC -; Calicó 2820; Coh. 598; RIC 26 b.
R Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Connaisseurs.
Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 53, Basel 1977, Nr. 279; der Auktion Roma Numismatics XVI, London 2018, Nr. 764 und der Auktion Roma Numismatics XIX, London 2020, Nr. 868.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5394 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus III. Caracalla, 198-217.  

AV-Aureus, 198, Laodicea; 7,15 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Spes geht l. mit Blume. BMC 646; Calicó 2821; Coh. -; RIC 333.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Von feinstem Stil. Fast stempelglänzendes Prachtexemplar

Exemplar der Sammlung Vicomte Louis Edmond Paul de Sartiges (1910), Tafel XXXV, Nr. 269; der Sammlung Vicomte Louis Edmond Paul de Sartiges, Auktion Ars Classica 18, Luzern 1938, 346; der Sammlung Giuseppe Mazzini, Band 2, Nr. 598; der Auktion NAC 49, Zürich 2008, Nr. 321; der Auktion NAC 91, Zürich 2016, Nr. 37; der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 686 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 347, Osnabrück 2021, Nr. 1178
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch AU, Strike: 5/5; Surface: 5/5, Fine Style.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
30.000 €
Zuschlag
28.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5395 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus III. Caracalla, 198-217.
AV-Aureus, 199/200, Rom; 7,42 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. mit Victoria auf Globus und Zepter, davor Gefangener. BMC 172 Anm.; Calicó 2818; Coh. 589; Prieur 45.
R Prachtexemplar, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Connaisseurs. Exemplar der Auktion Leu 83, Zürich 2002, Nr. 791 und der Auktion Rauch 102, Wien 2016, Nr. 124.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
17.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5396 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus III. Caracalla, 198-217.
Æ-Sesterz, 211/213, Rom; 26,15 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Securitas sitzt r. mit Zepter, davor Altar. BMC 248; Coh. 576; RIC 512 b.
Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Connaisseurs. Exemplar der Auktion NAC 59, Zürich 2011, Nr. 1054.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5397 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus III. Caracalla, 198-217.
Æ-As, 214/217, Rom; 9,72 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Venus steht l. mit Victoria und Zepter an einen auf einem Helm stehenden Schild gelehnt. BMC 275; Coh. 610; RIC 577 b.
Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion CNG Mail Bid Sale 49, Lancaster 1999, Nr. 1669; der Auktion CNG Mail Bid Sale 85, Lancaster 2010, Nr. 952 und der Auktion Rauch 108, Wien 2019, Nr. 271.
In einem US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung: Ch XF, Strike 5/5, Surface: 3/5.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5398 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus III. Caracalla, 198-217.
- für Divus Septimius Severus. AR-Denar, 211, Rom; 2,88 g. Kopf r.//Adler auf Globus. BMC 21; Coh. 84; RIC 191 C.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes, Auktion Fritz Rudolf Künker 333, Osnabrück 2020, Nr. 1116.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5399 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus III. Caracalla, 198-217.  

- mit Septimius Severus und Julia Domna. AV-Aureus, 202, Rom; 7,36 g. Drapierte Büste des Caracalla r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büsten des Septimius Severus mit Strahlenbinde und der Julia Domna mit Diadem auf Mondsichel nebeneinander r. BMC 389; Calicó 2850; Coh. 2; RIC 59 a.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Hübsche Goldpatina, vorzüglich +

In einem US-Plastikholder der NGC (Zertifikat-Nr. 6157255-001) mit der Bewertung: Ch AU*, Strike 5/5, Surface: 5/5, Fine style.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
50.000 €
Zuschlag
60.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5400 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus III. Caracalla, 198-217.
- für Julia Domna. Æ-Sesterz, Rom; 25,23 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Felicitas steht l. mit Patera und Caduceus, davor Altar. BMC 215; Coh. 178; RIC 590.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar von feinstem Stil mit herrlicher Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Connaisseurs. Exemplar der Auktion NAC 78, Zürich 2014, Nr. 1039.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 381-400 von 596
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 30
Suchfilter
 
Auktion 365
Alle Kategorien
-
Alle