
AV-Aureus, Rom; 7,25 g. Drapierte Büste r.//Venus steht l. mit Apfel und Zepter. BMC 320; Calicó 2218; Coh. 69; RIC 783. R Kl. Schrötlingsfehler auf dem Revers, vorzüglich Exemplar der Auktion NAC 64, Zürich 2012, Nr. 1204; der Auktion Heritage 3099, Dallas 2022, Nr. 30109 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 416, Osnabrück 2024, Nr. 2011. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch AU, Strike: 4/5, Surface: 5/5, flan flaw. Zertifikatsnr.: 6327124-003. 161 hatte Marcus Aurelius die Verlobung seiner Tochter Lucilla mit seinem Mitregenten Lucius Verus arrangiert. Auf dem Marsch in den Partherkrieg war dieser jedoch in Smyrna einer gewissen Panthea verfallen, so daß der alarmierte Marcus Aurelius Lucilla unverzüglich in den Osten sandte; die Heirat von Lucius Verus und Lucilla fand schließlich in Smyrna statt. 181 geriet sie in den Verdacht, an einer Verschwörung gegen Commodus beteiligt zu sein, wurde nach Capri verbannt und schließlich hingerichtet. Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
Schätzpreis | 7.500 € |
Startgebot | 6.000 € |
Bieten aktuell nicht möglich.